seltsame Euterentzündung?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Rudolph
Beiträge: 52
Registriert: 26.09.2007, 10:32

Beitrag von Rudolph »

Wie geht es deiner Ziege jetzt? Ist alles verheilt?

Ich habe im moment leider das gleiche Problem mit meiner Ziege, der TA hat sie heute wieder gespritzt, aber direkt in den Strichkanal hat er ihr nichts gegeben.


Juliane
Beiträge: 32
Registriert: 24.09.2005, 13:29

Beitrag von Juliane »

Hallo!

Meine Ziege gibt auch so bräunliche Milch.
Kann nicht verfärbte Milch auch Kolostralmilch sein?
Zumindest wenn die Ziege völlig gesund erscheint und frisst wie immer?

Viele Grüße, Juliane!


Wer kennt sie nicht, die Ziegenhalter, die auch noch Gärtner sein wollen? (Seymour)
Rudolph
Beiträge: 52
Registriert: 26.09.2007, 10:32

Re: seltsame Euterentzündung?

Beitrag von Rudolph »

Ich dachte, ich hole das Thema nochmal hoch... meine Ziege damals wurde vom TA behandelt und wir folgten seinen Anweisungen und was passiert ist? Die betroffene Euterhälfte ist geplatzt #shock# ich dachte ich seh nicht richtig, aber als das ausgeheilt war, ging es von da an bergauf. Nun ist im Moment die andere Ziege betroffen...


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: seltsame Euterentzündung?

Beitrag von Alraune »

Hallo Rudolf,
ich hab hier grad noch mal quer gelesen - geplatztes Euter *grusel* ....
Ich möchte einfach nochmal drauf hinweisen, dass im Fall einer Mastitis die Antibiotikagabe in den Strichkanal unumgänglich ist!! Gespritz hat sich auch Wirkung, aber da es sich verteilt im gesamten Körper ist die Wirkung alleine nicht ausreichend! Wenn sowas wandert ist sicher ein Abstrich mit genauer Benennung des Erregers hilfreich.
Melkst Du die Ziegen?
Achja und zu einem "Altbeitrag" Kolostralmilch ist sicher z.T. recht intensiv gelb, mag auch mal ins bräunliche gehen, aber von Kolostralmilch reden wir nur in den ersten Tagen nach der Geburt!
LG Birgit


SirQuickly

Re: seltsame Euterentzündung?

Beitrag von SirQuickly »

Ich möchte einfach nochmal drauf hinweisen, dass im Fall einer Mastitis die Antibiotikagabe in den Strichkanal unumgänglich ist!! Gespritz hat sich auch Wirkung, aber da es sich verteilt im gesamten Körper ist die Wirkung alleine nicht ausreichend!
hier kurz meine Meinung dazu :

Wenn Ihr eine Mastitis "Nur" antibiotisch über die Strichkanäle behandelt,
wird der "Herd" der Entzündung mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht erreicht

> Andrea aus Schönbronn

Hallo,
ich habe mal in Deiner Ecke gearbeitet,
wenn Du möchtest, ruf einfach mal bei uns an
Tel. steht auf der Homepage <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sonjas-ziegenzucht.de">http://www.sonjas-ziegenzucht.de</a><!-- m -->

viele Grüße
Jürgen


Rudolph
Beiträge: 52
Registriert: 26.09.2007, 10:32

Re: seltsame Euterentzündung?

Beitrag von Rudolph »

Hallo Birgit,

nein die Ziegen werden nicht gemolken, die Ziege die 2007 betroffen war, ist die Mutter der jetzt Betroffenen und hatte seit der Geburt dieser (2001) keine Nachzucht, die Tochter überhaupt noch nie.

Ich bin kein TA, deswegen hole ich ja einen und ich vertraue ihm voll und ganz in seinem handeln.

LG
Rudolph


Antworten