Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

DerUffy
Beiträge: 31
Registriert: 07.02.2010, 19:28

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von DerUffy »

Naja, die Sache ist halt die.
Der wo die Ziegen nun hat, hatte ne Wiese gepachtet. 10 Jahre. Aber die Pacht ist nun ausgelaufen und der Verpachter braucht die Wiese für sich. Nun steht er halt da mit seinen Schafen und Ziegen. Die Schafe hat er unter aber die Ziegen nicht. Und verkauft kriegt er sich auch nicht. Daher habe ich gesagt, dass bevor die nun zum Schlachter müssen o.ä. nehme ich sie halt auf da ich ja eh die Schafhaltung eingehe.
Das ist so ziemlich der Grund.

Die wiesen sind nicht rein Wiese. Haufen Unkraut und gestrüp ist da drauf + 2 Umgekrachte Bäume ( Klettermöglichkeit?? )
Daher denke ich dass es der Wiese selber nicht verkehrt ist. Weil bekantlich fressen ja die Schafe das andere gedöns nicht.

Ich habe mir das so geacht. Bitte verbessert mich wenn ich wo falsch liege . Ich lege viel Wert auf eure Erfahrungen.

Ich mache 2 Hütten. Jeweils 12m² gross. Beide haben den eigenen " vorhof" welches auch nochmal jeweils 20m² oder mehr sein wird. Dann haben jeweils die 2 vorhöfe einen Ausgang zu der dann gemeinsam genutze wiese.

Was haltet ihr davon?


Finn

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von Finn »

die wiese hört sich gut an, das paßt.
auch die idee mit den beiden hütten ist sehr gut - darfst du die bauen? nicht überall ist es erlaubt. wenn du aber dann noch nachwuchs haben möchtest mit den tieren, dann schau dich rechtzeitig nach weiteren flächen um. evtl finden sich kleinere stücke, die maschinell nicht bearbeitet werden können oder die verwildert sind. fläche kann man nie genug haben.....


DerUffy
Beiträge: 31
Registriert: 07.02.2010, 19:28

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von DerUffy »

guten Morgen,

darüber müsste ich mich genau erkundigen. Aebr ich gehe davon aus, dass das wohl gehen sollte. Die Nacbarwiese steht ach ein trumm von Hütte da. War damals ein Pferdestall. Also auf jeden fall grösser wie die 2 Hütten zusammen.
Am Ende unserer Wiese ist nochmal eine, die kann ich mitbenutzen. Somit hätte ich auf der Hauptwiese ca. 3600m² und auf meiner anderen Wiese ca 1900m² Aber wie gesagt würde ich da halt immer abstecken auf ca 500 m²
Und auf den "Vorhöfen" würde ich dann die Zufütterung machen. Nachts wären also Schafe und ziegen quasi getrennt und morgens würde ich die dann auf die Wiese rauslassen. Beide können aber nacht auf die "vorhöfe" rausgehen.

Stellt es eigentlich ein Problem dar dass dann die Ziegen "nur" zu zweit sind?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

erkundige Dich wirklich genau bzgl. Baugenehmigung. Bestehende Bauten auf umliegenden Flächen bedeuten nicht, dass DU NEUE Hütten, etc. bauen darfst.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von Annabella »

Mal abgesehen von der Basisfrage: "Ziegen zu Schafen" finde ich die Konstellation: 3 Jahre alten unkastrierten Z.-Bock und eine 3/4 Jahr alte Z.-Dame alles andere als ideal.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Antworten