Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Abra,
die Kletterburg ist der Hammer! Könntest du davon mal ein komplettes Bild einstellen?

Danke +
liebe Grüße
Silke


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von Axel »

Hallo Abra,

ein Gesamtbild würde mich auch interessieren, Bitte, Bitte :D

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von Akela »

Oh ja bitte, will auch die Burg sehen. So ein Teil steht auch noch auf meiner Ziegen-Wunschliste!
Grüße von Akela


Ziege sei mit Euch!
Abra K.

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von Abra K. »

*fg*

Hier eine Seitenansicht der Kletterburg; sie befindet sich innerhalb des schmalen Durchgangs (ca. 3 m breit und 12 m lang) vom asphaltierten Stall-Vorplatz zur Weide und zählt zusammen mit dem Vorplatz zum beliebtesten Aufenthaltsort der Ziegen:

Bild

Und so haben die verfressenen Biester einen Teil des ehemaligen Pferde-Zaunes hergerichtet (auf der andern Seite wächste ja bekanntlich immer das leckerere Grün...):

Bild

Am Ausbrechen sind meine Ziegen nicht interessiert -- warum auch, wenn sie innerhalb des Geheges alles finden, was ihr Herz begehrt, und wenn sie regemässig durch die freie Natur streifen dürfen? -- aber ich will trotzdem einen stabilen Zaun mit möglichst geringen Verletzungsrisiken haben, und so ist dieser Lattenzaun entstanden (rechts oben im Bild sieht man noch einen Teil der Kletterburg):

Bild

Ohne meinen Vermieter, der einen Narren gefressen hat an meinen gehörnten Freunden, wäre all dies allerdings kaum möglich, da hauptsächlich er es ist, der meine Ideen in die Tat umsetzt und immer wieder auch eigene Vorschläge beisteuert, die Gold wert sind -- die neuen Heuraufen im Stall z.B. beruhen gänzlich auf seinem Einfallsreichtum, und die sind schlichtweg GENIAL. #daumen_hoch*

Bild

Wir sind in einer grossräumigen Landwirtschaftszone am Fusse der Voralpen zu Hause und es gibt hier recht viele Ziegenhalter, aber ich bin wohl die einzige Exotin weit und breit, die ihren Ziegen eine Kletterburg baut bzw. bauen lässt und mit den eigensinnigen Viechern durch die Lande zieht... hier ein paar Impressionen von unserem letzten Streifzug (ein Tag bevor Perles Klauenkrankeit offenbar wurde):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf unseren Streifzügen passieren wir auch immer wieder Bauernhöfe, und meine unersättlich neugierigen Ziegen müssen gelegentlich im Zaum gehalten werden, damit sie nicht zu weit vordringen und vor allem keine Gärten verwüsten... deshalb trägt Perle (die langhaarige Schwarze, die ausserhalb des Geheges zur Leitziege avanciert, während innerhalb des Geheges Bella, auf dem Bild oben im Vordergrund, die Chefin markiert) -- deshalb also trägt Perle das umfunktionierte Hundegeschirr: sie hat eine sehr empfindliche Kehle und reagiert auf Druck/Zug am Halsband mit Keuchen & Husten... was mich gerade auf eine mögliche Erklärung dafür bringt, warum Perle nach der heutigen TA-Behandlung an Hustenanfällen litt... frau will sich ja nicht lächerlich machen und ihre Ziege in ein Hundegeschirr kleiden, ehe sie den TA an das Tier ranlässt... #stoned# #shock#


Abra K.

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von Abra K. »

Laurien+Biene hat geschrieben:Hast du Glück, daß du in der Schweiz wohnst, sonst würd ich mit meinen beiden Ziegendamen vor deinem Gehege solange zelten, bis du sie aufnimmst...
Ja, da schätze ich mich tatsächlich glücklich, weil ich Biene & Mücke wohl kaum widerstehen könnte... *oops*

Ich wünsch euch von Herzen, dass sich bald ein wirklich guter Platz finden wird!

Herzliche Grüsse

Abra


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Abra,

bei Dir möchte ich auch Ziege sein! #daumen_hoch*

Schönes Wochenende!

Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von Laurien+Biene »

Also ich muß auch sagen, daß Spaziergänge in freier Natur ein super Mittel gegen Ausbruchsversuche
sind.
Wie machst du das? Gehst du täglich? Oder nur bei Zeit u. Lust u. Wetter? Akzeptieren deine
Ziegen gut, wenn du mal nicht gehst?

Ein neuer Platz für Bien + Mück hat sich bislang nicht gefunden. Ich muß nun innerhalb der nächsten
Tage entscheiden, ob ich sie zu den Großziegen ins Gehege gebe, dann muß ich sie aber behalten für
die nächsten 5 Jahre (also bis die Großziegen mal tot sind, sonst will die Besitzerin die Vereinigung
nicht), od. ich laß sie noch den Winter über nur zu zweit u. such ab Frühjahr wieder einen Platz (wenn
die Lämmer geboren werden... :-( .

Gute Besserung für Perle!


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

tolle Bilder und eine prima Beschäftigung für Deine Ziegen.

Aber achte etwas auf Deine Bella - die ist leider stark übergewichtig.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Abra K.

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von Abra K. »

sanhestar hat geschrieben: Aber achte etwas auf Deine Bella - die ist leider stark übergewichtig.
Hallo Sabine

Ja, ich weiss um das Problem, bin inzwischen allerdings ziemlich ratlos, weil "Diät" und möglichst viel Bewegung nicht anschlagen.

Zur Fütterung meiner Ziegen: ganzjährig Heu zur freien Verfügung, freier Weidegang (wobei sie da kaum was fressen und ich z.B. diesen Sommer die eine Weide gemäht und in Heu verwandelt habe), täglich eine Handvoll Kernen (Sonnenblumen, Leinsamen, Kürbis), wobei Bella lediglich noch einen Viertel der Ration bekommt (ca. 5 g), und dann halt was sie auf unsern Streifzügen so fressen (Laub, Kräuter, Gras etc.) plus Leckerlies, die ich als Belohnung einsetze, wenn es Zäune, Gatter und Bäche zu passieren gilt: Hasel- und Baumnüsse und Eicheln für die schlanken Ziegen und für Bella Hagebutten oder Rosinen.

Heu hab ich eigenes, 1. und 2. Schnitt, das die Ziegen seeeehr mögen (vor allem den 2. Schnitt) und zugekauftes Bio-Heu vom letzten Jahr, was sie nicht sonderlich mögen. Morgens fülle ich die Raufen auf und dann wird ausgiebig gefrühstückt, wobei ich Bella bei ihrerm Futterplatz anleine (1/2 bis 3/4 h), da sie ansonsten von Raufe zu Raufe hetzt und alles für sich allein beanspruchen will (habe nie eine verfressenere Ziege erlebt), und sie kriegt in ihre Raufe nur das Bio-Heu (bei den andern mische ich den eigenen 1. Schnitt mit dem Bio-Heu). Nach dem Frühstück macht sich Bella dann allerdings über die anderen Raufen her und sucht sich das schmackhafte eigene Heu raus...

Was kann ich bei der Fütterung verbessern? Heu rationieren? Gar keine Kernen mehr für Bella? Was noch?? #ka#

Danke für dein wachsames Auge!

Abra


Abra K.

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von Abra K. »

Laurien+Biene hat geschrieben:Wie machst du das? Gehst du täglich? Oder nur bei Zeit u. Lust u. Wetter? Akzeptieren deine Ziegen gut, wenn du mal nicht gehst?
Hallo Andrea

Wenn es das Wetter erlaubt (d.h. wenn es nicht regnet) gehe ich täglich mit den Ziegen "spazieren", mindestens eine Stunde und bislang maximal vier Stunden (nach solchen Touren sind sie ganz schön geschafft). Wenn es regnet, kriege ich sie eh nicht aus dem Stall, da beschwert sich keine. ;-)

Keine einfache Entscheidung bezüglich deiner Ziegen... Was spricht dagegen, sie zu den Grossziegen zu geben und somit weiterhin für sie zu sorgen?

Danke für die guten Wünsche, werde ich Perle gerne ausrichten. :-)

Herzliche Grüsse!

Abra


Antworten