Impfstoff gg Blauzungenkrankheit aktuell 01.04.2008

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

@Helga ich zitiere nur unseren Vet. bezüglich Butox
@Christine ich schicke Dir eine PN (Teebaumoel)

schöne Grüße
Nora


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

@Nora:Danke!


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Butox Allheilmittel ?

Beitrag von Dirk »

Hallo !
Ich habe mir gerade die Seite von Butox angeschaut. Wirksame Bestandteile Formaldehyd-Lösung 35 % 0,19 mg . Wurde in Spanplattenplatten verboten wegen ...
dann kommt

Wartezeit
Rind
Essbare Gewebe 18 Tage
Milch 0 Tage
komischer Weise
Schaf
Essbare Gewebe 1 Tag
Milch 12 Stunden


Butox darf nicht in Gewässer gelangen, da das Mittel hochtoxisch für Fische und andere aquatische Organismen ist.

Stand der Information: Juli 2005

Bei Weidetieren darf es nur einmal pro Weidesaison verwendet werden.

Die Firma freut sich, wenn man es ständig über seine Tiere schüttet, die Mücke sticht trotzdem aber erst nach dem Stich ( sprich Infektion ) Diejenigen die es bisher angewendet haben und es hat keine Infektion stattgefunden hat, fühlen sich bestätigt, aber in den allermeisten Fällen wäre wohl auch ohne Butox nichts passiert.

Wenn man ehrlich zu sich selber ist, muß man zugeben das man garnichts dagegen machen kann. egal was die Chemische Industrie da einem erzählen will. Selbst der Impfstoff dauert so lange, der Preis ist halt noch nicht hoch genug, bevor er auf den Markt kommt.

Ich will damit nichts beschönigen ich selber schaue mit großer Sorge auf meine Herde , ich vertraue allerdings auf meine robusten und kompakten Ziegen mit denen ich schon ganz andere Probleme durchgestanden habe und verharre den Dingen die da kommen. denn mehr kann man zur Zeit nicht tun, denn keiner von uns wird eine so winzige Mücke irgendwie aufhalten bzw. abhalten können.
Gruß Dirk


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Dirk
#daumen_hoch* das Zeug ist hoch toxisch ,wenn Ein bzw unser Amts.Vet.
das sagt wird es schon stimmen.

schöne Grüße
Nora


Helga14

Beitrag von Helga14 »

Nora hat geschrieben:Hallo
BUTOX sollte laut unserem Amt´s TA nicht so oft verwendet werden,es sind
Chemikalien die den Tieren die Leber kaputt machen.

schönen Tag
Nora
hi Nora,

wo steh denn Deine Aussage ?

Oh sorry, der AmtsVet. hats gesagt ;-)

Da könnte ich Dir dann aber ganz ganz viele Pferde nennen oder sogar zeigen, die dann längst tot sein müßten !
Warum ...?
Weil sie seid Jaaaahren und in regelmäßigen 2 WochenAbständen mit Butox behandelt werden und wurden und dennoch tatsächlich eine absolut gesunde Leber haben.

LG Helga14 #daumen_hoch*


Helga14

Beitrag von Helga14 »

@ hi Dirk

zu Deinem Beitrag am: 05.04.08 16:51:41

das Butox kein Zuckerwasser ist, darüber sind wir uns alle im klaren.
Wurmkuren sind ja auch keine Sahnestückchen.

Zu Deinen Ausführungen möchte ich sagen, das Butox bis vor einigen Jahren noch einen ganz anderen BeipackinhaltZettel hatte.
Nämlich *keiner Wartezeit* nicht bei Milch nicht bei Fleisch.
Und das Butox nur in der Haut gelagert wird und nicht in Organe eindringt.
Du konntest Butox anwenden und anschließend gleich schlachten und in die Pfanne und gleich essen.

Das der Beipack jetzt strengere Infos enthält liegt nicht daran das die Inhaltstoffe verändert wurden, sondern das die EU mal wieder die Gesetze und Verordnungen geändert hat.

Bis Ende 2007 konntest Du ja auch noch Veterinär-Medizin sowohl in Holland als auch hier in einer Online Apotheke bestellen / Kaufen.
Das geht jetzt grundsätzlich nicht mehr, obwohl kein Vet.Medikament *gefährlicher* geworden ist.
Sehr sehr vieles entsteht nur weil die bei der EU Beamten ja beschäftigt sein müssen.
Beispiel: *die EU Verordnung über den Krümmungsgrad von Bananen*
Darüber hat man ganze 1,5 Jahre gesessen bis diese Verordnung durch war. #jubel#
Beispiele könnte man, wenn man wollte, seitenweise aufführen und sogar belegen.

Alles Gute und Grüsse #daumen_hoch*
Helga14


Helga14

Beitrag von Helga14 »

Nora hat geschrieben:
@.....das Zeug ist hoch toxisch ,wenn Ein bzw unser Amts.Vet.
das sagt wird es schon stimmen

@Helga ich zitiere nur unseren Vet. bezüglich Butox

schöne Grüße
Nora
@ hi Nora

ist ja auch OK.
Bedingslos *gläubige* Menschen mögen alle Ärzte am liebsten.

Der eine Arzt rät Dir selbst zur sofortigen Mandel-OP.
Der nächste rät Dir noch zu warten.
Der dritte sagt...es ist nicht nötig...
Der vierte sagt das sei so gefährlich und man sollte es möglichst vermeiden.
Und der fünfte gibt ein Antibiotikum und bestellt Dich nach einer Woche nochmal.

Und dann darfst Du Dir mit deinen Halsschmerzen eine Variante raussuchen #jubel#

Und wenn Deine Tiere, nicht zuletzt wegen der lauen Witterung, bereits im Frühjahr Milben oder Häärlinge haben, dann kommt natürlich kein Butox o.ä. drauf sondern man füttert vielleicht irgendwelche gesunden Kräuter...........?

LG Helga14 ;-)


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Beitrag von Mountain Meadows »

Hallo!
Thema Butox...
Sollte man nur einmal pro Weidesaison auf der selben Fläche verwenden, weil die "Stechviehcher" sonst eine Resistenz dagegen aufbauen und das Zeug dann gar nicht mehr wirkt...
In der Pferdeszene bekannt, weil da alle zwei, drei Jahre neue Mückenabwehr auf den Markt kommt, gerade wegen dieser Resistenz...


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Helga14

Beitrag von Helga14 »

Tine80 hat geschrieben:Hallo!
Thema Butox...
1.) Sollte man nur einmal pro Weidesaison auf der selben Fläche verwenden, weil die "Stechviehcher" sonst eine Resistenz dagegen aufbauen und das Zeug dann gar nicht mehr wirkt...

2.) In der Pferdeszene bekannt, weil da alle zwei, drei Jahre neue Mückenabwehr auf den Markt kommt, gerade wegen dieser Resistenz...

zu 1.) ahaa, das hat sich aber noch nicht bei den "Stechviechern" rumgesprochen.
Auch bei regelmäßiger Anwendung sterben die Viecher nach dem Kontakt und werden sogar auch ein wenig abgewehrt.
Die Aussage *nur einmal......* bezieht sich ausschließlich darauf das man nicht weiß wie sich der Wirkstoff auf die übrige InsektenPopulationen / Kleinstlebewesen auswirkt.
Das kann aber jeder auch bei Butox nachlesen.

zu 2.) dort kommen immer mal wieder neue Abwehrmittel auf den Markt, weil man damit ganz gut Geld verdienen kann.
Genauer hingeschaut tauchen auch immer die identischen Inhaltstoffe wieder auf.....anders gemischt , unter neuem Namen...... und keineswegs weil *Abwehrsprays* Resitenzen entwickeln.
Es gibt Sprays die gibt es seid Jahren, manchmal Jahrzehnten und sie wirken immer noch für Stunden.....wie eh und je.
Da hat sich garnichts geändert !
Nach DEM Mittel wird immer noch gesucht.

Deine Aussage entspricht also keineswegs dem tatsächlichen Sachverhalt.
Ich weiß nicht wo Du diese Kenntnisse her hast, richtig sind sie jedenfalls nicht.

Und jetzt spring mir bitte nicht gleich ins Gesicht ;-)

LG Helga14 #daumen_hoch*


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Beitrag von Mountain Meadows »

Ich bin nicht die Person, die jemand wegen einer anderen Meinung zerlegt...
Da sind andere Leute in diesem Forum für da.
Aber ich weiss 100 %, das Butox nicht so toll wirkt, wie es auf dem Beipackzettel heisst.
Die Abwehrsprays, Roller und was es sonst noch für Pferde gibt...
Tut mir leid, aber da kenn ich kein Mittel, das WIRKLICH hilft...
Doch- eins- aber über das schreib ich net, weil das dem Pferd nicht wirklich gut tut...
Und bei den Mitteln hab ich mit meiner Freundin zusammen (TÄ) schon einiges ausprobiert. Da ist es wie bei Menschen auch, der eine hat keine Probleme mit Stechviehchern, da bleiben die einfach weg und bei dem Anderen, der kann machen was er will, da stechen die Dinger halt.
Was bei Pferden ein bissl hilft, ist wenn man schon im Herbst anfängt Knoblauch zu füttern. Ich weiss net, ob das bei Ziegen auch geht. Da bleibt dann wenigstens ein kleiner Teil von den Blutsaugern weg. Der Nachteil ist halt, das die Tiere riechen wie ne Dönerbude...
Und die Info mit der Weidesaison mit Butox stammt nur so zur Info von unserer Amts Vet. Wenn die das so sagt, müsste ich mich ja eigentlich drauf verlassen können, das die Aussage auch stimmt... Wenn nicht, kann man mich auch gerne freundlich eines besseren belehren...


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Antworten