Hallo
ich habe gehört das die Firma Dr. Schaette dieses Mineralfutter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schaette.de/produkte/shop/su ... te/shop/su ... ne&cid=285</a><!-- m -->
in diesem Jahr ,nach noch nicht abgeschlossenen Versuchen,auch pelletiert anbietet und bei einer Abnahme-Menge von 20 Sack günstiger verkauft.
Könnte als Sammelbestellung laufen.
Wer da Interesse hat sollte sich an die Firma Dr. Schaette wenden.
schöne Grüße
NORA
Welches Mineralfutter sollen Ziegen bekommen?
Hallo Nora,
das Futter ist gut, aber z.B. für Böcke und nicht laktierende Ziegen nicht geeignet, da viel zu hoch im Calciumanteil für diese Tiere (Gefahr der Harnsteinbildung stark erhöht).
Gruss
das Futter ist gut, aber z.B. für Böcke und nicht laktierende Ziegen nicht geeignet, da viel zu hoch im Calciumanteil für diese Tiere (Gefahr der Harnsteinbildung stark erhöht).
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Grüß Euch
Auch in Bierhefe ist neben vielen anderen Spurenelementen/Mineralstoffen und Vitaminen auch ein wenig Kupfer enthalten. Bierhefe in Pulverform darf aber nicht zur freien Entnahme angeboten werden, sondern ganz gezielt vielleicht pro Woche ein Esslöffel pro Tier. Ziegen lieben Bierhefe und die braucht daher nicht unters Futter gemischt werden.
Kritik gab es hier im Forum u.a. deshalb, weil sehr viel Phosphor darin enthalten ist, was den Calciumhaushalt in Unordnung bringen könnte. Trotzdem wird Bierhefe gerade auch auf wissenschaftlich/landwirtschaftlichen Seiten empfohlen. Es kommt also sehr auf die Dosierung an.
Auch in Bierhefe ist neben vielen anderen Spurenelementen/Mineralstoffen und Vitaminen auch ein wenig Kupfer enthalten. Bierhefe in Pulverform darf aber nicht zur freien Entnahme angeboten werden, sondern ganz gezielt vielleicht pro Woche ein Esslöffel pro Tier. Ziegen lieben Bierhefe und die braucht daher nicht unters Futter gemischt werden.
Kritik gab es hier im Forum u.a. deshalb, weil sehr viel Phosphor darin enthalten ist, was den Calciumhaushalt in Unordnung bringen könnte. Trotzdem wird Bierhefe gerade auch auf wissenschaftlich/landwirtschaftlichen Seiten empfohlen. Es kommt also sehr auf die Dosierung an.
@ Sabine, ich weiß das mit dem Calcium .Zudem mögen meine Ziegen es nicht,deshalb gebe ich schon seit Jahren Ursonne - Rinder Algemin.
Dazu 20 g pelletierte Bierhefe.
Meine Ziegen lammen mitte Februar,habe jetzt mal aus Interesse bei allen z.Z nur 4 eine Blutuntersuchung machen lassen.Alles so wie es sein sollte.
Jede Ziege hat auch noch Ihren roten Mineralstein und Salz,was dann und wann auch noch genommen wird.
schöne Grüße
NOra
Dazu 20 g pelletierte Bierhefe.
Meine Ziegen lammen mitte Februar,habe jetzt mal aus Interesse bei allen z.Z nur 4 eine Blutuntersuchung machen lassen.Alles so wie es sein sollte.
Jede Ziege hat auch noch Ihren roten Mineralstein und Salz,was dann und wann auch noch genommen wird.
schöne Grüße
NOra
Hallo Nora,
ich weiß, dass Du es weißt - nur eben nicht jeder sonst :D
Gruss
ich weiß, dass Du es weißt - nur eben nicht jeder sonst :D
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen