Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Was ich in der Situation viel schlimmer finde als nicht gesetzte Ohrmarken ist mein Verdacht, dass wohl mal wieder ein verantwortungsloser Halter ungeschoren davon kommt, dem es vermutlich sch***egal ist, was mit diesem Tier passiert.
Ich wäre auch für das Einstellen eines Fotos hier im Forum, aber auch vor allem in der Lokalpresse (macht da das Vet-Amt nix????). Wir leben hier in Deutschland, und im seltensten Fall leben die nächsten Nachbarn kilometerweit entfernt.
Irgendwer muss doch irgendwas mitgekriegt haben...zumindest eine Ziegenhaltung, wo jetzt vermutlich Kitze (war doch ein intakter Bock, oder?) rumlaufen.
Noch gruseliger finde ich die Vorstellung, dass der Bock als Einzeltier (Simone schrieb ja, dass er sehr auf Menschen geprägt)in der Garage gehalten wurde. Vielleicht ist er ja eine ehemalige Handaufzucht, die jetzt anfängt, aufgrund der Haltung ihr Verhalten zu ändern. Aus "Sicherheitsgründen" kam man dann vielleicht auf die Idee, die Hörner zu kappen - und hat entweder nicht bedacht, dass in Hörnern auch Leben steckt oder hat dieses Wissen einfach ignoriert. :evil:
Wie auch immer, ich finde, dass Amt sollte alle Mittel und Wege nutzen, um den Halter zu finden - solch eine Tierquälerei muss geahndet werden.
Ich wäre auch für das Einstellen eines Fotos hier im Forum, aber auch vor allem in der Lokalpresse (macht da das Vet-Amt nix????). Wir leben hier in Deutschland, und im seltensten Fall leben die nächsten Nachbarn kilometerweit entfernt.
Irgendwer muss doch irgendwas mitgekriegt haben...zumindest eine Ziegenhaltung, wo jetzt vermutlich Kitze (war doch ein intakter Bock, oder?) rumlaufen.
Noch gruseliger finde ich die Vorstellung, dass der Bock als Einzeltier (Simone schrieb ja, dass er sehr auf Menschen geprägt)in der Garage gehalten wurde. Vielleicht ist er ja eine ehemalige Handaufzucht, die jetzt anfängt, aufgrund der Haltung ihr Verhalten zu ändern. Aus "Sicherheitsgründen" kam man dann vielleicht auf die Idee, die Hörner zu kappen - und hat entweder nicht bedacht, dass in Hörnern auch Leben steckt oder hat dieses Wissen einfach ignoriert. :evil:
Wie auch immer, ich finde, dass Amt sollte alle Mittel und Wege nutzen, um den Halter zu finden - solch eine Tierquälerei muss geahndet werden.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
hallo zusammen,
danke, dass zumindest einige von Euch meiner Meinung sind.
Das hiesige Vetamt hat Fotos von dem Bock und auch dessen Horn gemacht - inwieweit das Amt aber hier tätig wird, weiß ich nicht. Grundsätzlich wäre es ja in der Zuständigkeit des Kreises Trier-Saarburg und nicht Birkenfeld - nunja, ist mir aber auch egal.
Der Bock hat sich mittlerweile suuuuuper bei uns eingelebt - stinkt hervorragend #damdidam# und hat auch schon einige meiner Damen wohl erfolgreich gedeckt. Ist zwar eine ganz andere Rasse - aaaber egal - machen wir diese Ablammsaison zur Gebrauchszucht. Gesund ist er auf jeden Fall - wurde ja vom Vetamt untersucht und mein geschultes Auge gibt mir auch nichts zu bedenken.
Bilder - ok - werde mich mal auf die Weide machen und Bilder "schießen"
Bis dpäter dann
Gruß Mone
danke, dass zumindest einige von Euch meiner Meinung sind.
Das hiesige Vetamt hat Fotos von dem Bock und auch dessen Horn gemacht - inwieweit das Amt aber hier tätig wird, weiß ich nicht. Grundsätzlich wäre es ja in der Zuständigkeit des Kreises Trier-Saarburg und nicht Birkenfeld - nunja, ist mir aber auch egal.
Der Bock hat sich mittlerweile suuuuuper bei uns eingelebt - stinkt hervorragend #damdidam# und hat auch schon einige meiner Damen wohl erfolgreich gedeckt. Ist zwar eine ganz andere Rasse - aaaber egal - machen wir diese Ablammsaison zur Gebrauchszucht. Gesund ist er auf jeden Fall - wurde ja vom Vetamt untersucht und mein geschultes Auge gibt mir auch nichts zu bedenken.
Bilder - ok - werde mich mal auf die Weide machen und Bilder "schießen"
Bis dpäter dann
Gruß Mone
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Bei diesem Anblick,könnte man platzen vor Wut und ich frage mich,
warum wurde dem Bock,das angetan? #daumen_runter#
Vor einigen Jahren hatte sich ein Bock,nur die Hornspitze abgehauen,
könnt ihr euch vorstellen wie das geblutet hat?
Die Blutung konnte unsere TÄ stoppen,indem sie fest versiegelt hat u.er bekam AB.
Da möchte ich nicht wissen,wie es bei dem Bock hier ringsherum ausgesehen hat,
das muß ein richtiges Blutbad gewesen sein.
Noch etwas zum Thema,Ziegen würden wer weiß wie weit laufen,dem muß ich entschieden widersprechen.
Uns ist mal ein Bock über die Litze gestiegen,der hat sich nicht aus der Reichweite seiner Kumpels bewegt.
Er war froh dann wieder bei ihnen zu sein,seitdem bleibt er lieber im Zaun.
warum wurde dem Bock,das angetan? #daumen_runter#
Vor einigen Jahren hatte sich ein Bock,nur die Hornspitze abgehauen,
könnt ihr euch vorstellen wie das geblutet hat?
Die Blutung konnte unsere TÄ stoppen,indem sie fest versiegelt hat u.er bekam AB.
Da möchte ich nicht wissen,wie es bei dem Bock hier ringsherum ausgesehen hat,
das muß ein richtiges Blutbad gewesen sein.
Noch etwas zum Thema,Ziegen würden wer weiß wie weit laufen,dem muß ich entschieden widersprechen.
Uns ist mal ein Bock über die Litze gestiegen,der hat sich nicht aus der Reichweite seiner Kumpels bewegt.
Er war froh dann wieder bei ihnen zu sein,seitdem bleibt er lieber im Zaun.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Hallo,Holzwurm hat geschrieben:
Da möchte ich nicht wissen,wie es bei dem Bock hier ringsherum ausgesehen hat,
das muß ein richtiges Blutbad gewesen sein.
Noch etwas zum Thema,Ziegen würden wer weiß wie weit laufen,dem muß ich entschieden widersprechen.
Uns ist mal ein Bock über die Litze gestiegen,der hat sich nicht aus der Reichweite seiner Kumpels bewegt.
Er war froh dann wieder bei ihnen zu sein,seitdem bleibt er lieber im Zaun.
ich wollte hierzu eigentlich nichts mehr schreiben, aber hier stimmt doch das eine oder andere nicht.
- Blutbad: wenn die "Sägespuren" frisch sind, sitzen sie so hoch am Horn, dass dort schon keine Blutversorgung mehr läuft. Es ist zwar durchaus noch der hohle Teil des Horns, also Gefahr auf absteigende Infektion, aber Adern sind in dieser Höhe keine mehr. Falls der Einschnitt "alt" ist, kann es sich auch um eine alte Verletzung durch Hängenbleiben oder verwickeln in einem Hütenetz oder Wildzaun handeln, bei der der Hornansatz traumatisiert wurde und was dann in Form einer tiefen Kerbe herausgewachsen ist. Sieht jedoch nicht so aus.
- Ziegen laufen weit: wenn er alleine war und keine Bindung zu einer Herde hatte, kann er durchaus diverse Kilometer zurücklegen. Lass' ihn nur mehrmals von Hunden "versprengt" werden oder er hat "Weibergeruch" in die Nase bekommen. Ein Schäfer erzählte mir erst vor 2 Wochen von einer Ziege, die innerhalb von 3 Tagen über 25km zurückgelegt hatte nach einem Ausbruch.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Danke "Holzwurm",
dachte schon es würde sich niemand mehr melden - nach dem Motto - was macht die denn da für einen Aufstand.
Ich finde es auch primitiv, wie mit dem Bock verfahren wurde - und wirklich absolut und offen und ehrlich - der ist soooooooooooooooooooooooo lieb - die Kiddis, die ihn gefangen haben, tauften in Werner - tja und Werner hört auf seinen neuen Namen. Wenn ich ihn rufe - dauert es nicht lange - erst riecht man ihn #shock# und dann sieht man ihn. Er ist lieb, bezaubernd und klasse - und grundsätzlich widerstrebt es mir ihm der Bestimmung hinzugeben, die wir ihm angesagt haben - ich wünsche mir für ihn ein Zuhause mit einigen Damen, die er mit seiner innigen Liebe beglücken darf. Ehrlich, man könnte ja fast neidisch werden, bei diesen "Werbungsaktionen" *fg*, die er bei meinen Damen hervorbringt.
Bei uns macht er auch überhaupt keine Anstalten auszubüxen - wir haben Elektrowanderzaun über ca. 6 ha - die Tiere haben freien Lauf überall hin und unser Zaungerät (stationär am Haus) reicht gerademal für 52 % auf den Zaun. Das zippt mal ein wenig - aber mehr auch nicht - hmmmm, wir haben unsere Ziegen wohl gut erzogen :P - Ne, QUATSCH jetzt - wenn genügend Futterangebot - gehen auch keine Ziegen "stiften".
Also - wem der Bock trotz des angesägten Hornes gefällt, (und er hat wirklich keine Probleme damit), der darf ihn gerne nach der mir auferlegten Zeit übernehmen. Mir tut es zwar leid - aaaaaaaaber ich züchte diese Rasse nunmal nicht.
Gruß Mone
dachte schon es würde sich niemand mehr melden - nach dem Motto - was macht die denn da für einen Aufstand.
Ich finde es auch primitiv, wie mit dem Bock verfahren wurde - und wirklich absolut und offen und ehrlich - der ist soooooooooooooooooooooooo lieb - die Kiddis, die ihn gefangen haben, tauften in Werner - tja und Werner hört auf seinen neuen Namen. Wenn ich ihn rufe - dauert es nicht lange - erst riecht man ihn #shock# und dann sieht man ihn. Er ist lieb, bezaubernd und klasse - und grundsätzlich widerstrebt es mir ihm der Bestimmung hinzugeben, die wir ihm angesagt haben - ich wünsche mir für ihn ein Zuhause mit einigen Damen, die er mit seiner innigen Liebe beglücken darf. Ehrlich, man könnte ja fast neidisch werden, bei diesen "Werbungsaktionen" *fg*, die er bei meinen Damen hervorbringt.
Bei uns macht er auch überhaupt keine Anstalten auszubüxen - wir haben Elektrowanderzaun über ca. 6 ha - die Tiere haben freien Lauf überall hin und unser Zaungerät (stationär am Haus) reicht gerademal für 52 % auf den Zaun. Das zippt mal ein wenig - aber mehr auch nicht - hmmmm, wir haben unsere Ziegen wohl gut erzogen :P - Ne, QUATSCH jetzt - wenn genügend Futterangebot - gehen auch keine Ziegen "stiften".
Also - wem der Bock trotz des angesägten Hornes gefällt, (und er hat wirklich keine Probleme damit), der darf ihn gerne nach der mir auferlegten Zeit übernehmen. Mir tut es zwar leid - aaaaaaaaber ich züchte diese Rasse nunmal nicht.
Gruß Mone
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Simone.L hat geschrieben:Hallo an alle Ziegenhalter,
Wie gesagt, ich kann ihn züchterisch nicht gebrauchen und wenn die 4 Wochen rum sind, wird er von uns anderweitig "vermarktet".
Der Bock hat sich mittlerweile suuuuuper bei uns eingelebt - stinkt hervorragend und hat auch schon einige meiner Damen wohl erfolgreich gedeckt
Ansichtssache, was man lesen will liest man, anderes eben nicht.Eigentlich hat sie nur Lari-Fari-Antworten bekommen.
Hätte Simone von Anfang an geschrieben das es hier um Tierquälerei geht ( ich bin immer noch für die Herdbuchzucht, stimme aber den anderen zu, wenn sie sagen das dies keine Gewähr für gute Haltung ist ) wäre die Diskussion vielleicht ruhiger verlaufen.
Tja, da es nun auch ein paar genehme Antworten gab ist dies wohl hinfällig.ja, und genau deswegen verabschiede ich mich jetzt hier; denn wieder einmal stelle ich fest, dass ich als Herdbuchzüchter und Landwirt nunmal nicht in dieses Forum gehöre (sorry Sven ist nicht auf Dich gemünzt).
Gute Absichten ein bisschen weniger hitzig vorgetragen erreichen dann auch vielleicht den gewünschten Erfolg bzw. es wurden eindeutige Tipps gegeben, wie Simone sie beurteilt ist natürlich ganz ihr Sache.Lari-Fari ist da wohl Auslegungssache. 8) ;-)
Gruss Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Sabine, kann durchaus sein - unsere Ziege hat sich allerdings die ganzen 16 Tage komplett in einem Gebiet von rund 2 km Umkreis aufgehalten.sanhestar hat geschrieben:Holzwurm hat geschrieben: Hallo Sabine, mal wieder - schön dich wieder zu lesen!
- Blutbad: wenn die "Sägespuren" frisch sind, sitzen sie so hoch am Horn, dass dort schon keine Blutversorgung mehr läuft. Es ist zwar durchaus noch der hohle Teil des Horns, also Gefahr auf absteigende Infektion, aber Adern sind in dieser Höhe keine mehr. Falls der Einschnitt "alt" ist, kann es sich auch um eine alte Verletzung durch Hängenbleiben oder verwickeln in einem Hütenetz oder Wildzaun handeln, bei der der Hornansatz traumatisiert wurde und was dann in Form einer tiefen Kerbe herausgewachsen ist. Sieht jedoch nicht so aus.
Genau sieht nicht nach einer frischen Verletzung aus - die Vetärztin schätzt so ca. 4- 6 Wochen alt. Die Bilder sind leider nicht soooo eindeutig - sorry, Werner hat wirklich soooo einen "angenehmen" Geruch, dass man nicht unbedingt gewillt ist sich unmittelbar in seiner Nähe aufzuhalten. Definitiv wurde aber festgestellt, dass wohl mit einer Eisensäge (Spuren sind einwandfrei zu erkennen) "gefuhrwerkt" wurde.
Sabine, wir hatten selbst leider Gottes durch einen dummen Umstand eine entlaufene Ziege - wir waren auf einer Ausstellung und diese Ziege (unerfahren und jung) kam einfach nicht mit der Menschenmenge und dem "Gerummel" drumherum klar. Die Ziege sprang uns aus heiterem Himmel über eine Einzäunung von ca. 1,20m im freien Stand und war weg. Im Galopp lief sie über eine stark befahrene Hauptstraße - über einen lauten Rummelplatz mit Karrusels, Buden und allem. Ich hinter ihr her - (eigentlich ist sie sehr zutraulich - ich melke sie seit zwei Jahren- nur dieses Jahr nicht - weil keine Junge) - keine Chance - sie ist ab wie ein gallopierendes Pferd - in den Wald auf die Weiden - weg war sie. Wir haben sie täglich 3 Stunden gesucht (fern von ihrer Heimat). Manchmal wurde sie gesehen - da bekamen wir dann nette Anrufe - buppp sind wir wieder los - keine Chance - mit jedem Tag verwilderte sie mehr. Nach 16 Tagen haben wir sie dann durch Zufall, weil sie sich auf einem Baumarktgelände (eingezäunt) selbst gefangen hat, nach einer Stunde Hetzjagdt wieder einfangen können. Wir haben alle örtlichen Behörden informiert, Vetamt, Kreisverwaltung, sogar über unseren hiesigen Radiosender haben wir einen Aufruf gegeben, Polizei und dem Jagdpächter der Region haben wir die Ziege zum "Abschuss" freigegeben, wenn wir sie nicht schnellstmöglich einfangen können. Das Gebiet, in dem sich die Ziege aufhielt umfaßt rund 40 ha, mit dichtem Fichtenwald, offenen Weidenflächen, Laubwald und allem - nebendran eine sehr stark befahrene Kreisstraße. Eine Straße, die leider Gottes von vielen auch als Autobahn gesehen wird und genauso wird dort auch gefahren. Mir war die Gefahr einfach zu groß und ich habe dem Jagdpächter gesagt, er solle die Ziege, falls er sie sieht bevor wir sie einfangen können, zu schießen. Wir sind wirklich sehr gut versichert - wir haben Landwirtschaft und sind dazu verpflichtet - das was wir an jährlichen Beiträgen bezahlen, hat vielleicht manch einer nicht an Einkommen. Trotzdem - das ersetzt kein Menschenleben!!!
- Ziegen laufen weit: wenn er alleine war und keine Bindung zu einer Herde hatte, kann er durchaus diverse Kilometer zurücklegen. Lass' ihn nur mehrmals von Hunden "versprengt" werden oder er hat "Weibergeruch" in die Nase bekommen. Ein Schäfer erzählte mir erst vor 2 Wochen von einer Ziege, die innerhalb von 3 Tagen über 25km zurückgelegt hatte nach einem Ausbruch.
Nunja, es ist wie es ist - der Bock ist jetzt bei uns, er ist lieb, wie ich schon schrieb, er ist schön und demnächst benötigt er ein neues schönes und vor allen Dingen liebevolles Zuhause.
LG MOne
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Dieser Beitrag wurde wegen groben Verstoß gegen die Forenregeln gelöscht und die Userin
für vorerst für 1 Tag gesperrt.
Axel
für vorerst für 1 Tag gesperrt.
Axel
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
@ Sabine ,schon wieder muß ich dir widersprechen,wir haben es durch,bei unserem Bock sind ca.5 cm
weggebrochen u.es hat geblutet wie verrückt.
Jeder der das nicht glaubt,sollte mal die Hörner seiner Ziegen anfassen,er wird feststellen,dass sich das Horn fast bis
in die Spitze warm anfühlt und das ist das Leben im Horn,sprich es ist durchblutet.
Mehr brauche ich dazu nicht schreiben,macht den Test u.dann könnt ihr mir gerne widersprechen.
weggebrochen u.es hat geblutet wie verrückt.
Jeder der das nicht glaubt,sollte mal die Hörner seiner Ziegen anfassen,er wird feststellen,dass sich das Horn fast bis
in die Spitze warm anfühlt und das ist das Leben im Horn,sprich es ist durchblutet.
Mehr brauche ich dazu nicht schreiben,macht den Test u.dann könnt ihr mir gerne widersprechen.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)