Klauen schneiden

Christa
Beiträge: 182
Registriert: 18.04.2003, 20:37

Beitrag von Christa »

hallo ludwig,kannst du die "ruhigstellkiste"mal beschreiben oder mir die bauanleitung mailen...bei uns sind immer drei (!!!) beim klauenschneiden angesagt-einer schneidet zwei halten bzw.stützen--mein willi hat panische angst wenns an die klauenpflege geht ,trotz ruhiger stimmung und leckerlies!-er ist von einem schäfer, der mir das klauenschneiden beibringen wollte, an den hörner gepackt und umgeschmissen worden und dann hat sich einer draufgesetzt-- das hat er sicherlich nicht vergessen--schlimm!
liebe grüsse,christa


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
ich habe mittlerweile viele Möglichkeiten durch.

Klauenschere von Anette: schneidet gut, liegt mir aber zu schwer in der Hand. Nach 3-4 Tieren schmerzt mein Handgelenk (Weichei halt!)

Seidenschneider: schneidet toll, auch bei trockenen, harten Klauen, aber Schnittlänge ist zu kurz, dadurch dauert es rel. lange und ein gerader Schnitt der gesamten Klaue ist nur schwer möglich

Zange: ging gar nicht, vielleicht bin ich zu blöd, aber das Ergebnis war katastrophal

gebogenes Hufmesser: klappte nur bei sehr weichen, feuchten Klauen

schweizer Taschenmesser: der absoluter Bringer, wenn mein Mann es einsetzt, ich blute nach den Versuchen immer!

Blumenschere aus dem Baumarkt: suuuuuper!!! Es gibt eine mit 2 scharfen, geraden Scheiden. Die ist lang genug, um mit 1 Schnitt die gesamte Klauenlänge zu erfassen und sehr schmal, so daß sie auch problemlos zwischen den Klauen gehandhabt werden kann. Dabei sehr leicht in der Hand.

Ich binde die Ziegen an und klemme mir das zu bearbeitende Bein zwischen die Knie. Futter gibts danach für den, der stillgehalten hat.

Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Hörnchen
Beiträge: 113
Registriert: 16.05.2004, 22:29

Beitrag von Hörnchen »

Hallo,
der Seitenschneider ging wirklich gut, jedoch sehr mühsam, da nur kleine Schnitte möglich, wie Nicola schon schrieb.
Die 2-Mann-Methode, Ziege einseitig an eine Wand drücken und der andere schneidet, hat schon zufriedenstellender geklappt.
Werde aber mal Ausschau nach so einer Blumenschere halten mit den glatten Schneiden.
Wo schneidet ihr überall?? jeweils li. und re.Kante bis zur Spitze, ist klar, und am, wie soll ich die Stelle beschreiben?, hinteren Klauenende wo es dann dicker ist auch? In meinem Ziegenbuch ist es so eingezeichnet. Meiner Meinung nach haben meine Ziegen dann schon ganz schön viel Horn hinten krummgetreten. Muß dort auch glatt geschnitten werden?
Viele Grüße
Astrid


Benjamin A.

Beitrag von Benjamin A. »

Ich habe meine besten erfahrungen mit eriner ganz normalen kunstoffbearbeitungszange gemacht.
Beni


OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Astrid,

hier findest Du eine gute Beschreibung, wie Du Ziegenfuesse trimmen musst (allerdings in Englisch)
Falls Du das nicht verstehst, haben sie unten auf der Seite gute Bilder, bei denen man alles gut sehen kann. Da brauchst Du kein Englisch zu verstehen, die Bilder sprechen fuer sich.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://fiascofarm.com/goats/hoof-trim-r ... tm</a><!-- m -->


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo Annette,

das sind ja mal supertolle Bilder dazu !

Ich muß unbedingt auch demnächst schneiden - mein erstesmal :wink:

Beim Paul seh ich da ein kleines Problemchen, da er ein Fehlstellung (denk ich mal das es eine ist) hat. Er steht irgendwie von innen nach außen. Weißt du was ich meine?? Soll man versuchen das mit der Zeit zu korrigieren??Oder sollte ich mal unseren Hufschmid fragen?!

Lieben Gruß
Tanja B.


Nessy
Beiträge: 88
Registriert: 09.07.2004, 17:38

Beitrag von Nessy »

Hallo,
die Bilder sind super! Sieht man echt gut drauf wie man die Klauen schneidet. Guß Nessy


Hörnchen
Beiträge: 113
Registriert: 16.05.2004, 22:29

Beitrag von Hörnchen »

Hallo Annette,
super Bilder. Vielen Dank!
Wollte auf Deine PN antworten doch es kam immer eine Fehlermeldung? Warum?
Astrid


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Annette,

ist evtl. Dein Poastfach hier im Forum voll?

Viele Grüße,
Sven


OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Sven,

nein mein Postfach ist nicht voll, hatte letztens erst geloescht.
Ich konnte Dir heute morgen eine Private Nachricht schicken. Ist die auch angekommen? An Charlotte habe ich auch eine geschickt (eher gesagt wollte ich, ging aber nicht) und da gabs auch immer eine Fehlermeldung.

An Astrid,
Du kannst mir gerne an oldsfarm @web.de eine e mail schicken, wenn meine PN nicht geht.


Antworten