Hallo,
wir halten es ähnlic wie Anja. Eigentlich füttern wir im Sommer nichts zu ausser ein bisschen Heu, aber ab und zu bekommen sie Küchenreste, Obst und trockenes Brot.
Viele Grüße,
Sven
Was füttert ihr im Sommer zu?
Hallo,
unsere Ziegen sind das ganze Jahr über auf der Weide, viel Gras gibts da aber nicht mehr, wg. null Regen. Wenn ich mit Heu unter dem Arm zu den Ziegen gehe, lachen mich schalllend unsere Schafzüchter aus und fragen mich, was ich dann im Winter füttern will. Also habe ich in diesem Jahr das zufüttern mit Heu mal gelassen. Natürlich gibts Stroh, wenn ich den Stall frisch miste, Obst, was von den Bäumen runterfällt und immer wieder Zweige von irgendwelchen Sträuchern/Bäumen.
Bis jetzt geht es ihnen sehr gut, also nicht zu dünn, nicht struppig, und die Kitze bekommen auch noch genug Milch von den Ziegen.
Ich denke immer daran, woher eigentlich ursprünglich die Ziegen herkommen und wie "klapperig" die Ziegen dort aussehen. Wir machen das wohl wie mit unseren anderen Haustieren (Hund, Katz etc.) und füttern vermutlich zu viel (ich gehe da nur von der reinen Hobbyhaltung aus, bei Produktgewinnung sieht das gaaaaanz anders aus).
Gruß silke
unsere Ziegen sind das ganze Jahr über auf der Weide, viel Gras gibts da aber nicht mehr, wg. null Regen. Wenn ich mit Heu unter dem Arm zu den Ziegen gehe, lachen mich schalllend unsere Schafzüchter aus und fragen mich, was ich dann im Winter füttern will. Also habe ich in diesem Jahr das zufüttern mit Heu mal gelassen. Natürlich gibts Stroh, wenn ich den Stall frisch miste, Obst, was von den Bäumen runterfällt und immer wieder Zweige von irgendwelchen Sträuchern/Bäumen.
Bis jetzt geht es ihnen sehr gut, also nicht zu dünn, nicht struppig, und die Kitze bekommen auch noch genug Milch von den Ziegen.
Ich denke immer daran, woher eigentlich ursprünglich die Ziegen herkommen und wie "klapperig" die Ziegen dort aussehen. Wir machen das wohl wie mit unseren anderen Haustieren (Hund, Katz etc.) und füttern vermutlich zu viel (ich gehe da nur von der reinen Hobbyhaltung aus, bei Produktgewinnung sieht das gaaaaanz anders aus).
Gruß silke