Burenbock wird aufmüpfig

Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Buren_Michel »

hallo sanhestar,
dieser bericht bringt mich tatsächlich weiter.
er beinhaltet alles
was ich beim umwerfen berücksichtigen muss
das festhalten ist anscheinend das wesentliche
und zwar so lange
bis er sich "ergibt"

nur das ist ein burenbock
kann ich den tatsächlich auf diese lange zeit am boden fixieren?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von sanhestar »

Buren_Michel hat geschrieben: nur das ist ein burenbock
kann ich den tatsächlich auf diese lange zeit am boden fixieren?

Was willst Du jetzt genau wissen?

Ob es Rasseunterschiede beim werfen gibt?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Buren_Michel »

nein,
ob ich den überhaupt am boden gehalten bekomme
und noch was
was mir wichtig erscheint
mit der aktion beginnen
bevor ersteigt
oder nach dem steigen
???
vielen vielen dank im voraus


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich kann Dir nicht beantworten, ob DU ihn unten halten kannst. Das hat neben Technik auch damit zu tun, ob Du ihn unten halten WILLST (dann wirst Du alle Hebel in Bewegung setzen, das auch durchzusetzen).

Wann Du ihn wirfst, ist erstmal zweitrangig. Entweder schon beim ersten Anzeichen von Widersetzlichkeit oder nach/während dem Steigen. Das hängt u.a. davon ab, in welchem Stadium Du ihn zu fassen bekommst. Ich würde versuchen, es vor dem Steigen zu machen, aber wenn es sich um Sekundenbruchteile überschneidet, ist mir das auch egal.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Buren_Michel »

ok,
falls sich heute eine situation ergibt
werde ich mein glück versuchen
wichtig ist auf jedenm fall
dass er sich ergibt
ausschnaufen oder augen schliessen
korrekt?


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Bunnypark »

Buren_Michel hat geschrieben: ob ich den überhaupt am boden gehalten bekomme
das ist einfacher als du vermutest.....du hast schon kraft aufgewendet damit du ihn auf den boden bringst...
der kraftaufwendung ihn auf dem boden zu halten ist weit geringer *fg*


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Buren_Michel »

hallo,
beim umwerfen wirken die hebel
am boden habe ich da so meine zweifel
:evil:


Ziegenzicke

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Ziegenzicke »

Hi,
hab das auch zweimal machen müssen. 1x im Jahr, danach war Ruhe! Diese Halbstarken versuchens halt mal. Das der Bock 80kg und ich 50kg wiege, hat da nichts ausgemacht. Bin praktischer Weise beim letzen mal gleich mit draufgefallen. #jubel# Aber wenn der erstmal verdutzt auf´m Boden liegt, gibt der auch Ruhe. Danach hat er´s auch nich mehr versucht. Wär bei dem jetzigen Größenunterschied auch nich mehr so lustig *fg* Jedenfalls für mich nich mehr!!
Gruß Manuela


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Locura »

Der Schwung beim Aufstehen kommt größtenteils aus der Halsmuskulatur.

Wenn Du vorsichtig, aber kräftig und gleichmäßig Dein Gewicht auf den seitlichen Hals verlagerst, kann er nicht hochkommen...so kann man selbst 800 kg Pferd auf der Erde halten.
Ziel ist nicht, ihm weh zu tun - das musst Du immer beherzigen.

Fühl Dich imposant...das spiegelt sich in Deiner Körperhaltung und Deinen Gesten wider. Der Bock wird es wahrnehmen und dementsprechend reagieren.
Wichtig ist vor allem, dass Du dieses Denken bei jedem Betreten der Stall-/Weidefläche "anknipst"...Konsequenz ist die allererste Erziehungsmaßnahme.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Buren_Michel »

tja,
das wäre dann die dritte erziehungsmassnahme
aber wichtig ist schon
am boden festhalten?


Antworten