Ziegenbock
Re: Ziegenbock
Hallo Ramona,
da würd ich dir aber doch dringend zu einem Halsband raten!
Keine meiner Ziegen kommt gerne, wenn ich sie an Bart oder Hörner fassen will.
Meinen Bock hab ich zur Bestrafung immer am Bart gezogen.....
Und am Halsband lassen sich Ziegen ganz leicht anfassen, sogar die scheue Hustinettenbär.
LG
Silke
da würd ich dir aber doch dringend zu einem Halsband raten!
Keine meiner Ziegen kommt gerne, wenn ich sie an Bart oder Hörner fassen will.
Meinen Bock hab ich zur Bestrafung immer am Bart gezogen.....
Und am Halsband lassen sich Ziegen ganz leicht anfassen, sogar die scheue Hustinettenbär.
LG
Silke
-
- Beiträge: 489
- Registriert: 12.11.2007, 09:38
Re: Ziegenbock
Hallo Silke,
es geht nun langsam der Stallzeit entgegen, hab auch überlegt mit dem Halsband. Werde da auch tun schon aus Sicherheitsgründen.
Melde mich nach dem melken, wie es war, das anlegen. Werd ihm vorher noch ein leckerli geben. Werde ich wohl meinen Mann dazuholen, sicher ist sicher.
Gruß Ramona
es geht nun langsam der Stallzeit entgegen, hab auch überlegt mit dem Halsband. Werde da auch tun schon aus Sicherheitsgründen.
Melde mich nach dem melken, wie es war, das anlegen. Werd ihm vorher noch ein leckerli geben. Werde ich wohl meinen Mann dazuholen, sicher ist sicher.
Gruß Ramona
"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Re: Ziegenbock
Hallo Ramona,
ich erzähle Dir meine Geschichte, wie ich zu Lupo gekommen bin.
Seinerzeit hatte ich einen echten Zerstörer in der Herde laufen (Inventar wie auch Menschen!!), der musste weg, das ging gar nicht.
Dann habe ich lange gesucht und "Lupo" gefunden, einen damals 4 jährigen Toggenburger, und ich habe mir echt in die Hose gemacht, als ich den das erste Mal gesehen habe, RIIIIEEEEESIG und seeeeehr gesund bemuskelt #shock# .
Er stammte auch aus einer großen Anlage, ging dann einjährig in eine private Zucht und mir 4 dann zu mir in den Extensiv-Haltung. Also wie bei einigen anderen hier: Großanlagenbock, aber kann nur Gutes über ihn sagen.
Ich musste echt allen mut zusammennehmen und mich blind auf das berühmte "Der tut nix." verlassen! Und das war verdammt schwer, ich hätte ihn wahrscheinlich am liebsten vorerst bewegungslos hinter Schloss und Riegel gesehen, um ihn gesichert erstmal aus der Nähe betrachten zu können.
Sein Wesen ist als zurückhalten abwartend bis leicht skeptisch, auf Abstand bleibend , aber ruhig zu bezeichnen. Er beobchtet ruhig aus einer Distanz von min. 7m. Wenn's aber einen Eimer Blätter, Sonnenblumenkerne, Apfelstücke gibt, dann hat er auch als erster den Kopf drinnen, und zwar mit Anlauf. Er lässt sich nicht gerne gewaltsam festhalten, dann hält er gegen und das würde gefährlich werden. Zu meinem großen Erstaunen reagiert er aber sehr schön auf die ruhige Tour.
Streicheln bereitet ihm Schwierigkeiten (und kann ich bei dem "Duft" auch echt nicht bringen!), ich habe aber eher das Gefühl, dass es für ihn so eine Art "Unhöflichkeit" darstellt, dass es sich eiiiiigentlich nicht gehört bei seinem Rang. Dies strahlt er irgendwie aus. Er versucht dann nicht, demjenigen, der dies versucht, eine "runterzuhauen", man meint fast, es geht so ein "Hormon-Kick" durch den gesamten Ziegenkörper durch, bei dem er sich merklich anstrengen muss, den unter Kontrolle zu halten. Und so gerne ich ihn mag, ich respektiere das. Und vor allem wage ich es deshalb NIEMALS, ihn an Horn oder Bart festzuhalten!
Er trägt ein Lederhalsband, und wenn z.B. die Klauen oder das Fell kontrolliert werden müssen, dann lasse ich ihn entweder herankommen oder habe eine Leckerei dabei. Es genügt dann ein sanfter Griff ins Halsband, dann bleibt er stehen und lässt sich (trotz ganz schöner Fummelei am Kopf!) ganz ruhig ein Halfter anlegen und zu einem Anbindering führen.
Ich habe allerdings beobachtet, dass er bei Männern, die noch dazu die alte grobe "ist nur eine Frage wie stark die Prügel sind"-Tour nehmen, sehr widerspenstig wird. Er greift zwar nicht mutwillg an, schlägt aber dann mit dem Gehörn um sich und versucht durch gleichzeities Fortlaufen, den Fänger abzuschütteln.
Ich habe also akzeptiert, dass er niemals ein Kuscheltier sein wird, er findet das schlichtweg "unhöflich". Aber ich schätze seine weise und ruhige Art, die er auf die gesamte Gruppe ausstrahlt, wie er Streit schlichtet, die Jungböcke führt und eben einfach nur da ist. Das macht ihn unschätzbar wertvoll für mich, auch wenn ich ihn niemals dafür umarmen darf.
Ich glaube auch, dass es für ihn schon gut ist, wenn man ihn nicht schlägt und mit Macht versucht zu beherrschen weil er so groß ist, sondern wenn man sein Wesen versteht und er dadurch Vertrauen zu seinem Menschen haben kann und ein Weidebesuch zu einem entspannten und freundlichen Ereignis mit Belohnung wird. Das ist für diese Riesen wohl manchmal schon ein großes Geschenk...wenn man sich so manche Bauern "vom alten Schlag" anschaut.
LG, Silke
ich erzähle Dir meine Geschichte, wie ich zu Lupo gekommen bin.
Seinerzeit hatte ich einen echten Zerstörer in der Herde laufen (Inventar wie auch Menschen!!), der musste weg, das ging gar nicht.
Dann habe ich lange gesucht und "Lupo" gefunden, einen damals 4 jährigen Toggenburger, und ich habe mir echt in die Hose gemacht, als ich den das erste Mal gesehen habe, RIIIIEEEEESIG und seeeeehr gesund bemuskelt #shock# .
Er stammte auch aus einer großen Anlage, ging dann einjährig in eine private Zucht und mir 4 dann zu mir in den Extensiv-Haltung. Also wie bei einigen anderen hier: Großanlagenbock, aber kann nur Gutes über ihn sagen.
Ich musste echt allen mut zusammennehmen und mich blind auf das berühmte "Der tut nix." verlassen! Und das war verdammt schwer, ich hätte ihn wahrscheinlich am liebsten vorerst bewegungslos hinter Schloss und Riegel gesehen, um ihn gesichert erstmal aus der Nähe betrachten zu können.
Sein Wesen ist als zurückhalten abwartend bis leicht skeptisch, auf Abstand bleibend , aber ruhig zu bezeichnen. Er beobchtet ruhig aus einer Distanz von min. 7m. Wenn's aber einen Eimer Blätter, Sonnenblumenkerne, Apfelstücke gibt, dann hat er auch als erster den Kopf drinnen, und zwar mit Anlauf. Er lässt sich nicht gerne gewaltsam festhalten, dann hält er gegen und das würde gefährlich werden. Zu meinem großen Erstaunen reagiert er aber sehr schön auf die ruhige Tour.
Streicheln bereitet ihm Schwierigkeiten (und kann ich bei dem "Duft" auch echt nicht bringen!), ich habe aber eher das Gefühl, dass es für ihn so eine Art "Unhöflichkeit" darstellt, dass es sich eiiiiigentlich nicht gehört bei seinem Rang. Dies strahlt er irgendwie aus. Er versucht dann nicht, demjenigen, der dies versucht, eine "runterzuhauen", man meint fast, es geht so ein "Hormon-Kick" durch den gesamten Ziegenkörper durch, bei dem er sich merklich anstrengen muss, den unter Kontrolle zu halten. Und so gerne ich ihn mag, ich respektiere das. Und vor allem wage ich es deshalb NIEMALS, ihn an Horn oder Bart festzuhalten!
Er trägt ein Lederhalsband, und wenn z.B. die Klauen oder das Fell kontrolliert werden müssen, dann lasse ich ihn entweder herankommen oder habe eine Leckerei dabei. Es genügt dann ein sanfter Griff ins Halsband, dann bleibt er stehen und lässt sich (trotz ganz schöner Fummelei am Kopf!) ganz ruhig ein Halfter anlegen und zu einem Anbindering führen.
Ich habe allerdings beobachtet, dass er bei Männern, die noch dazu die alte grobe "ist nur eine Frage wie stark die Prügel sind"-Tour nehmen, sehr widerspenstig wird. Er greift zwar nicht mutwillg an, schlägt aber dann mit dem Gehörn um sich und versucht durch gleichzeities Fortlaufen, den Fänger abzuschütteln.
Ich habe also akzeptiert, dass er niemals ein Kuscheltier sein wird, er findet das schlichtweg "unhöflich". Aber ich schätze seine weise und ruhige Art, die er auf die gesamte Gruppe ausstrahlt, wie er Streit schlichtet, die Jungböcke führt und eben einfach nur da ist. Das macht ihn unschätzbar wertvoll für mich, auch wenn ich ihn niemals dafür umarmen darf.
Ich glaube auch, dass es für ihn schon gut ist, wenn man ihn nicht schlägt und mit Macht versucht zu beherrschen weil er so groß ist, sondern wenn man sein Wesen versteht und er dadurch Vertrauen zu seinem Menschen haben kann und ein Weidebesuch zu einem entspannten und freundlichen Ereignis mit Belohnung wird. Das ist für diese Riesen wohl manchmal schon ein großes Geschenk...wenn man sich so manche Bauern "vom alten Schlag" anschaut.
LG, Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Re: Ziegenbock
Liebe Ramona,
ich hab da mal ne Erfahrung mit einem Schafbock gemacht. Ich bin einfach in die Weide von ca 20-30 Schafen inklusive Bock. Ich kannte ihn nicht und hatte somit auch keine Vorurteile. Was dann passiert ist werde ich wohl in meinem ganzen Leben nicht mehr vergessen. Er kam zu mir, ich bin vor ihm auf der Wiese gesessen, und legte mir seinen riesigen Kopf auf die Schulter, ich wurde dann auch mutiger und legte meine Arme um seinen Hals. Dieses Gefühl war unglaublich.
Am nächsten Tag erfuhr ich das er ein ganz Böser ist, angeblich.
Ich denke wie schon erwähnt wurde es geht alles wenn man Respekt voreinander hat, und ihr müsst Euch ja noch aneinander gewöhnen. Kein Tier ist böse!!!
Zeig ihm das Du ihn als Bock respektierst und wenn er gestreichelt werden möchte wird er Dir das auch zeigen.
Ich wünsch Dir viel Glück mit Deinem hübschen.
lg Gabi
ich hab da mal ne Erfahrung mit einem Schafbock gemacht. Ich bin einfach in die Weide von ca 20-30 Schafen inklusive Bock. Ich kannte ihn nicht und hatte somit auch keine Vorurteile. Was dann passiert ist werde ich wohl in meinem ganzen Leben nicht mehr vergessen. Er kam zu mir, ich bin vor ihm auf der Wiese gesessen, und legte mir seinen riesigen Kopf auf die Schulter, ich wurde dann auch mutiger und legte meine Arme um seinen Hals. Dieses Gefühl war unglaublich.
Am nächsten Tag erfuhr ich das er ein ganz Böser ist, angeblich.
Ich denke wie schon erwähnt wurde es geht alles wenn man Respekt voreinander hat, und ihr müsst Euch ja noch aneinander gewöhnen. Kein Tier ist böse!!!
Zeig ihm das Du ihn als Bock respektierst und wenn er gestreichelt werden möchte wird er Dir das auch zeigen.
Ich wünsch Dir viel Glück mit Deinem hübschen.
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Re: Ziegenbock
Liebe Gabi,
finde ich schön, dass der Widder so nett zu Dir war. Und es stimmt sicher, kein Tier ist "böse".
Trotzdem finde ich, dass Du das Verhalten des Widders vermenschlichst.
Ich habe zwar keine Ahnung was es bedeutet, wenn ein Widder einem anderen Schaf den Kopf auf die Schulter legt weil ich mich bei Schafen und deren Verhalten einfach zu wenig auskenne. Aber ob das ein "Liebesbeweis" oder ähnliches war, das möchte ich doch stark bezweifeln.
Ich glaube eher, Du hattest einfach Glück. Aber vielleicht kann mir ein Widder-Besitzer bzw. Kenner dieses Verhalten erklären?
Liebe Grüße
Alrun
finde ich schön, dass der Widder so nett zu Dir war. Und es stimmt sicher, kein Tier ist "böse".
Trotzdem finde ich, dass Du das Verhalten des Widders vermenschlichst.
Ich habe zwar keine Ahnung was es bedeutet, wenn ein Widder einem anderen Schaf den Kopf auf die Schulter legt weil ich mich bei Schafen und deren Verhalten einfach zu wenig auskenne. Aber ob das ein "Liebesbeweis" oder ähnliches war, das möchte ich doch stark bezweifeln.
Ich glaube eher, Du hattest einfach Glück. Aber vielleicht kann mir ein Widder-Besitzer bzw. Kenner dieses Verhalten erklären?
Liebe Grüße
Alrun
Re: Ziegenbock
Noch was, was mir schon länger auffällt:
Ich finde es nicht gut, wenn geraten wird, den Bock zu streicheln, WENN ER DAZU BEREIT IST, wie ich es hier schon öfter gelesen habe.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine Lust habe, den Streichel- oder Futterautomaten zu spielen, nur wenn es der Herr Bock so haben will. Das halte sich auch bei allen anderen Tieren so.
Aber vielleicht liege ich ja völlig falsch und es kann mich jemand eines Besseren belehren.
lg
Alrun
Ich finde es nicht gut, wenn geraten wird, den Bock zu streicheln, WENN ER DAZU BEREIT IST, wie ich es hier schon öfter gelesen habe.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine Lust habe, den Streichel- oder Futterautomaten zu spielen, nur wenn es der Herr Bock so haben will. Das halte sich auch bei allen anderen Tieren so.
Aber vielleicht liege ich ja völlig falsch und es kann mich jemand eines Besseren belehren.
lg
Alrun
Re: Ziegenbock
Hallo Alrun,Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine Lust habe, den Streichel- oder Futterautomaten zu spielen, nur wenn es der Herr Bock so haben will. Das halte sich auch bei allen anderen Tieren so.
das verstehe ich allerdings jetzt ganz und garnicht.
Die Tiere sind doch von uns abhängig. Ergo ergibt sich daraus die"Futterautomaten"-"Beziehung".Oder fütterst Du Deine Tiere nicht?
Zweitens: Sollte man immer die Tiere kommen lassen,gerade was Streicheleinheiten,Beschnüffeln etc...betrifft.
Schlimm finde ich, wenn schon Kleinkinder an "ihren" Haustieren rumzerren, ohne Respekt und vor allem ohne elterliche Anleitung.
So entstehen dann auf Dauer seitens der "qualbeschmusten" Tiere Abneigungen gegen z.B. Kinder oder mit hektischen Bewegungen daherkommende Erwachsene....
Wie hältst du es denn nun mit Deinen Tieren?
Oder war es nur von Dir missverständlich formuliert?
Liebe Grüsse
Elli&Co #ka#
Re: Ziegenbock
Warum "vermenschliche" ich diesen Bock? Ich hab mich nur auf die Wiese gesetzt und hab gewartet, er kam zu mir und wollte es so. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich ihn gestört hätte währe ich wahrscheinlich weit geflogen.
Ich wollte damit nur sagen das ich den Tieren mit respekt begegne und das das der einfachste Weg ist mit einem Tier in Kontakt zu kommen, oder sind wir in der Zeit hängen geblieben wo man ein Tier prügeln muss damit es "funktioniert".
Und ich bin gerne "Futterautomat" weil ich gerne glückliche und satte Tiere habe und es meine Pflicht ist!!!
Ob sie gestreichelt werden wollen oder nicht merkt man sehr schnell, und meine Tiere zeigen es mir sehr schön ob sie lust haben oder nicht!
lg Gabi
Ich wollte damit nur sagen das ich den Tieren mit respekt begegne und das das der einfachste Weg ist mit einem Tier in Kontakt zu kommen, oder sind wir in der Zeit hängen geblieben wo man ein Tier prügeln muss damit es "funktioniert".
Und ich bin gerne "Futterautomat" weil ich gerne glückliche und satte Tiere habe und es meine Pflicht ist!!!
Ob sie gestreichelt werden wollen oder nicht merkt man sehr schnell, und meine Tiere zeigen es mir sehr schön ob sie lust haben oder nicht!
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Re: Ziegenbock
Danke Elli, ich dacht schon ich bin falsch gewickelt.
@Alrun, zu dem sollte man bedenken das das Tier einfach der stärkere ist und niemals vergisst, werder gut noch schlecht!
lg Gabi
@Alrun, zu dem sollte man bedenken das das Tier einfach der stärkere ist und niemals vergisst, werder gut noch schlecht!
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....