Neulingsfragen (Nr. 88297301831038)

Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Re: Neulingsfragen (Nr. 88297301831038)

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Micha,
danke für die Beantwortung meiner Frage Nr. 1.
Bin ich happy, wäre es wirklich eine Millionenzahl gewesen, ish hätte über das blonde ernsthaft noch mal nachdenken müssen.
Aber da es Gott sei dank doch einige Ziffern über die Million hinaus sind......
noch mal Glück gehabt!! #damdidam#


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Re: Neulingsfragen (Nr. 88297301831038)

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Micha,

das kannst Du so machen, zumal die Böcke ja noch klein sind, wenn Du sie bekommst, und dementsprechend nicht so viel Futter brauchen. Für eine kleine Fläche ist diese Art der Haltung allemal besser als zwei Altziegen, die die Lämmer führen, die dann geschlachtet werden. Ist finanziell auch sinnvoll, da Du über den Winter nicht füttern mußt. Falls Du aber mal englischen Rasen möchtest, rate ich Dir zu Gänsen - die kannst Du auch noch gewinnbringend verkaufen #daumen_hoch* Ich halte Walliser auf einer leider z.Zt. ähnlich kleinen Fläche mit häufigem Wechsel (was sich auch an den Wurmkuren bemerkbar macht...), hinterher lasse ich ein paar Gänse drauf, geht super. Habe Ungarische Lockengänse (gehabt, ist wg. Fuchs nur noch eine) zum Spaß.

Liebe Grüße,
Claudia


Goaty

Re: Neulingsfragen (Nr. 88297301831038)

Beitrag von Goaty »

Hi Claudia

Danke für die Antwort.
Ich hab inzwischen schon nebenher so einige Forenmitglieder gelöchert.
Inzwischen steht für mich fest, dass ich die Ziegen wohl anschaffen werde. Es werden wohl Buren werden.

Ob ich da jemanls englischen Rasen will, weiß ich noch nicht. Das wird sich alles finden. Aber englischer Rasen schließt Ziegenhaltung wohl aus. ;-)

Aber für die Geduld und Ehrlichkeit aller Beantworter meiner Fragen möchte ich mich hier schon mal ganz herzlich bedanken.
Ihr seid wirklich nett.

Gruß
Micha


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Re: Neulingsfragen (Nr. 88297301831038)

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Micha,

Ziegen fressen nicht so weit runter wie Schafe, daher muß man (meist) nachmähen. Ich mähe hier auf dem kleinen Stück nicht nach, weil ich die Flächen relativ klein halte und sie daher ziemlich tief in kurzer Zeit abfressen. Kommt aber immer auf den Bewuchs an, manche Ecken sind einfach unlecker. Gänse kann man auch gut um z.B. Hochbeete oder Obstbäume halten, oder auf sonstigen Flächen, die man nicht wirklich nutzt, die aber auch nicht verwildern sollen. Man kann sie mit einem E-Netz (auch ohne Strom) problemlos einzäunen. Mir ist noch nie eine im Netz hängengeblieben, die gehen da gar nicht ran. Bei genügend Grünfläche braucht man nur für sauberes Wasser zu sorgen, füttern muß man nur im Winter oder in der Brutzeit oder evtl. noch einige Wochen vor dem Schlachten (Schmalz!!!!). Wenn man sie behalten und überwintern möchte, muß man sehr auf ausreichende Vit.E/ Selen- Versorgung achten. Den Mangel kann Geflügel gar nicht ab und ist sehr schnell "hin".

LG,
Claudia


Antworten