HILFE!! Welche Hunderasse zum Hüten???

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
AFisch
Beiträge: 4
Registriert: 06.09.2006, 11:33

Beitrag von AFisch »

Hallo, kurz geschwind zu "MORITZ" Deine Komentare finde ich echt daneben, es ist doch besser man informiert sich erst mal bevor man einen kauft!! So sehe ich das deswegen habe ich mich auch an dieses Forum gewendet. Wenn man keine Erfahrung hat, fragt man doch am besten die die Erfahrung haben. So sehe ich das zumindest. Und mich deswegen nur weil ich nach nem Border gefragt habe heißt das noch lange nicht das sie sich einen her tut. Also wenn Du Dampf ablassen möchtest, dann bitte nicht an mir denn ich habe meiner Ansicht nach nichts verbrochen! Wünsche trotzdem noch nen schönenen Tag.

Zu den anderen, ja meine Such dauert denke ich noch ne ganze weile aber irgendwann werd ich bestimmt das richtige finden. Vermutlich wird es aber eher kein Border.


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Afisch, #gp# !
Ich bin auch deiner Meinung, wenn man normal frägt, kann man auch normal antworten.

Gruss und schönes Wochenende an alle !!!!!!
Anouschka

P.S.: Der Bouvier ist aber wirklich ein toller Hund, er erfüllt in jeder Hinsicht deinen Anforderungen.....Wenn du mir mal deine priv. Mailadresse gibst, sende ich dir gerne einige Fotos. Ich kann leider keine Fotos in die PN's einfügen.


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Andrea,
bereits schon früher war dieses Thema hier diskutiert und ich kann und muss einfach nochmal "Werbung" machen für den Berger des Pyrenees,
den Pyrenäen-Hütehund (nicht zu verwechseln mit dem Großen, dem Schutzhund!) Schau mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.berger1-1despyrenees.de/Haup ... tm</a><!-- m -->
Wir haben eine Hündin, die an den Ziegen arbeitet.
Wir sind Nähe HN-KA, unser Zuchtfreund hat 5 Stück und laufend Junge.
Dessen Tiere arbeiten an einer 100-Köpfigen Ziegenherde.
Die Jungen tun bereits nach wenigen Monaten mit.
Einen lieberen Familienhund kann ich mir nicht vorstellen.
Bei Interesse kannst Du Dich gerne mal melden.
Liebe Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Andrea
ich selbst habe 25 Ziegen und seit 3 Jahren eine Appenzeller Sennen Hündin die ich mir selber ausgebildet habe und die mit der Arbeit an den wenigen Tieren (neben anderen Aktivitäten innerhalb der Familie) auch ausgelastet ist.
Der vorteil im gegensatz zum Berner Sennen Hund liegt in der Wendigkeit dieser Rasse. Sie haben die gleiche Zeichnung wie der Grosse Verwandte sind aber kleiner und wendiger, was bei Ziegen von Vorteil ist.
Was die Familienfreundlichkeit angeht, sind sie einfach nur super!!
Wenn Du magst schicke ich Dir per mail mal Bilder.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Ziegentante
Beiträge: 8
Registriert: 24.07.2006, 21:57

Es gibt ja verschiedene Hütehund Rassen

Beitrag von Ziegentante »

Hallo,

also ich habe eine Americanische Colliehündin und einen Bernersennenwolfspitzmix und beide hüten hervorragend, wobei ich aber sagen muss das bei der Colliedame das hüten doch wohl mehr im Blut liegt sie wusste von allein worauf es ankommt und unser dicker braucht da schon klare Ansagen ,wir hatten dieses Jahr einen Wurf Mixe von den beiden und da konnte man auch sehen dreien lag es im Blut die anderen zeigten kein Interresse .Es gibt aber so viele Hütehundrassen (gib mal in die Suchmaschine ein ) da kannst du dich über die einzelnen Rassen informieren, der Hund muss ja nicht hüten können er soll ja auch zu dir passen.

viele Grüße

Birgit


Gruß von der Ziegenmama
Badiah
Beiträge: 13
Registriert: 21.05.2006, 13:08

Beitrag von Badiah »

Hallo

wir haben 2 Bernersennen Hunde. Und sind sehr zufrieden was das Ziegenhüten angeht. Haben allerdings auch nur 7 Stück. Sie sind nicht ganz so wendig wir die anderen Berner Rassen aber für uns reichts. Sie sind sehr, sehr Kinderlieb und echte Familienhunde.
Ich würde mir immer wieder Berner kaufen. Zumindestens was die Grösse unserer Ziegenherde angeht. Und sie sind gute Wachhunde. Wenn bei uns Fremde kommen, stellen sie diese und setzen sich vor die Fremden. Sie warten dann einfach bis einer von uns sie ablöst. Ich denke jeder sollte für sich entscheiden, welchen Hund er sich anschafft zum Hüten. Häng immer von den Bedürfnissen ab.
Ich wünsche Euch viel Erfolg.


LG Peter
Borderpower
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2007, 17:23

Beitrag von Borderpower »

Hallo!

Wahrscheinlich ist der Beitrag nicht mehr aktuell und du hast schon einen Hund gefunden - ich möchte aber trotzdem kurz was zu diesem Thema sagen.

Ein Border Collie ist kein Hütehund sondern ein Koppelgebrauchshund. Ein Hütehund hält das Vieh zusammen, ein Koppelgebrauchshund hingegen wird zum Einsammeln des Viehs oder zum Umtreiben gebraucht.

Viele Grüße


Osiris

Beitrag von Osiris »

Hallo , und um die Verwirrung um die Rassen noch ein wenig perfekter zu machen hier mein Tip: Hol Dir einen Welsh Corgi Cardigan und Du hast alles was Du willst. Kinderfreundlich , treibbegeistert und nicht zimperlich an der Ziege, dazu klein und fröhlich unkompliziert. Alle Nachteile die die Koppelgebrauchshunde bei Unterforderung zeigen fallen hier flach! Ich habe inzwischen den zweiten ( die erste Hündin wurde 13 Jahre war nie krank und war ein unverwüstlicher Allwetterhund) nun hab ich die zweite Hündin und bin mit deren Entwicklung sehr zufrieden.

Bild
Cardis gibt es in allen Farben...

Bild
...und auch wenn sie aussehen , als ob sie nur lieb auf dem Plüschfell liegen könnten ...

Bild
lasst Euch nicht täuschen , denn sie hüten, treiben und bewachen. Hier meine erste Hündin , die mir wenn gewollt, jede Pferdegruppe nach hause holte...

Bild
.. was meine zweite Hündin nun auch schon beginnt!

Ich kann wie gesagt den Welsh Corgi Cardigan nur wärmsten für Haltungen empfehlen , wo der Wunsch nach einem Hütehund vorhanden ist , die Anzahl der zu hütenden Tiere aber eher geringer ist ! Dafür ist er perfekt ! Ich kenne Leute , die ihn an Schafen haben , ich kenne ebenso Leute die ihn an Rindern haben (Highlands) und ich habe ihn an Pferden und Ziegen... was will man mehr ??? Nur eines darf man nicht haben : Eine Profilneurose , denn er ist halt nur halbhoch und leider (Gott sei Dank) nie ein Modehund geworden ! Gruß Marion


Winnie23

hütehund

Beitrag von Winnie23 »

hallo

meine border müssen im winter nix machen und haben auch keine verhaltensstörungen!!!! der ruf der rasse wird wie immer vom halter (besitzer) in den dreck gezogen.
hunde werden nicht böse geboren sondern böse gemacht!!!! und hütehunde werden auch nicht verrückt geboren sondern sind in den falschen händen und wenn sich dann solche leute ein urteil über die jeweilige rasse erlauben dann haben die einfach den falschen hund zum falschen zweck!!!!!
mfg


Osiris

Beitrag von Osiris »

Lieber Winnie , anscheinend hast Du nicht genau genug gelesen !!! Es geht hier weder um Gut noch um Böse , sondern schlichtweg um Leute , die die Kapazitäten für einen Border oder Außie nicht haben. Solchen Leuten empfehle ich eine andere Rasse ! Für Leute wie Dich ist der Border genau richtig ! Der Corgi wär auch vom Wesen her nix für Dich ! Lieben Gruß Marion


Antworten