Ziegen sterben alle nach und nach
Um dir zu helfen, wäre es gut, wenn du uns ein paar Hintergrundinformationen geben würdest.
Seit wann hältst du eigentlich Ziegen? Wie ziegenerfahren bist du?
Was ist eigentlich mit deinem zweiten Shetlandpony?
Was fütterst du??
Was für Heu bekommen deine Ziegen, Pferdeheu?
Welches Medikament hast du gegen Kokzidien verabreicht?
Hast du in der richtigen Dosis entwurmt, nachentwurmt? (nach Gewicht in doppelter Schafsdosis?)
Verlass dich hierbei nicht nur auf die Tierärzte, die würden oft viel zu wenig Wurmmittel geben!
Wann und wie oft hast du deine Ziegen seitdem Flocke gestorben ist, entwurmt?
Wann hast du sie das letzte Mal korrekt entwurmt?
Bei Abmagerung, stumpfem Fell, Schwäche und Tod drängt sich doch der Verdacht auf hochgradigen Parasitenbefall geradezu auf,
vielleicht in Verbindung mit Fehlfütterung.
Gruß Astrid
Seit wann hältst du eigentlich Ziegen? Wie ziegenerfahren bist du?
Was ist eigentlich mit deinem zweiten Shetlandpony?
Was fütterst du??
Was für Heu bekommen deine Ziegen, Pferdeheu?
Welches Medikament hast du gegen Kokzidien verabreicht?
Hast du in der richtigen Dosis entwurmt, nachentwurmt? (nach Gewicht in doppelter Schafsdosis?)
Verlass dich hierbei nicht nur auf die Tierärzte, die würden oft viel zu wenig Wurmmittel geben!
Wann und wie oft hast du deine Ziegen seitdem Flocke gestorben ist, entwurmt?
Wann hast du sie das letzte Mal korrekt entwurmt?
Bei Abmagerung, stumpfem Fell, Schwäche und Tod drängt sich doch der Verdacht auf hochgradigen Parasitenbefall geradezu auf,
vielleicht in Verbindung mit Fehlfütterung.
Gruß Astrid
Zuletzt geändert von Astrid W. am 13.09.2017, 10:15, insgesamt 2-mal geändert.
wir haben seit anfang 2016 ziegen, am anfang wusten wir nix von ziegen, aber mitlerweile hat sich einiges angesammelt, aber wie erfahren läst sich schlecht von sich selber behaubten...
zweites ponny hatten wir wahr aber ein ich sagemal ein wiederliches Tier deswegen wieder weg,
futter zu 98% nur Grünfläche bzw. heu ab und zu ziegen futter und Zuckerrüben trocken schnitzel aber sehr sehr dezent alle 2 Monate vielleicht mal eine Karotte...
unser heu ist immer zweiterschnitt vom Vorjahr..
welches mittel gegen Kokzidien weiss ich nicht muss ich nochmal nachfragen.
ja ich denke schon das ich eigendlich die Wurmkur sehr gut dosiert hatte (doppelte schafsdosis vielleicht noch ein bissel mehr)
entwurmt haben wir seit dem flocke tot ist 3 mal ... richtig entwurmt einmal
habe in der zwischen zeit mit einem Tierpark in unserer nähe gesprochen, und die meinten auch hört sich nach Parasiten an...
ich habe eine Adresse von einem TA bekommen der sich auf ziegen spezialisiert hat, werde dort mal von den noch drei lebenden Tieren kotprobe hin schicken und mir von dem wurkur geben lassen,
desweiten sagten die mir wenn mann Hühner und ziegen zusammen hält was wir bis vor kurzem hatten sollte man alle 6-8 Wochen entwurmen....
zweites ponny hatten wir wahr aber ein ich sagemal ein wiederliches Tier deswegen wieder weg,
futter zu 98% nur Grünfläche bzw. heu ab und zu ziegen futter und Zuckerrüben trocken schnitzel aber sehr sehr dezent alle 2 Monate vielleicht mal eine Karotte...
unser heu ist immer zweiterschnitt vom Vorjahr..
welches mittel gegen Kokzidien weiss ich nicht muss ich nochmal nachfragen.
ja ich denke schon das ich eigendlich die Wurmkur sehr gut dosiert hatte (doppelte schafsdosis vielleicht noch ein bissel mehr)
entwurmt haben wir seit dem flocke tot ist 3 mal ... richtig entwurmt einmal
habe in der zwischen zeit mit einem Tierpark in unserer nähe gesprochen, und die meinten auch hört sich nach Parasiten an...
ich habe eine Adresse von einem TA bekommen der sich auf ziegen spezialisiert hat, werde dort mal von den noch drei lebenden Tieren kotprobe hin schicken und mir von dem wurkur geben lassen,
desweiten sagten die mir wenn mann Hühner und ziegen zusammen hält was wir bis vor kurzem hatten sollte man alle 6-8 Wochen entwurmen....
Ich würde nicht auf das Ergebnis einer Kotprobe warten. Wenn es meine Ziegen wären, würde ich sie sofort wiegen,
(nimm sie in den Arm, stell dich auf eine Personenwaage und ziehe nachher dein Gewicht ab)
so schnell es geht, ein Mittel gegen Kokzidien besorgen und verabreichen!
Desweiteren sofort nochmal entwurmen mit einem Mittel gegen Magen-und Darmwürmer, das auch den braunen Magenwurm mit abdeckt.
Cydectin ist gut, auch Zolvix.
Bei dir scheint der Parasitenbefall besonders hoch zu sein, deshalb musst du natürlich auch in kürzeren Intervallen entwurmen, nachentwurmen
nach etwa 3 Wochen darf auf keinen Fall vergessen werden! Wechsle auch mal das Mittel.
Anschließend würde ich sie auf eine neue Weide stellen, weil sie ansonsten wieder mit Wurmeiern in Kontakt kommen!
Wichtig ist, dass die Ziegen ihr Futter nicht vom Boden fressen müssen, wegen Kontamination mit Wurmeiern.
Bitte keine Rübenschnitzel mehr verfüttern!
Jeden Tag genug Heu anbieten, auch im Sommer, besonders natürlich bei nasser Witterung.
Ziegen sollten kein nasses Gras fressen müssen!
Im Winter zusätzlich Äste von ungiftigen Nadelbäumen verfüttern wie Fichte, Tanne, Kiefer.
(Keine giftigen Eiben und Thujen!)
Für die Zukunft kannst du dir merken:
Wenn dir wieder einmal was auffällt bei deinen Ziegen, wie struppiges Fell, Apathie, Fressunlust, Karpfenrücken, Zähneknirschen......-
ist SOFORTIGES HANDELN angesagt! Auf keinen Fall warten, bis sie abmagern!
Dazu musst du aber deine Tiere jeden Tag genau beobachten!
Ziegen zeigen lange nicht, dass sie krank sind, weil es Herdentiere sind, die in freier Wildbahn dann von der Herde verstoßen würden.
Wenn sie obengenannte Anzeichen zeigen, ist es höchste Eisenbahn für eine WIRKSAME Behandlung!
Es freut mich, dass du einen ziegenerfahrenen TA gefunden hast. Aber überprüfe erstmal, ob er beim Enturmen von sich aus die doppelte Schadsdosis geben würde, ansonsten weise ihn darauf hin und lass dich nicht beirren!
Viele Grüße Astrid
(nimm sie in den Arm, stell dich auf eine Personenwaage und ziehe nachher dein Gewicht ab)
so schnell es geht, ein Mittel gegen Kokzidien besorgen und verabreichen!
Desweiteren sofort nochmal entwurmen mit einem Mittel gegen Magen-und Darmwürmer, das auch den braunen Magenwurm mit abdeckt.
Cydectin ist gut, auch Zolvix.
Bei dir scheint der Parasitenbefall besonders hoch zu sein, deshalb musst du natürlich auch in kürzeren Intervallen entwurmen, nachentwurmen
nach etwa 3 Wochen darf auf keinen Fall vergessen werden! Wechsle auch mal das Mittel.
Anschließend würde ich sie auf eine neue Weide stellen, weil sie ansonsten wieder mit Wurmeiern in Kontakt kommen!
Wichtig ist, dass die Ziegen ihr Futter nicht vom Boden fressen müssen, wegen Kontamination mit Wurmeiern.
Bitte keine Rübenschnitzel mehr verfüttern!
Jeden Tag genug Heu anbieten, auch im Sommer, besonders natürlich bei nasser Witterung.
Ziegen sollten kein nasses Gras fressen müssen!
Im Winter zusätzlich Äste von ungiftigen Nadelbäumen verfüttern wie Fichte, Tanne, Kiefer.
(Keine giftigen Eiben und Thujen!)
Für die Zukunft kannst du dir merken:
Wenn dir wieder einmal was auffällt bei deinen Ziegen, wie struppiges Fell, Apathie, Fressunlust, Karpfenrücken, Zähneknirschen......-
ist SOFORTIGES HANDELN angesagt! Auf keinen Fall warten, bis sie abmagern!
Dazu musst du aber deine Tiere jeden Tag genau beobachten!
Ziegen zeigen lange nicht, dass sie krank sind, weil es Herdentiere sind, die in freier Wildbahn dann von der Herde verstoßen würden.
Wenn sie obengenannte Anzeichen zeigen, ist es höchste Eisenbahn für eine WIRKSAME Behandlung!
Es freut mich, dass du einen ziegenerfahrenen TA gefunden hast. Aber überprüfe erstmal, ob er beim Enturmen von sich aus die doppelte Schadsdosis geben würde, ansonsten weise ihn darauf hin und lass dich nicht beirren!
Viele Grüße Astrid
Hast Du denn schon ein vorläufiges Ergebnis der Obduktion erhalten?
Nach einer Woche sollte das möglich sein.
[quote='Napster','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post212731']ich habe eine Adresse von einem TA bekommen der sich auf ziegen spezialisiert hat, werde dort mal von den noch drei lebenden Tieren kotprobe hin schicken und mir von dem wurkur geben lassen,
[/quote]
Ich würde Kotproben lieber direkt ans Labor schicken. Dort wo Du die tote Ziege untersuchen lässt (Landesuntersuchungsamt deines Bundeslandes) werden auch Kotproben analysiert. Meist sehr viel genauer als wenn es derTierarzt in seiner Praxis macht. Oder sprich vorher mit ihm, ob er die Proben selber untersucht oder weiter verschickt.
VG
Nach einer Woche sollte das möglich sein.
[quote='Napster','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post212731']ich habe eine Adresse von einem TA bekommen der sich auf ziegen spezialisiert hat, werde dort mal von den noch drei lebenden Tieren kotprobe hin schicken und mir von dem wurkur geben lassen,
[/quote]
Ich würde Kotproben lieber direkt ans Labor schicken. Dort wo Du die tote Ziege untersuchen lässt (Landesuntersuchungsamt deines Bundeslandes) werden auch Kotproben analysiert. Meist sehr viel genauer als wenn es derTierarzt in seiner Praxis macht. Oder sprich vorher mit ihm, ob er die Proben selber untersucht oder weiter verschickt.
VG
nein das mit der Obduktion wahr nix, weil das Tier zu schwer wahr, und ich hätte es selber nach Wiesbaden bringen müssen...
habe jetzt den neuen TA gesprochen, und bekomme umgehend: cestocur und Cydectin habe auch mit Absicht nix angesprochen wahr alles sein vorschlag und auch das Thema mit der dosirung hat er gleich angesprochen...
habe jetzt den neuen TA gesprochen, und bekomme umgehend: cestocur und Cydectin habe auch mit Absicht nix angesprochen wahr alles sein vorschlag und auch das Thema mit der dosirung hat er gleich angesprochen...
[quote='Napster','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post212742']nein das mit der Obduktion wahr nix, weil das Tier zu schwer wahr, und ich hätte es selber nach Wiesbaden bringen müssen
[/quote]Gut, das muss jeder für sich entscheiden, aber wenn meine Ziegen so "nach und nach" alle sterben würden und ich nicht wüsste warum, dann würde ich wahrscheinlich alle Hebel in Bewegung setzen, um es heraus zu finden. Dann wäre mir auch eine 2h Autofahrt nicht zu weit.
Habt ihr wenigstens nun das Flaschenlamm nach Kassel gebracht? Das wird doch noch nicht über 25kg gewogen haben?
VG
[/quote]Gut, das muss jeder für sich entscheiden, aber wenn meine Ziegen so "nach und nach" alle sterben würden und ich nicht wüsste warum, dann würde ich wahrscheinlich alle Hebel in Bewegung setzen, um es heraus zu finden. Dann wäre mir auch eine 2h Autofahrt nicht zu weit.
Habt ihr wenigstens nun das Flaschenlamm nach Kassel gebracht? Das wird doch noch nicht über 25kg gewogen haben?
VG