Kranker Hund und langsam keine Ahnung mehr
okay. einfache entzündungsparameter: leukozyten, blutsenkung, CRP (der ist aber trotz borrelioseinfektion sehr häufig im normalbereich).
interessant wäre auch ein blutausstrich, wegen co-infektionen.
lass dir eine kopie mit den genauen angaben vom laborbericht geben !
wenn man nie eine zecke am hund gesehen hat, heißt das gar nix. die kleinsten stadien sind mit bloßem auge kaum zu erkennen, schon gar nicht in fell oder in hautfalten in der leiste.
[attach]4841[/attach]
[attach]4842[/attach]
gruß
biber
interessant wäre auch ein blutausstrich, wegen co-infektionen.
lass dir eine kopie mit den genauen angaben vom laborbericht geben !
wenn man nie eine zecke am hund gesehen hat, heißt das gar nix. die kleinsten stadien sind mit bloßem auge kaum zu erkennen, schon gar nicht in fell oder in hautfalten in der leiste.
[attach]4841[/attach]
[attach]4842[/attach]
gruß
biber
Biber, danke für die Aufklärung aber was Zecken angeht bin ich fit ;-) . Wir haben lange Jahre für die Forschung Zecken in unterschiedlichen Stadien gesammelt, Nymphen zu finden war dank unserem Rüden in Berlin damals leider nie schwer. Er hatte ein Pfötchen für richtige Nester, manchmal musste ich bis zu 20 Krabbelfiecher von im abfieseln, ich weiß Bescheid. Auf Kreta haben wir dann noch Dermacentor nach Deutschland gebracht nachdem die Population rund um Berlin plötzlich explosionsartig anstieg (oder den Leuten dann erst auffiel, keine Ahnung). War irgendwie sehr spannend, aber auch sehr gruselig. Von daher gehe ich eigentlich davon aus daß unsere Motte hier keine Borrelien hat, jegliche Zecke die ich je festgesaugt an ihr gefunden habe wurde eingeschickt und getestet.
An dem Platz wo wir seit jetzt 5 Jahren leben habe ich noch nie eine Zecke gefunden, aber manchmal entgeht auch mir was, von daher lieber sicher gehen.
An dem Platz wo wir seit jetzt 5 Jahren leben habe ich noch nie eine Zecke gefunden, aber manchmal entgeht auch mir was, von daher lieber sicher gehen.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
naja, siehste, also HATTE sie zecken. würde mich auch sehr wundern, wenn nicht.
und die testerei, hm, siehste auch an deinem mittelmeertest, daß es da erhebliche mängel gibt.
von einem schnellstest auf borrelien im blut, wie deine tä sagt, hab ich noch nie gehört, einen umstrittenen schnelltest der zecke selbst gibt es.
egal - ich hoffe, ihr kommt der ursache auf die spur !
hier (niederbayern) wimmelt es jetzt schon wieder..........
und die testerei, hm, siehste auch an deinem mittelmeertest, daß es da erhebliche mängel gibt.
von einem schnellstest auf borrelien im blut, wie deine tä sagt, hab ich noch nie gehört, einen umstrittenen schnelltest der zecke selbst gibt es.
egal - ich hoffe, ihr kommt der ursache auf die spur !
hier (niederbayern) wimmelt es jetzt schon wieder..........
Die Hündin hatte wirklich erst 2 mir bekannte Zecken die sich festgesaugt hatten, alles andere hatten wir immer krabbelnderweise abgepopelt bekommen. Nur der Rüde hat ein Näschen für Zecken, Rekord waren glaub ich mal 20 Stück nur rund um Nase, Ohren und Hals verteilt.. Nymphen, ich dachte ich spinn. Die mit nem Zeckenhaken abzubekommen war verdammt schwer, so klein wie die waren mussten wir mit dem kleinen Haken ran und selbst da war es mehr als nervig für alle Beteiligten. Aber da wir ein paar Stunden davor im Wald gewesen waren wurden die Hunde eh abgesucht, in Berlin war´s mit den Zecken (Holzbock wie Dermacentor) wirklich extrem schlimm die letzten Jahre.
Hier draußen.. nada, aber gesucht wird trotzdem.
Warten wir´s mal ab, ich glaub nicht dran, wäre aber ne Möglichkeit.
Hier draußen.. nada, aber gesucht wird trotzdem.
Warten wir´s mal ab, ich glaub nicht dran, wäre aber ne Möglichkeit.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Hallo Sonja!
Nicht lachen, die Beschreibung der Beschwerden Deiner Hündin erinnert mich an mich...
Länger liegen führt zu Schmerzen, morgens muss sich alles erstmal wieder"einlaufen"...
Bei mir sind es laut Orthopäden Ödeme in den Lendenwirbeln...
Bei mir hat zumindest teilweise eine Enzymtherapie geholfen, ob es sowas für Hunde gibt - keine Ahnung..
Gute Besserung deiner Süssen,
LG Ulli
Nicht lachen, die Beschreibung der Beschwerden Deiner Hündin erinnert mich an mich...
Länger liegen führt zu Schmerzen, morgens muss sich alles erstmal wieder"einlaufen"...
Bei mir sind es laut Orthopäden Ödeme in den Lendenwirbeln...
Bei mir hat zumindest teilweise eine Enzymtherapie geholfen, ob es sowas für Hunde gibt - keine Ahnung..
Gute Besserung deiner Süssen,
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Ich fühl mich wie überfahren, dieses Previcox hilft nichts. Der einzige Unterschied, der Hund steht nicht im Schlafzimmer und wufft, aber sie steht zig mal auf, wandert, hat Hunger, ist unruhig und treibt mich leider damit in den Wahnsinn. Zusammengerechet bin ich heute Nacht auf 3 Stunden Schlaf gekommen... gestern waren es 4 Stunden oder so, den Rest hole ich in kleinen Etappen über den Tag nach wenn die Zeit dafür reicht. :S
Worin also besteht der Wirkungsunterschied zwischen Carprotab und Previcox?
Mittwoch geht der Hund nüchtern in die Praxis, ich will nochmal ALLES haben, das halten wir alle nicht mehr lange durch. Die Kleine schläft jetzt wie ein Stein... sie tut mir so leid, ich mir aber auch, die Laune ist total im Keller, wir leiden alle unter dem Schlafmangel. Gestern war alles wie immer, wir waren im Wald ne Runde drehen, dann haben wir 15 Minuten Frisbee gespielt (sie rennt nur hinterher und zeigt an, der Rüde holt das Teil dann und die Minikläfferin untermahlt das mit ihrem Gekläffe wärend sie flitzt :-D ) und anschließend schön Faulenzrunde auf der Couch. Hund langgestreckt halb unter die Decke zu mir gekuschelt, alles total normal. Wenn sie nur nachts so wäre... Altersdemenz glaub ich einfach nicht, es fing von heute auf morgen an und hörte nicht mehr auf. Demenz kommt schleichend....
Worin also besteht der Wirkungsunterschied zwischen Carprotab und Previcox?
Mittwoch geht der Hund nüchtern in die Praxis, ich will nochmal ALLES haben, das halten wir alle nicht mehr lange durch. Die Kleine schläft jetzt wie ein Stein... sie tut mir so leid, ich mir aber auch, die Laune ist total im Keller, wir leiden alle unter dem Schlafmangel. Gestern war alles wie immer, wir waren im Wald ne Runde drehen, dann haben wir 15 Minuten Frisbee gespielt (sie rennt nur hinterher und zeigt an, der Rüde holt das Teil dann und die Minikläfferin untermahlt das mit ihrem Gekläffe wärend sie flitzt :-D ) und anschließend schön Faulenzrunde auf der Couch. Hund langgestreckt halb unter die Decke zu mir gekuschelt, alles total normal. Wenn sie nur nachts so wäre... Altersdemenz glaub ich einfach nicht, es fing von heute auf morgen an und hörte nicht mehr auf. Demenz kommt schleichend....
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Ach , man ich kann mir gut vorstellen , wie Ihr Euch gerade fühlt .
Ich kann mir aber nicht vorstellen , das es nur Altersdemenz ist .....
sie hat bestimmt Probleme beim Liegen .
Leider habe ich aber auch keine Idee ...
aber ich habe Erfahrungen mit Previcox gemacht .
Mein Rüde hat die Tabletten wegen seines Bandscheibenvorfalls über einen längeren Zeitraum bekommen
und haben dann langsam ausschleichen lassen .
Jetzt bekommt er die Previcox nur noch wenn er mal hin und wieder kurzzeitig
Rückenprobleme hat .
Previcox ist auch entzündungshemmend und haben bei Tommy super geholfen .
Aber ich denke das ist wie beim Menschen auch , nicht jede Tablette wirkt bei jedem gleich und bei nicht allen Schmerzen ...
Hoffe Ihr findet für Euch bald die Lösung des Rätsels ....
LG
martina
Ich kann mir aber nicht vorstellen , das es nur Altersdemenz ist .....
sie hat bestimmt Probleme beim Liegen .
Leider habe ich aber auch keine Idee ...
aber ich habe Erfahrungen mit Previcox gemacht .
Mein Rüde hat die Tabletten wegen seines Bandscheibenvorfalls über einen längeren Zeitraum bekommen
und haben dann langsam ausschleichen lassen .
Jetzt bekommt er die Previcox nur noch wenn er mal hin und wieder kurzzeitig
Rückenprobleme hat .
Previcox ist auch entzündungshemmend und haben bei Tommy super geholfen .
Aber ich denke das ist wie beim Menschen auch , nicht jede Tablette wirkt bei jedem gleich und bei nicht allen Schmerzen ...
Hoffe Ihr findet für Euch bald die Lösung des Rätsels ....
LG
martina
Hallo Dipla,
ich habe eben alles mal in Ruhe durchgelesen und möchte eigentlich nur anmerken, dass Eure Madame Euch/Dich ganz schön im Griff hat.
Bitte nicht falsch verstehen, auch ich tue alle für ein Tier und für ein krankes Tier im Besonderen. Ist einfach nur mal quergedacht- ich will natürlich nicht anzweifeln, dass Eure Hündin physisch krank ist, aber so wie ich Dich einschätze( ist jetzt eher lieb gemeint ^^ ) agierst Du bei jedem Pieps, den das Tier macht...Und das findet sie vielleicht mittlerweile sogar spannend... ;-)
Hast Du einfach mal versucht, der alten Dame ein gemütliches, separates Hundeschlafplätzchen einzurichten, wo sie nicht von nächtlichen Bewegungen ( Umdrehen im Schlaf und dergleichen) von Euch oder den anderen Hunden gestört wird?
Auch Menschen ändern sich im hohen Alter, warum sollte das bei Tieren anders sein? Sie fühlt sich vielleicht mittlerweile gestört im Schlaf?
Wie gesagt- es ist einfach nur mal quer gedacht.
Liebe Grüße
von Elli, die ebenso selbstverständlich auch an Borrelien denkt...
ich habe eben alles mal in Ruhe durchgelesen und möchte eigentlich nur anmerken, dass Eure Madame Euch/Dich ganz schön im Griff hat.
Bitte nicht falsch verstehen, auch ich tue alle für ein Tier und für ein krankes Tier im Besonderen. Ist einfach nur mal quergedacht- ich will natürlich nicht anzweifeln, dass Eure Hündin physisch krank ist, aber so wie ich Dich einschätze( ist jetzt eher lieb gemeint ^^ ) agierst Du bei jedem Pieps, den das Tier macht...Und das findet sie vielleicht mittlerweile sogar spannend... ;-)
Hast Du einfach mal versucht, der alten Dame ein gemütliches, separates Hundeschlafplätzchen einzurichten, wo sie nicht von nächtlichen Bewegungen ( Umdrehen im Schlaf und dergleichen) von Euch oder den anderen Hunden gestört wird?
Auch Menschen ändern sich im hohen Alter, warum sollte das bei Tieren anders sein? Sie fühlt sich vielleicht mittlerweile gestört im Schlaf?
Wie gesagt- es ist einfach nur mal quer gedacht.
Liebe Grüße
von Elli, die ebenso selbstverständlich auch an Borrelien denkt...
Hallo Elli, Kami ist kein Hund der manipuliert, daher nehme ich die Sache auch ernster als Aussenstehende. Sie hat sich von heut auf morgen geändert, passiert nicht ohne Grund. Wenn sie Schmerz äußert kann man davon ausgehen daß er sehr schlimm ist, bei Kleinigkeiten hält sie still, siehe bei der damals vorhandenen Hws- Geschichte. Da ich momentan irre müde bin und fast schon komatöse schlafe bekomme ich sogar nur die nächtliche Hälfte mit. Aber heute war alles prima, wir experimentieren nun auch mit späten Mahlzeiten und brechen alte Abläufe etwas um, mal sehen.
Jeder Tag ist ein Geschenk.