Gemeiner Bock

Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Gemeiner Bock

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Ducky85!

Wer sich einen Bock hält,sollte sich schon Klaren sein,dass das kein Kuscheltier ist.
Es sind nicht alle Böcke so eklig,wie so oft hier geschrieben.
Wir halten seit Jahren eine Bockgruppe und es funktioniert bestens.
Die meisten Probleme haben die,wo der Bock,immer mit den weibl. Ziegen zusammen ist.
Man muß 2 Gruppe halten können.
Das sollte sich Jeder,der züchten will vor Augen halten.
Es sind nicht nur die niedlichen Lämmer,die jedes Jahr kommen,sondern auch die Haltung der anderen Ziegen,
übers Jahr.
Solche Böcke,wie sie hier beschrieben werden,sind nicht wirklich böse.
Sie wissen nur nicht wer der Chef ist.
Sollte mal bei uns einer solche Verhaltensweisen an den Tag legen, (meine Frau kann gut kochen).
Abgeben an Andere,ist der falsche Weg. Solche Verhaltensweisen können an die Nachzucht mitgegeben werden.

Grüße vom Holzwurm


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Gemeiner Bock

Beitrag von Bunnypark »

ich habe zwar keine vergleichserfahrung, aber ich denke auch dass ein bock der mit den ziegen mitläuft "reizbarer" sein kann - so ein verhalten ist in der tierwelt üblich und dient dem schutz seiner nachkommen.
meiner läuft zwar auch mit, aber er ist echt brav.
man darf nicht unterschätzen, dass ein bock vom ersten tag an spielerisch seine kraft an dem menschen testet!!! sollte er die bestätigung gefunden haben dass er der stärkere ist, kanns durchaus in gewissen situationen gefährlich werden.

meiner hat nur EINMAL versucht sich vor mir auf die hinterbeine zu stellen.....das macht er nie wieder *fg*

natürlich muss ich ihn jetzt bei jeder gelegenheit zeigen wer der boss ist! - aber es reicht mittlerweile wenn ich ihn bei den hörnern nehme und seitlich abdränge. er lässt sich streicheln, hat aber großen respekt vor mir....und lässt seine wut auch nicht an die ziegen bzw jungtieren aus

@sabine: wird also nix mit ziehen *fg* - hast mich ja gewarnt


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: Gemeiner Bock

Beitrag von Ducky85 »

also denn bock brauch ich ja, weil wir Milch brauchen. Und ohne Lämmer versiegt irgendwann die milch bzw. wird zu einer nicht mehr nennenswerter menge.
Hin und wieder wollen wir ja auch mal ein mädel behalten (alles andere wird geschlachtet, da wir lieber das essen wovon wir wissen wie es gelebt hat und was es gefressen hat). Also brauch ich hin und wieder eh einen neuen bock für neues blut. Also tendieren wir sowieso dazu ihn nach seiner getanen arbeit zu schlachten. Es klingt krausam. Aber er wird bis dahin ein gutes leben haben mit viel wiese, auslauf und alles was so ein gutes ziegenleben braucht.
Für den ein oder anderen wird das jetzt schrecklich klingen, aber so ist das nun mal. Man kann die böcke ja nicht alle horden und nicht jeder hat platz sich eine bockgruppe zu halten. Wenn man viele ziegen hat wird das wohl gehen da dann 2 oder 3 böcke nicht groß was aus machen.


Salbei
Beiträge: 161
Registriert: 03.03.2010, 18:06

Re: Gemeiner Bock

Beitrag von Salbei »

Hallo,

also um hier auch mal ein wenig für die Böcke zu sprechen. Unser Bock ist ein richtiger Schatz. Egal ob Lammzeit ist, eine der Mädels zickig ist oder sonst was, er ist immer super anständig! Manchmal sogar berechenbarer und ruhiger als die Mädels, die doch untereinander boxen und die Hackordnung immer wieder bestätigen müssen...
Am Liebsten mag er es wenn wir ihn (mit den Pferdebürsten) putzen. Für kraulen am Hals und Kopf kann man ihn IMMER haben und er hat uns noch nie geboxt, geschoben oder angerempelt. Ein echt toller Kerl!
Unser letzer Bock war nicht ganz so zahm wie Elmar. Er war aber auch schon 12 Jahre als er zu uns gekommen ist. Obwohl er manchmal etwas schüchtern war, hatten wir ihn auch recht zügig "warmgekrault". Seine Schwachstelle war es ihn mit einer alten Zahnbürste zwischen den Hörnern zu schrubben. Da hat er sogar beim Klauenschneiden stillgestanden wie eine Statue.
Nach uns geboxt oder geschupst hat auch er nicht ein einziges mal.
Das Einzige, was ich an unserem jetzigen Bock ankreiden kann ist, dass er Klauenpflege hasst. Ich muss ihn dann an einem recht kurzen Strick anbinden (mit einem Fohlenhalfter) da er sonst nach mir schnappt.
Ach ja, bei uns laufen die Böcke das ganze Jahr mit den Mädels mit.
lg
Ines


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Gemeiner Bock

Beitrag von Locura »

Mein Bock läuft auch mit und ist ebenfalls ein echter Schatz...nett, benimmt sich und ist nie ruppig oder greift an.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Tierisch
Beiträge: 142
Registriert: 02.03.2010, 22:17

Re: Gemeiner Bock

Beitrag von Tierisch »

Bunnypark hat geschrieben:hier ein beitrag zu dem thema
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 00</a><!-- l -->
dank, das war schon mal recht aufschlussreich.
eine meiner ziegen verhält sich heute anders als sonst. sondert sich von den anderen ab. bin mal gespannt, ob es bald losgeht.

gruß christian


Tierisch
Beiträge: 142
Registriert: 02.03.2010, 22:17

Re: Gemeiner Bock

Beitrag von Tierisch »

noch hat sich nichts getan.
der bock ist aber bedeutend netter zu den ziegen.
es gibt nun drei futterstellen, also für jede eiene. und in der mitte nen haufen frische stöcke mit knospen.
nun fressen sie mehr oder weniger rotierend, da sie natürlich trotzdem denken, dass die anderen was bessres bekommen haben.
sollte ich ihn denn trotzdem nach der beburt für ein paar tage iwie separieren?

gruß christian


Tierisch
Beiträge: 142
Registriert: 02.03.2010, 22:17

Re: Gemeiner Bock

Beitrag von Tierisch »

Habe die größe des winterauslaufes heute noch mal verdoppelt.
sollte dann ja hoffentlich klar gehen.
der verrückte peter ist nun auch viel mehr damit beschäftigt die bäume zu entrinden.

hoffe die babys kommen bald.

liebe grüße christian


Antworten