Lämmer 2012

Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Lämmer 2012

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo
Noch einmal "Twins" #jubel# - klein und etwas früh aber aufgeweckt ...
LG Zitronenbaum


Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Lämmer 2012

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo

Hier unser Nachwuchs aus 2012 mit Namen ... bitte der kleinen Vera die Daumen drücken :-( ...

LG Zitronenbaum


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Lämmer 2012

Beitrag von Dorchen »

Hier gab es am 24.01. die ersten Zwillinge und Sonntag die zweiten - alles Burenziegen, und leider alle Flaschenlämmer. Die ersten Zwillinge waren zu schwach zum Aufstehen, die zweiten waren vital, aber die Mutter hatte keine Milch.

LG
Ute


Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Blitzeinschlag ...

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo
Bei uns ist anscheinend ein "Blitz" eingeschlagen ... Noch ein "dicker" kleiner Nubier #jubel# So habe ich das auch noch nicht gesehen ...
Bald dürften wir vorerst komplett sein ...
LG Zitronenbaum


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: Lämmer 2012

Beitrag von Ducky85 »

da werde ich ganz neidisch *oops* Meine Tauern dauern noch ein paar tage. die 3 großen haben alle für den 8.02 Termin aber eine hält bis dahin glaube ich nicht mehr aus.

Herzlichen Glückwunsch an all die Lämmermamas und viel Glück noch für die die es noch werden


Border

Re: Lämmer 2012

Beitrag von Border »

Hallo,

@ Zitronenbaum

kannst du mall deine Adresse einstellen das ich die Lämmer klauen kommen kann. #damdidam#


Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Lämmer 2012

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo

Neidisch machen will ich niemanden, aber wenn man momentan nur immer die gruseligen Aborte durch den Virus sieht, finde ich, schau ich mir gerne andere Lämmerbilder an und freue mich einfach doppelt und bin erleichtert ...

@ Dorchen

Da klingt auch erst einmal nicht so gut, aber wichtig ist doch u.a. das Ergebnis unter dem Strich, dass alle durchkommen ...

Bei uns lief auch nicht alles glatt. Ich versuche nur, dass zu geniessen, was am Positiven übrig bleibt ... ;-)

Letztes Jahr hatten wir ziemlich viel Mühe um unser einzelnes Überraschung-Lamm.

Dieses Jahr gab es im Vorfeld vermutlich ein Tier, was sein Baby absorbiert oder draußen viel zu früh verlammt hat. Auf jeden Fall dachte ich, sie wäre tragend, sie wurde dann aber nicht mehr runder und ein Lamm gab es bislang nicht. Das machte mir dann gegen die Lammung natürlich riesig Sorgen machte wegen dem Schmallenberg-Virus, der uns völlig umkreist hat, wenn ich die Schafe auf den Karten mitzähle. Dazu kommt, dass wir bei uns hier ein absolut grässliches Jahr hatten, was Mücken und Kriebelviecher angeht. Es fing plötzlich nach der Kälte quasi sofort an und hielt durch bis es im November kälter wurde..

Wir waren bei den Geburten jetzt entweder dabei oder kamen unmittelbar danach. (Wir haben den Stall am Haus und es daher eigentlich wirklich bequem - wenn man das so nennen kann, alle par Stunden in den Stall zu flitzen). Bei den Geburten war bei zwei Ziegen ein Propfen im Euter verstopft, die erst durch Anmelken abgingen, eine Ziege hatte etwas wenig Milch, so dass eine andere "aushelfen musste" und 2 Kleine sind etwas zierlicherund ist die kleine Vera hat sich noch über die ersten Stunden irgendwie nach dem ersten Trinken die Bänder an einem Beinchen abgerissen hat ... - so geschildert klingt's es dann weniger schön und eher so #heul# - aber wenn man im Stall steht und alle Mamas und Kleinen kommen angelaufen/angehüpft, leben und kuscheln #jubel# ...

@ Ducky85
Bis zum 08. ist`s doch nicht mehr lang - Du bekommst sicher auch wunderschöne, gesunde Lämmer ...

LG Zitronenbaum

LG Zitronenbaum


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: Lämmer 2012

Beitrag von Ducky85 »

die ersten Lämmer sind heute morgen geschlüpft #jubel#

Schnucki hat den Startschuss gemacht und brachte ein wünderschönes Pärchen

Bis das 2. geboren war, war das Fell des ersten schon ganz steif gefroren :-( . Also sind die zwei erstmal ins Badezimmer zum trocknen und dann als sie ihr Fürhstück hatten und fit waren in den Lämmerkindergarten zu den 4 dazugekauften Flaschenlämmern. Den Lämmerkindergarten haben wir wegen der Kälte schon in die leicht beheizte Garage verlegt da sind es dann wenigstens nur um die 0 und keine -20 Grad.

Bild

Und wenn jetzt einer blöd fragt warum ich meine Lämmer mit der Flasche aufziehe. Ich habe ein Kleinkind mit Kkuhmilcheinweißallergie und schlilmmer Neurotermitis was wir mit Ziegenmilch immer sehr gut im Griff haben und ich habe jetzt schon sehnsüchtigst auf die erste Milchgebende Ziege gewartet und bin froh wenn die nächstesn 5 Tage rum sind und ich die Milch für ihn holen kann. Mir tut das selber immer ganz leid aber mein Kind geht mir vor!


Ilpo
Beiträge: 21
Registriert: 23.11.2010, 12:14

Re: Lämmer 2012

Beitrag von Ilpo »

Lars ist geboren am 26. Januar
<!-- ia0 -->WP_000748.jpg<!-- ia0 -->


Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Lämmer 2012

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo
Glückwunsch an Euch beide ... ich finde es beruhigend auch solche Nachrichten zu hören und Bilder von lebenden Lämmern zu sehen :-)
LG Zitronenbaum


Antworten