Ich bin verliebt
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 05.06.2005, 23:38
Hallo Claudia,
ja wir können gerne über Esel reden,kann Dir viel erzählen,vorallem was die Bande für Blödsinn macht.
Andrea Du hast schon recht mit dem Charakter,man darf aber nicht vergessen das der Esel noch ein Baby ist und spielen will,wenn er aber
außer Ziegen niemanden hat wird er die Ziegen nehmen.
Viele Grüße Regina
ja wir können gerne über Esel reden,kann Dir viel erzählen,vorallem was die Bande für Blödsinn macht.
Andrea Du hast schon recht mit dem Charakter,man darf aber nicht vergessen das der Esel noch ein Baby ist und spielen will,wenn er aber
außer Ziegen niemanden hat wird er die Ziegen nehmen.
Viele Grüße Regina
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo Claudia,
was möchtest du denn mal mit dem Esel machen? Reiten, Kutsche fahren, wandern...???
Poitou-Esel haben leider vermehrt schwache Gelenke (sogenannte Wackelgelenke) die sie vererben. Manchmal läßt sich sowas operieren, aber oft eben auch nicht und je nachdem wie schlimm es ist, lebt so ein Esel Tag ein Tag aus mit Schmerzen...
Wenn du noch keine Eselerfahrung hast, ist ein Fohlen meines erartens eine Nummer zu groß - für einen Neuling - und vor allem ein Hengstfohlen. Man sollte die Flegelphase eines Esels (die gut und gerne bis 4 Jahre anhält) nicht unterschätzen.
Ich selber habe einen solchen Racker großgezogen. Er ist heute mit seinen 6 Jahren ein super Typ, aber es war ein laaaaanger und beschwerlicher Weg bis dahin und ich muß ehrlich sagen, ich persönlich möchte kein Fohlen mehr haben wollen. Allerdings sind meine Ansprüche, an einen wohlerzogenen Esel auch recht hoch - das sollte ich vielleicht noch hinzufügen.
Gut finde ich auf jeden Fall, dass du dich schon im Eselforum durchliest. Hier noch ein Buchtipp "Esel halten" von Marisa Hafner.
Und dann freue ich mich schon bald von dir im Eselforum zu lesen :D .
was möchtest du denn mal mit dem Esel machen? Reiten, Kutsche fahren, wandern...???
Poitou-Esel haben leider vermehrt schwache Gelenke (sogenannte Wackelgelenke) die sie vererben. Manchmal läßt sich sowas operieren, aber oft eben auch nicht und je nachdem wie schlimm es ist, lebt so ein Esel Tag ein Tag aus mit Schmerzen...
Wenn du noch keine Eselerfahrung hast, ist ein Fohlen meines erartens eine Nummer zu groß - für einen Neuling - und vor allem ein Hengstfohlen. Man sollte die Flegelphase eines Esels (die gut und gerne bis 4 Jahre anhält) nicht unterschätzen.
Ich selber habe einen solchen Racker großgezogen. Er ist heute mit seinen 6 Jahren ein super Typ, aber es war ein laaaaanger und beschwerlicher Weg bis dahin und ich muß ehrlich sagen, ich persönlich möchte kein Fohlen mehr haben wollen. Allerdings sind meine Ansprüche, an einen wohlerzogenen Esel auch recht hoch - das sollte ich vielleicht noch hinzufügen.
Gut finde ich auf jeden Fall, dass du dich schon im Eselforum durchliest. Hier noch ein Buchtipp "Esel halten" von Marisa Hafner.
Und dann freue ich mich schon bald von dir im Eselforum zu lesen :D .
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Hallo,
ich hatte mir gedacht, daß eine ältere Eselstute als Gesellschaft passen
könnte. Und das ein Hengstfohlen eine ziemlich harte Sache ist, hab ich mir auch schon gedacht. Reiten muß nicht sein, wäre aber nett. In erster Linie brauche ich ein Zugtier/Tragtier für kleinere Lasten und auch nicht kilometerweit. Hofarbeit eben.
Einen Esel kriege ich schon hin, aber ob ich mit zweien auf einmal fertig werden würde.... *shock*
Liebe Grüße,
Claudia
ich hatte mir gedacht, daß eine ältere Eselstute als Gesellschaft passen
könnte. Und das ein Hengstfohlen eine ziemlich harte Sache ist, hab ich mir auch schon gedacht. Reiten muß nicht sein, wäre aber nett. In erster Linie brauche ich ein Zugtier/Tragtier für kleinere Lasten und auch nicht kilometerweit. Hofarbeit eben.
Einen Esel kriege ich schon hin, aber ob ich mit zweien auf einmal fertig werden würde.... *shock*
Liebe Grüße,
Claudia
...du könntest..
ja auch mal beim Eselpark in Nessendorf(?) oder so anfragen, da haben Bekannte von mir billig einen älteren Esel vermittelt bekommen...
Und überhaupt finde ich esel gut bei Dir..
bis bald, silke
Und überhaupt finde ich esel gut bei Dir..
bis bald, silke
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Bitte niemals einen Esel in Nessendorf kaufen. Diese Leute halten die Esel nicht artgerecht, überarebeiten ihre Tiere und die Esel haben viele körperliche Mängel.
Ich kenne jede Menge Eselfreunde, die seinerzeit aus Unwissenheit einen Esel in Nessendorf gekauft haben und es nie wieder tun würden, weil die Esel nur krank sind. Also bitte diesen sogenannten Eselpark nicht auch noch unterstützen.
Ich kenne jede Menge Eselfreunde, die seinerzeit aus Unwissenheit einen Esel in Nessendorf gekauft haben und es nie wieder tun würden, weil die Esel nur krank sind. Also bitte diesen sogenannten Eselpark nicht auch noch unterstützen.
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Bloß nicht Nessendorf!!!!
gerade die Riesenesel sind etwas gaaanz besonderes.Nur mit Ziegen halten währe gemein,man kann auch schlecht sagen ob sie sich mit Pferden wohl fühlen....
Ich vertrete die Meinung...Herdentiere sollte man auch in einer Herde HALTEN!
Egal ob du verliebt bist oder nicht!Es wäre egoistisch.
ich hatte vor Jahren einen Eselhengst bei meinen Pferden,(TIERSCHUTZTIER) er war nicht besonders glücklich.
Er hat mit seinem Geschrei alle Nachbarn,Menschen und Tiere verrückt gemacht.Ich habe ihn in eine Eselherde abgegeben,die für die Tiertherapie genutzt wurde.
Es war ein Italienischer Zwergesel!!!
Der hat vor Wut ...locker mal meinen 1,70 großen Hannoveraner Wallach mit einem gezielten Kehlbiss über einen 1,50 hohen Holzzaun gezogen....Nimm mir meine Worte nicht übel,aber 4 Riesenteddys solltest du dir anschaffen...Gruß
gerade die Riesenesel sind etwas gaaanz besonderes.Nur mit Ziegen halten währe gemein,man kann auch schlecht sagen ob sie sich mit Pferden wohl fühlen....
Ich vertrete die Meinung...Herdentiere sollte man auch in einer Herde HALTEN!
Egal ob du verliebt bist oder nicht!Es wäre egoistisch.
ich hatte vor Jahren einen Eselhengst bei meinen Pferden,(TIERSCHUTZTIER) er war nicht besonders glücklich.
Er hat mit seinem Geschrei alle Nachbarn,Menschen und Tiere verrückt gemacht.Ich habe ihn in eine Eselherde abgegeben,die für die Tiertherapie genutzt wurde.
Es war ein Italienischer Zwergesel!!!
Der hat vor Wut ...locker mal meinen 1,70 großen Hannoveraner Wallach mit einem gezielten Kehlbiss über einen 1,50 hohen Holzzaun gezogen....Nimm mir meine Worte nicht übel,aber 4 Riesenteddys solltest du dir anschaffen...Gruß
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 05.06.2005, 23:38
Hallo Claudia,
wenn Du mal hören möchtest wie laut Esel brüllen können und wie sie sich mit Pferden verstehen,dann kannst Du gerne mal bei mir vorbei
kommen.
Ich wohne ja in Trittau,das ist ja nicht ganz soweit weg.
Meine Esel sind auch vom Eselpark Nessendorf und sind beide gesund,
aber leider waren sie völlig überteuert,doch das ist ja mein Problem
ich hätte es ja nicht zahlen müßen.
Viele Grüße Regina
wenn Du mal hören möchtest wie laut Esel brüllen können und wie sie sich mit Pferden verstehen,dann kannst Du gerne mal bei mir vorbei
kommen.
Ich wohne ja in Trittau,das ist ja nicht ganz soweit weg.
Meine Esel sind auch vom Eselpark Nessendorf und sind beide gesund,
aber leider waren sie völlig überteuert,doch das ist ja mein Problem
ich hätte es ja nicht zahlen müßen.
Viele Grüße Regina