Preisfrage für BDE ???
-
Angoraziege
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
Hallo Lasoleo!
Ich denke, der Preis ist vollkommen ok. Da kann man nicht meckern.
@all
Ich denke die Preise sollten sich in einem gewissem Rahmen halten.
Man sollte die Tiere nicht zu Dumpingpreisen verkaufen, aber auch nicht zu Wucherpreisen.
Wenn jemand eine Ziegen für 10 oder 20 € abgibt, finde ich das nicht ok, das mindert den "Wert" des Tieres oder vielleicht auch die Achtung vor dem Tier.( Hat ja eh nicht viel gekostet)
Aber anderseits würde ich auch kein Zuchttier für 3500€ kaufen, da ist mir das Risiko zu groß, das das Geld in den Sand gesetzt wird, weil der teure Bock, vielleicht krank wird und evtl. stirbt und keine Nachkommen gezeugt hat.
Aber wer es sich leisten kann.
Viele Grüße
Damaris
Ich denke, der Preis ist vollkommen ok. Da kann man nicht meckern.
@all
Ich denke die Preise sollten sich in einem gewissem Rahmen halten.
Man sollte die Tiere nicht zu Dumpingpreisen verkaufen, aber auch nicht zu Wucherpreisen.
Wenn jemand eine Ziegen für 10 oder 20 € abgibt, finde ich das nicht ok, das mindert den "Wert" des Tieres oder vielleicht auch die Achtung vor dem Tier.( Hat ja eh nicht viel gekostet)
Aber anderseits würde ich auch kein Zuchttier für 3500€ kaufen, da ist mir das Risiko zu groß, das das Geld in den Sand gesetzt wird, weil der teure Bock, vielleicht krank wird und evtl. stirbt und keine Nachkommen gezeugt hat.
Aber wer es sich leisten kann.
Viele Grüße
Damaris
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
-
Bunz
-
Jürgen
also ich denke der preis muss immer im zusammenhang gesehen werden
, eine alte milchziege kann und darf nicht soviel kosten wie eine die gerade frisch in der milch ist das is schonmal klar , ein kitz mit einer woche würde ich niemals kaufen da ein transport erst ab 14 tagen überhaupt erlaubt ist ( siehe tiertransport VO ) da liegen die preise von 5,- bis max 10,- alles drüber ist geträumt nochdazu von milchbetrieben da dort kitze sowieso nur kosten und stören .
bei zuchttieren stimmt und auch da kommt es immer auf das verhältniss an , benötige ich ein so teures tier mit bestimmten eigenschaften ? oder mache ich es nur aus spass an der freude usw.
nur das ein günstiges tier schlechter behandelt wird als ein überteurtes da würde ich entschieden wiedersprechen , das is einfach in meinen augen nur ein argument um die preis weit oben zu halten was nicht sein muss .
grüße jürgen
, eine alte milchziege kann und darf nicht soviel kosten wie eine die gerade frisch in der milch ist das is schonmal klar , ein kitz mit einer woche würde ich niemals kaufen da ein transport erst ab 14 tagen überhaupt erlaubt ist ( siehe tiertransport VO ) da liegen die preise von 5,- bis max 10,- alles drüber ist geträumt nochdazu von milchbetrieben da dort kitze sowieso nur kosten und stören .
bei zuchttieren stimmt und auch da kommt es immer auf das verhältniss an , benötige ich ein so teures tier mit bestimmten eigenschaften ? oder mache ich es nur aus spass an der freude usw.
nur das ein günstiges tier schlechter behandelt wird als ein überteurtes da würde ich entschieden wiedersprechen , das is einfach in meinen augen nur ein argument um die preis weit oben zu halten was nicht sein muss .
grüße jürgen
Hallo zusammen.
Ich finde Jürgen hat recht. Trotzdem sind 50 - 80€ ok. Allerdings sind Züchter von reinrassigen Tieren schon auf höhere Preise angewiesen und diese auch gerechtfertigt. Ich würde nie 200€ für eine Ziege zahlen, das liegt aber im kosten nutzen Faktor und es muß keine mit Stammbaum sein. Ich bin Hobbyhalter. Schaut euch mal die Preise von Katzen an. BKH 350€, Main Coone 500€... Der Kerl der den Bock für 3500€ gekauft hat hatte andere beweggründe und vielleicht war es für ihn sogar ein Schnäppchen.
Mit dem Milchbetrieben ist es so eine Sache. Ist es überhaupt erlaubt, Lämmer so früh abzugeben ( Tierschutzgesetz? ). Ich glaube nicht. Andererseits wäre es sonst vermutlich in der Tonne gelandet. Man hört von einigen so wirklich schlimme Sachen.
Grüße
Markus
Ich finde Jürgen hat recht. Trotzdem sind 50 - 80€ ok. Allerdings sind Züchter von reinrassigen Tieren schon auf höhere Preise angewiesen und diese auch gerechtfertigt. Ich würde nie 200€ für eine Ziege zahlen, das liegt aber im kosten nutzen Faktor und es muß keine mit Stammbaum sein. Ich bin Hobbyhalter. Schaut euch mal die Preise von Katzen an. BKH 350€, Main Coone 500€... Der Kerl der den Bock für 3500€ gekauft hat hatte andere beweggründe und vielleicht war es für ihn sogar ein Schnäppchen.
Mit dem Milchbetrieben ist es so eine Sache. Ist es überhaupt erlaubt, Lämmer so früh abzugeben ( Tierschutzgesetz? ). Ich glaube nicht. Andererseits wäre es sonst vermutlich in der Tonne gelandet. Man hört von einigen so wirklich schlimme Sachen.
Grüße
Markus
Wer sein Pferd liebt, der schiebt
-
Anonymous
Hallo Markus,
Das Tierschutzgesetz hat riesige Lücken !!
Wo sind die Leute ,die etwas unrechtes einem Tier gegenüber gesehen haben.Es aber nicht melden ??????
ALLE reden,wie schlimm wie entsetzlich,wie schrecklich !!!
Aber wer handelt ?????
habe schon zu genüge gehandelt !!
Das ist auch einer der Gründe warum ich lieber Profillos bleibe.
Auch wenn das im Südschwarzwald ständig moniert wird !!!
ich wünsche einen schönen
besinnlichen Sonntag
NORA
Das Tierschutzgesetz hat riesige Lücken !!
Wo sind die Leute ,die etwas unrechtes einem Tier gegenüber gesehen haben.Es aber nicht melden ??????
ALLE reden,wie schlimm wie entsetzlich,wie schrecklich !!!
Aber wer handelt ?????
habe schon zu genüge gehandelt !!
Das ist auch einer der Gründe warum ich lieber Profillos bleibe.
Auch wenn das im Südschwarzwald ständig moniert wird !!!
ich wünsche einen schönen
besinnlichen Sonntag
NORA
@Markus, es hat auch kein Hahn danach gekräht, als wg. Überproduktion (grausames Wort in Zusammenhang mit Tieren :evil: ) Prämien in Höhe von 250 DM für bis 14 Tage alte Kälber gezahlt wurden. Die armen Viecher wurden in Massentransporten nach Frankreich gekarrt und im Akkord umgebracht. Hier zeigt das Tierschutzgesetz Lücken, dass es einer Sau graust.
Ein Milchziegenhalter hier in der Gegend hat im Herbst so gut wie alle Kitze gekillt (die Mütter haben nach der 1. Lammung nochmal gebockt), da sie überflüssig waren.....
Unter 50 Eus würde ich kein Kitz abgeben, dass sollte dem Käufer ein Tier mindestens Wert sein! Außer in Freundeskreisen
Ein Milchziegenhalter hier in der Gegend hat im Herbst so gut wie alle Kitze gekillt (die Mütter haben nach der 1. Lammung nochmal gebockt), da sie überflüssig waren.....
Unter 50 Eus würde ich kein Kitz abgeben, dass sollte dem Käufer ein Tier mindestens Wert sein! Außer in Freundeskreisen
-
Winnie23
preis
hallo
also bei mir geht kein tier unter 250€ aus dem stall
meine tiere werden entwurmt geimpft sind im herdbuch und die cae-sanierung gibts ja auch nciht umsonst, das sind dann wohl genug argumente warum ein tier beim züchter nen anderen preis hat!!!
tiere (Zuchtuntauglich Fehler in beinstellung zähne oder ähnliches) welche die 250€ nicht wert sind werden auch nicht zum schnäppchenpreis abgegeben, die werden geschlachtet!
wenn einer diesen preis nicht zahlen will dem bin ich dann auch nicht böse is halt so.
außerdem hat qualität nun mal ihren preis wie es überall ist
mfg
also bei mir geht kein tier unter 250€ aus dem stall
meine tiere werden entwurmt geimpft sind im herdbuch und die cae-sanierung gibts ja auch nciht umsonst, das sind dann wohl genug argumente warum ein tier beim züchter nen anderen preis hat!!!
tiere (Zuchtuntauglich Fehler in beinstellung zähne oder ähnliches) welche die 250€ nicht wert sind werden auch nicht zum schnäppchenpreis abgegeben, die werden geschlachtet!
wenn einer diesen preis nicht zahlen will dem bin ich dann auch nicht böse is halt so.
außerdem hat qualität nun mal ihren preis wie es überall ist
mfg
-
Anonymous
Hallo Elise,
gerade dann ,wenn ein Züchter bekannt ist,kommt er besonders unter die Lupe,dann hat man ständig mit dem Amtsvet. zu tun.
Durch Auslands-verkäufe usw.
Ob ich soweit gehen würde wie Winnie und nur wegen Zahnfehlern oder
nicht ganz ordentlichem Fundament(wo das Tier nichts für kann) zu schlachten,glaube ich nicht.
Das kommt bei WDE auch schon mal vor ,diese Lämmer gebe ich ohne
Papiere an Hobbyleute ab,von denen ich weiß,das sie es gut haben
Meistens lassen die ,die Böcke kastrieren und es wird nicht gezüchtet,es ist einfach die liebe Ziege im Garten !
Aber auch nicht unter 150,- denn Tiere sind leicht Wegwerfware wenn sie
zu billig zu erwerben sind.
Es kommt aber selten vor.
Wo ich allerdings riguros bin ist mit Zwittern,die bei hornloser Zucht alle
paar Jahre mal vorkommen.
Die werden mit maximal 8 Wochen geschlachtet.
Man tut den Tieren keinen gefallen,wenn sie älter werden,können
sehr schmerzhafte Harnwegs-Probleme auftreten,die oft zum Tod führen.
schöne Grüße
NORA
gerade dann ,wenn ein Züchter bekannt ist,kommt er besonders unter die Lupe,dann hat man ständig mit dem Amtsvet. zu tun.
Durch Auslands-verkäufe usw.
Ob ich soweit gehen würde wie Winnie und nur wegen Zahnfehlern oder
nicht ganz ordentlichem Fundament(wo das Tier nichts für kann) zu schlachten,glaube ich nicht.
Das kommt bei WDE auch schon mal vor ,diese Lämmer gebe ich ohne
Papiere an Hobbyleute ab,von denen ich weiß,das sie es gut haben
Meistens lassen die ,die Böcke kastrieren und es wird nicht gezüchtet,es ist einfach die liebe Ziege im Garten !
Aber auch nicht unter 150,- denn Tiere sind leicht Wegwerfware wenn sie
zu billig zu erwerben sind.
Es kommt aber selten vor.
Wo ich allerdings riguros bin ist mit Zwittern,die bei hornloser Zucht alle
paar Jahre mal vorkommen.
Die werden mit maximal 8 Wochen geschlachtet.
Man tut den Tieren keinen gefallen,wenn sie älter werden,können
sehr schmerzhafte Harnwegs-Probleme auftreten,die oft zum Tod führen.
schöne Grüße
NORA
Hallo winnie und Nora,
wenn der Züchter nicht impfen läßt und nicht CAE kontrolliert wird, was rechtfertigt dann einen höheren Preis? Wurmkur kostet nicht die Welt!
Wahrscheinlich, nein bestimmt, kommt es auf das Bundesland an, denn nicht überall trifft das zu, was du, Nora, geschrieben hast: bekannte Züchter kommen unter die Lupe......
Vlg Claudia
wenn der Züchter nicht impfen läßt und nicht CAE kontrolliert wird, was rechtfertigt dann einen höheren Preis? Wurmkur kostet nicht die Welt!
Wahrscheinlich, nein bestimmt, kommt es auf das Bundesland an, denn nicht überall trifft das zu, was du, Nora, geschrieben hast: bekannte Züchter kommen unter die Lupe......
Vlg Claudia