Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen
Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen
Hab ja von Anfang an gesagt das wir nur hobbyziegenhalter sind. Unsere Herde ist ja noch im Aufbau. Hatte auch gesagt das ein HSH ehern nicht in Frage kommt.
Wir wollten uns nur über Erfahrung informieren um unsere Ziegen bestmöglich schützen zukönnen.
Die Tipps von sanhestar find ich auch am efffektiffsten in unserer Situation.
LG Steffi
Wir wollten uns nur über Erfahrung informieren um unsere Ziegen bestmöglich schützen zukönnen.
Die Tipps von sanhestar find ich auch am efffektiffsten in unserer Situation.
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
-
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.01.2004, 17:58
Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen
Hallo
Zu diesem Thema kannst du auch in Schafforum die verschiedenen Meinungen und Erfahrungen nachlesen, dort werden auch die zuständigen Stellen benannt, die einem helfen können.
Ciao Petra
Zu diesem Thema kannst du auch in Schafforum die verschiedenen Meinungen und Erfahrungen nachlesen, dort werden auch die zuständigen Stellen benannt, die einem helfen können.
Ciao Petra
Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen
Hallo,
hab' da grad auch nochmal quer gelesen und komme wieder auf eine Sache, die mir schon vor Jahren durch den Kopf ging - hab's vielleicht sogar hier schon mal geschrieben....
Bislang arbeitet jeder Schaf-, Ziegen-, Rinderhalter als Einzelkämpfer. Zuschüsse für sichere Zäune müssten mittlerweile gehörige Summen verschlingen.
Meine Idee wäre, dass man sich regional wieder dem Berufsbild des Dorfhirten annähert. Den gab's hier im Vogelsberg bis in die 1960er Jahre hinein, wurde nach Anzahl und Typ der ausgetriebenen Tiere von den Bauern bezahlt.
Dies kombiniert mit strategisch gebauten, von den vor Ort ansässigen Viehhaltern mit wenig Aufwand erreichbaren, gut gesicherten, Nachtpferchen - die dann von Hirten und Hunden bewacht werden. Ob man diesen Nachtpferch dann in Anspruch nimmt (oder sogar Stallanlage) bleibt jedem Halter frei überlassen. Evtl. könnte man sowas sogar als Kooperation unter regionalen Viehhaltern unter Absegnung der Gemeinden für Baugenehmigungen, etc. mit einem wechselseitigen Wachdienst lösen.
Es würde ein enormes Umdenken bedeuten, viele, ich ja auch, sind ja Schafhalter im Nebenerwerb oder sogar als Hobby. Aber wenn man langfristig die Kosten UND den Zeitaufwand, sowie die nervliche Belastung, die Anspannung, das Anfeinden untereinander betrachtet, überlege ich mir, ob in so einer Sache nicht eine langfristig entspanntere und kostengünstigere Lösung liegen würde.
hab' da grad auch nochmal quer gelesen und komme wieder auf eine Sache, die mir schon vor Jahren durch den Kopf ging - hab's vielleicht sogar hier schon mal geschrieben....
Bislang arbeitet jeder Schaf-, Ziegen-, Rinderhalter als Einzelkämpfer. Zuschüsse für sichere Zäune müssten mittlerweile gehörige Summen verschlingen.
Meine Idee wäre, dass man sich regional wieder dem Berufsbild des Dorfhirten annähert. Den gab's hier im Vogelsberg bis in die 1960er Jahre hinein, wurde nach Anzahl und Typ der ausgetriebenen Tiere von den Bauern bezahlt.
Dies kombiniert mit strategisch gebauten, von den vor Ort ansässigen Viehhaltern mit wenig Aufwand erreichbaren, gut gesicherten, Nachtpferchen - die dann von Hirten und Hunden bewacht werden. Ob man diesen Nachtpferch dann in Anspruch nimmt (oder sogar Stallanlage) bleibt jedem Halter frei überlassen. Evtl. könnte man sowas sogar als Kooperation unter regionalen Viehhaltern unter Absegnung der Gemeinden für Baugenehmigungen, etc. mit einem wechselseitigen Wachdienst lösen.
Es würde ein enormes Umdenken bedeuten, viele, ich ja auch, sind ja Schafhalter im Nebenerwerb oder sogar als Hobby. Aber wenn man langfristig die Kosten UND den Zeitaufwand, sowie die nervliche Belastung, die Anspannung, das Anfeinden untereinander betrachtet, überlege ich mir, ob in so einer Sache nicht eine langfristig entspanntere und kostengünstigere Lösung liegen würde.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen
Hallo Sabine,
ich finde, das ist eine sehr gute Idee! Vor allem als Schutz vor Pferde-Ziegen-Schafs- und sonstigen -Rippern. Denn die Greueltaten von Menschen an Weidetieren nehmen leider nicht ab.
Diese Idee des Herdenschutzes sollte man viel stärker publizieren! #daumen_hoch*
LG Elli&Co
ich finde, das ist eine sehr gute Idee! Vor allem als Schutz vor Pferde-Ziegen-Schafs- und sonstigen -Rippern. Denn die Greueltaten von Menschen an Weidetieren nehmen leider nicht ab.
Diese Idee des Herdenschutzes sollte man viel stärker publizieren! #daumen_hoch*
LG Elli&Co
Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen
hallo,
wenn man hier so mitliest, hat man das gefühl deutschland würde von wölfen überrannt und es würde hier tausende wilder bestien geben, die nichts anderes im sinn haben, als die ziegen einiger hobbyhalter zu verspeisen ... #shock#
gruß CBR
wenn man hier so mitliest, hat man das gefühl deutschland würde von wölfen überrannt und es würde hier tausende wilder bestien geben, die nichts anderes im sinn haben, als die ziegen einiger hobbyhalter zu verspeisen ... #shock#
gruß CBR
Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen
Ja - wenn mann hier so mitliest....
da kommt mir der Zeitungsartikel - nich unlängst - ins Gedächtnis von dem Soldaten der eine Nacht lang im Manöver von einer kleinen Gruppe Jungwölfe "verfolgt" wurde. Trotz Scheuch und Taschenlampenblendattacken ließen diese nicht in Ihrer Neugier nach, diesen komischen Menschen auf seiner Nachtpirsch zu beobachten.
Man war dem wohl bange *fg* . Dabei waren diese Jungtiere wirklich nur neugierig!! #jubel#
Aber jeder Mensch hat so seine Ängste.........
Gruß Manuela
@Cirkle-B-Ranch: Wo wir beim Thema sind; ich hoffe Du hast meine mail vorhin so spassig verstanden, wie ich sie gemeint habe. Kann sowas völlig nachvollziehen.
da kommt mir der Zeitungsartikel - nich unlängst - ins Gedächtnis von dem Soldaten der eine Nacht lang im Manöver von einer kleinen Gruppe Jungwölfe "verfolgt" wurde. Trotz Scheuch und Taschenlampenblendattacken ließen diese nicht in Ihrer Neugier nach, diesen komischen Menschen auf seiner Nachtpirsch zu beobachten.
Man war dem wohl bange *fg* . Dabei waren diese Jungtiere wirklich nur neugierig!! #jubel#
Aber jeder Mensch hat so seine Ängste.........
Gruß Manuela
@Cirkle-B-Ranch: Wo wir beim Thema sind; ich hoffe Du hast meine mail vorhin so spassig verstanden, wie ich sie gemeint habe. Kann sowas völlig nachvollziehen.
Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen
Ich will hier keine Angst gegen den Wolf schüren oder ihn als wilde bestie darstellen. Das ist er in keinem Fall. Aber bei 16 bestätigen wolfsrudeln in Deutschland und davon 12 bei uns hier in der lausitz ,ist es ja wohl nur verständlich und nachvollziehbar das man seine Tiere schützen möchte, oder ? Ich möchte euch mal sehen , wenn bekannt wird das der Wolf nur wenige Kilometer von euch durch die Gegend streift und dort leider regelmäßig Schafe und Ziegen reißt.
Steffi
Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen
http://www.alles-lausitz.de/lokales/bau ... issen.htmlYougin hat geschrieben:Ich will hier keine Angst gegen den Wolf schüren oder ihn als wilde bestie darstellen. Das ist er in keinem Fall. Aber bei 16 bestätigen wolfsrudeln in Deutschland und davon 12 bei uns hier in der lausitz ,ist es ja wohl nur verständlich und nachvollziehbar das man seine Tiere schützen möchte, oder ? Ich möchte euch mal sehen , wenn bekannt wird das der Wolf nur wenige Kilometer von euch durch die Gegend streift und dort leider regelmäßig Schafe und Ziegen reißt.
Steffi
http://www.wolfsregion-lausitz.de/aktuelles
Hallo Steffi,
wenn man hier mal so liest, handelt es sich meist um nachts draußen angebundene!!! Tiere. Da stellen sich bei mir aber sämtliche Nackenhaare hoch.
@ omlett: wie blöd ist denn so eine Aussage?
Elli&Co
Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen
Passage vom Admin entfernt, da der Beitrag, auf welchen diese bezogen war - nicht mehr existiert.
ich gehöre bestimmt nicht zur kuschelfraktion - aber respekt -
im umgang mit natur und tieren sollte eigentlich jeder haben !!!
ich gehöre bestimmt nicht zur kuschelfraktion - aber respekt -
im umgang mit natur und tieren sollte eigentlich jeder haben !!!
Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen
Passage vom Admin entfernt, da der Beitrag, auf welchen diese bezogen war - nicht mehr existiert.
Ich verstehe deine Bedenken, Oma Brummi und Familie, ich fände es auch nicht prickelnd, zu wissen, jemand versucht, meine kleine Herde zu reißen. Wenn ihr sie abends reinholen könnt, das ist doch schon mal eine gute Sache. Und tagsüber ordentlich Strom auf den Zaun. Und einfach hoffen, die Wölfe, die ja auch nur überleben wollen, lassen sich Bambi und Osterhasi schmecken.
LG
Silke
Ich verstehe deine Bedenken, Oma Brummi und Familie, ich fände es auch nicht prickelnd, zu wissen, jemand versucht, meine kleine Herde zu reißen. Wenn ihr sie abends reinholen könnt, das ist doch schon mal eine gute Sache. Und tagsüber ordentlich Strom auf den Zaun. Und einfach hoffen, die Wölfe, die ja auch nur überleben wollen, lassen sich Bambi und Osterhasi schmecken.
LG
Silke