effektiver Wolfsschutz?

Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

ruhig brauner ... ruhig ....

ich kenn die jäger aus unserer gegend - net die aus ganz deutschreich....
unsere saufen oft genug - und das find ich unverantwortlich.

und warum ist der wolf wieder eingebürgert worden - net wegen mir ....

also - schön sutsche ...


Poeps
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2014, 22:02

Beitrag von Poeps »

:thumbup:

#sheep#


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

siehste ....

net erst schimpfen - frach erst mal, worum .... #jubel#


Poeps
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2014, 22:02

Beitrag von Poeps »

Schulligung... aber inzwischen wird frau echt dünnhäutig wenn's um solche Sachen geht...


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

et sind net alle böse, auch wenn ich manchmal den eindruck hinterlasse ....


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo

In der Schafzeitung werden höhere gut stromführende Zäune empfohlen.

Herdenschutzhunde sind auch ein Kostenfaktor. Es solten mindestens 2 HSH sein, neben der Anschaffung sind mit Kosten von über 1000 Euro jährlich zu rechnen, die kann sich ein Hobbyhalter gar nicht leisten.
Dabei sollte der Besitzer der Tiere sich auch damit auskennen, denn HSH ticken etwas anders als z. B. Hütehunde, Schäferhunde, ect.
Er muß aus einem Betrieb kommen, wo die Eltern schon mit den Tieren laufen, nicht jeder Herdenschutzhund ist dafür geeignet, er muß erst "hineinwachsen"
Werden auch nur für Schafe, evt. für gemischte Herden (Schafe und ein paar Ziegen) empfohlen, nicht für reine Ziegenherden.

Esel können auch verteidigen bei Angriffen, allerdings darf es dann auch nur ein Angreifer sein, bei mehreren Wölfen hat der Esel wenig Chancen.

Gruß Zotti


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

geh mal ins eselforum und schau dir den zerrissenen esel an -
die heutigen esel - haben zu viel verloren, um schutz zu bieten -
sie sind einfach nur ein leichtes futter für raubtiere - und dazu gehört der wolf ....


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Wildtiermanagement Niedersachsen.

Interessant, wie ich finde.

@ Poeps Du hast doch derzeit 3 Ziegen. Ich ging davon aus, dass es sich um eine große Herde handelt. Ich habe nur 4 Ziegen. Auf die Idee, die paar Tiere durch eine andere Spezies bewachen zu lassen, käme ich nicht. Klingt ein bisschen sehr nach Panik.

Welche Vorkommnisse meinst Du? Ich bin sehr auf die Aktualisierung der Nutztierrisse ( siehe oben) gespannt.

Waidmanns HEIL!

Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

das problem bei netze ist (ohne auf die gefährlichkeit für nutztiere jetzt hinzuweisen) dass sie nur im gspanntem zustand ihre wirkung zeigen
hängt ein netz mal durch, gibts ableitungen die eine gesamtenergie derart schwächen, dass wölfchen da geradezu durchspazieren kann (risiko bzw. schmerz in abwägung mit beutevorkommen)
gerade in unwegsamen gelände wäre mir das risiko von ableitungen zu hoch....es sei denn, du kontrollierst jeden meter auf ableitung (besonders bei nässe)
der widerstand herkömmlicher netze wäre mir zu hoch - auf die gesamtlänge (weiß nicht wieviele du da anschliessen willst) kann dies zur schwächung der gesamtleistung führen
wenn also netze - dann mit geringstem widerstand (bänder haben zb 0,2 ohm per laufmeter während netze 11ohm per lfm haben)

je stärker ein gerät, desto weniger die auswirkungen ..... was bei mobilen geräten dann mal stark an die batterie gehen kann - deshalb täglich kontrollieren

weiters hast du das problem, dass wölfchen schon mal nutztier gekostet haben (schlecht oder nachlässig gesichert????) und wissen wie leicht sie zu haben sind

da würd ich auf alle fälle eine litze vorspannen (20cm hoch und etwa 30 cm vorgespannt)

als räuber muss er die situation einschätzen können um selbst nicht verletzt zu werden - eine vorgespannte litze macht eine einschätzung etwas schwerer

das nächste problem ist die anzahl deiner tiere....3 sind anregender als ne grosse herde....UND vermutlich dann auch noch alleine auf der weide :-D


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

moin häschen,

ich habe 5 netze an einem 12 volt weidezaungerät -
und der bewuchs wird auch am ende noch vernichtet ....

ok - die batterie hält nur ne woche, aber auch wenn ein netz mal durchhängt ist volldampf drauf.


Antworten