Ziegenhaltung belächelt

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Ute & Co.
Beiträge: 208
Registriert: 14.02.2008, 17:23

Re: Ziegenhaltung belächelt

Beitrag von Ute & Co. »

@ Doro
Bei uns ist es auch so. Unsere Ziegen stehen direkt am Fahrradweg und werden meist von (älteren) Erwachsenen begutachtet, denen dann auf einmal einfällt, dass es ja in ihrer Kinderzeit auch Ziegen gab. Ach ja, und Ziegenmilch und Zickleinbraten, Ziegen vor dem Wagen und Schlitten, Handschuhe aus Ziegenleder, Babyschuhe aus Ziegenwolle.
Die Kinder finden sie einfach süß, vor allem, wenn Lämmer herumspringen.
Ich freue mich, das die Ziegen so klug sind, und nicht alles fressen, was ihnen hingehalten wird.
Oft kommt man mit den Leuten ins Gespräch, die dann mehr über Ziegenhaltung, Rassen etc. wissen wollen und sich dann lange aufhalten und viele Fragen haben. Wir beantworten alles gern, und so manchem Fragenden geht ein Licht auf.
lg Ute


Kein Psychiater der Welt kann es mit einem kleinen Hund aufnehmen, der einem das Gesicht leckt!
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Re: Ziegenhaltung belächelt

Beitrag von Yougin »

Hallöchen.

Da kann ich mich Ute nur anschließen . Die meisten Leute erfreuen sich an den Ziegen , halten an und stellen Fragen,welche wir dann gerne und geduldig beantworten. Nur von einigen Dorfbewohnern kommen dann dumme Bemerkungen , wie "da kommt ja wieder die ziegenmutti" oder es wird sinnloser Weise wenn wir mit den Ziegen vorbei gehen das Ziegen gemecker imitiert . Naja , da muss man einfach drüber stehen.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Ziegenhaltung belächelt

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
hier auch: Tiere müssen Geld reinbringen. Ziemliches Unverständnis, dass ich weder Kitze habe oder Milch bekomme. Und jetzt noch die beiden Böcke... "Wofür hälst du dir die Tiere?". Meine Antwort darauf "fürs Herz!" Das verstehen tatsächlich dann manche Leute.
Ich bin - ja fast - stolz darauf, diese wirklich haltungskomplizierten Tiere zu halten und es macht mir auch Spaß, fast dauernd den Zaun zu verbessern oder irgendwas anderes heile machen zu müssen. Und es freut mich, dass mein Name hier im Dorf tatsächlich Zieglinde ist. Klar nervt es, ständig das Handy am Mann zu haben, weil jemand anrufen könnte "deine Ziegen sind ausgebüxt". Das kostet mich graue Haare. Und die Suche nach fähigen Tierärzten. Aber was wäre ein Leben ohne Ziegen? Das mußte ich mich nach dem Tod meiner letzten Ziege wirklich ernsthaft fragen. Aufgeben oder aufstocken, ich habe aufgestockt. Hunde, Katzen und Schafe kann jeder. Und hätte ich meine Ziegen nicht, was würde ich nur mit meinen Wochenenden anfangen? Stickbilder fertigen, gut erzogene Hunde haben oder ein pikobello-sauberes-Haus-haben wie die Leute, die mich eingangs fragen "wofür hälst du dir die Tiere?".....

Laß dir nix erzählen!
LG
Silke


Niggi
Beiträge: 16
Registriert: 23.09.2012, 12:36

Re: Ziegenhaltung belächelt

Beitrag von Niggi »

Danke für die aufmunternden Worte. Gestern haben mir meine beiden auch gezeigt das es sich lohnt Ruhe und Geduld zu haben. Als ich gestern zum Hof fuhr, sah ich wie sie gleich zum Tor gelaufen kamen als sie mich sahen. Ich ging zu ihnen und wurde mit gemecker begrüßt. Auch hat Emmy gestern das erstemal was aus der Hand genommen. Wenn es auch ein vertrocknetes Blatt war. Aber immerhin.
Ja es macht spaß zu planen wie ich ihnen einen Spiel und Kletterpark errichten kann. Es macht sogar das ausmisten spaß, weil sie daneben stehen und jeden Handgriff beobachten.
Die schwierigste Aufgabe steht mir noch bevor, meinen Hund mit ihnen bekannt zu machen. Da wir ja nicht am Hof wohnen, und der Hund meiner Schwiegereltern und meiner sich nicht verstehen, geht das erst, wenn wir mal spazieren gehen. Da ist unsere Bonny auch am entspanntesten. Aber auch das werden wir woppen. :D
Ich freu mich jeden Tag meine Mädels zu sehen.
Es war eine gute Entscheidung mir Ziegen zu holen!!
Lg Nicole


Lg Nicole
Abra K.

Re: Ziegenhaltung belächelt

Beitrag von Abra K. »

Zieglinde hat geschrieben: Aber was wäre ein Leben ohne Ziegen?
Ein Brot ohne Mehl, Wasser, Hefe und Salz...? *fg*

Danke für deinen wunderbaren Beitrag! #daumen_hoch*


Zickenzenzi
Beiträge: 14
Registriert: 09.10.2012, 19:44

Re: Ziegenhaltung belächelt

Beitrag von Zickenzenzi »

Als mich vor zwei Jahren die Kinder um die Anschaffung zweier Zwergziegenkinder wegen Gelegenheit anbettelten, dachte ich, mal schauen was so passiert. Was macht man nicht alles für die Kinder, wenn man nicht mehr wegen Hundehaltung angebettelt werden möchte.
Und das war eine wunderbare Entscheidung. Ich war sofort verliebt in die beiden und bin es auch nach zwei Jahren noch.
Wir wohnen am Stadtrand an einem Hundespazierweg.
Als die Kinder mit den Ziegen spazieren gehen wollten, dachte ich noch, jetz mache ich mich komplett zur Närrin, gehe mit der Ziege an der Leine zwischen den Hundefreunden spazieren.
Nun, die Leine wurde ganz schnell überflüssig, da die Ziegen so brav bei Fuss gehen, dass die meisten Hundebesitzer neidig sind. Die Resonanz der Menschen ist zu 99,8 positiv. Erstaunt, doch erfreut und erfüllt.

Bei vielen kommen Erinnerung an eigene Ziegenerfahrungen. Es verbindet die Generationen und die Kulturen.

So gehen wir gemeinsam beinahe täglich in den nahen Grünzug und schneiden/knabbern Zweige.
Und ich sehe immer ein Lächeln der anderen Spaziergänger und höre viele nette Worte.

Wenn mein Mann von der Arbeit kommt, nimmt er gerne die Ziegen und geht zum regenerieren mit Ihnen eine Runde ums Feld.
Eine tolle Art ins "Jetzt" zu kommen, die archaische Freude mit Tieren (bei ausreichend Futter )und liebevollem Verständnis auf einer nichtintellektuellen Ebene zu erfahren.
Wenn man dieses einmal erkennt, werden die Meinungen anderer dazu so unwichtig.
Die Liebe und Freude, die man dabei bekommt und gibt, steckt alle an, die es erleben dürfen.
Ich bin als Oberziege sehr glücklich geworden, ob beneidet oder belächelt.

Diese Erfahrung möchte ich nicht missen, nur misse ich manchmal ein bischen Erfahrung....
Aber dafür gibt es ja scheinbar diesen tollen Austausch.
Alles gute

die Zickenzenzi


Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Re: Ziegenhaltung belächelt

Beitrag von Cowgirl97 »

War bei mir auch so (: Bis sie sich nach DREI Jahren weitgehend daran gewöhnt haben und (v.a.) die Leute in meinem Alter kapiert haben, dass mir ihr Geschwätz von wegen "Wie blöd muss man sein um einen Bock anzuspannen" und "Du mit deiner blöden Ziege" hinten links vorbei geht. :P
lg,





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Antworten