Klauen-Probleme

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ecmo
Beiträge: 26
Registriert: 28.11.2006, 20:36

Beitrag von Ecmo »

das hört sich gut an..
aber geht bei mir leider nicht.....
(siehe weiter oben)
Fridolin hat geschrieben:Vorbeugen ist wichtig. Gerade in Ställen mit Hochstreu sollten die Ziegen immer die Möglichkeit haben, auf einen harten Untergrund auszuweichen. Liegeflächen an den Wänden, Aufstiegshilfen aus Betonsteinen ( mit der Lochung selbstverständlich seitlich), im Freien künstliche Kletterberge aus Erde und Steinen, nach Art einer Trockenmauer. Nächstes Jahr werde ich einen Teil des Zuganges zur Weide mit Betonsteinen auslegen - absichtlich sehr uneben mit vorstehenden Kanten und dazwischen groben Schottersteinen.


Ziegengruß

Beitrag von Ziegengruß »

Hi Chris,
ne Ziege fangen? Nichts leichter als das! Nimm ne Plastetüte mit auf die Weide und fische drin rum und Du wirst sehen Deine Ziegen sind derart neugierig das sie unbedingt kommen müssen. Klappt übrigens nicht nur bei Ziegen !!!!
Wenn sie ran sind und sie tragen Halsbänder ist es kein Problem dann zuzufassen.
Gruß
Martina


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Chris,

wie schon geschrieben, Futter/Leckerli hilft. Und dann einfach Zeit mit den Tieren verbringen, nicht nur fangen, wenn was unangenehmes erledigt werden muss sondern auch einfach mal "durchknuddeln".

Im Moment wirst Du erstmal am Vertrauensaufbau arbeiten müssen, wie gesagt, Ziegen sind so intelligent wie Hunde.

Bin heute leider in Eile.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ecmo
Beiträge: 26
Registriert: 28.11.2006, 20:36

Beitrag von Ecmo »

ja, das hab ich schon gemerkt, das die recht pfiffig sind ..
aber knuddeln mögen die nicht so ..
hmm mal sehen
danke


Ko-Katja

Beitrag von Ko-Katja »

Hallo Chris,
zu den Lecksteinen. Ich halte im Moment auch Schafe und Ziegen zusammen. Sie haben einen Wagen auf der Wiese stehen (alter Miststreuer ohne Streuwalzen und ohne Seitenteile). Der Wagen dient als kleiner Unterstand, aber die Ziegen springen natürlich auch drauf, was die Schafe nicht schaffen #baeh# . Also habe ich unter dem Wagen einen Mineralleckstein ohne Kupfer und oben auf dem Wagen einen Leckstein mit Kupfer. So können die Ziegen an beide, aber die Schafe nicht an den für sie gefährlichen mit Kupfer :D .
Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit ihn so hoch zu platzieren, dass die Schafe auf keinen Fall drankommen. Wünsch dir viel Glück bei der Suche nach dem geeigneten Platz. :)
Katja


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Chris,

"eine Ziege, die nicht geliebt werden will, muss man so lange liebhaben, bis sie geliebt werden will!"

Auf Deutsch! Im Moment ist für Deine Ziegen anfassen und knuddeln gefährlich und nicht angenehmt. Das lässt sich mit Geduld ändern.

Einfach immer wieder "zwangsknuddeln". Ziegen lieben es, hinter den Ohren und am Unterkiefer gekrault zu werden, auch grossflächige Körperstreicheleinheiten werden bevorzugt.

Kennen sie es bislang nicht, kann es ein paar Monate dauern, bis sie sich daran gewöhnt haben, es mögen und dann auch einfordern, aber das wird.

Am besten wäre es, wenn Du am Wochenende (jetzt im Winter) regelmässig einfach "nur" Zeit mit den Tieren verbringst, Dich auf die Weide stellst, am Hänger hinsetzt und beobachtest und wartest, Dich quasi in die Herde einbringst. Alles andere kommt, wie gesagt mit Futter/Leckerli, Geduld, Ruhe und Zeit.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Roland Müller
Beiträge: 93
Registriert: 01.11.2006, 15:36

Beitrag von Roland Müller »

@Vera,

es darf ruhig bluten, das spült??????? Und dann am besten mit den blutigen Klauen gleich wieder in den Mist oder auf die Weide?

Ich denke, Du solltest genau aufpassen, welche "Tips" von Deinem Schäfer Du annimmst. Ich kenne ihn zwar nicht, aber wenn es Herr Fa... sein sollte, so solltest Du Dich, wenn Gelegenheit dazu ist, mal mit anderen Schäfern im Umkreis unterhalten, die ihn und seine Tiere persönlich kennen, wirklich Ahnung von Tierhaltung haben und bei denen allen er aufgrund seiner Art und Methoden sehr berüchtigt ist.

Gruß,

Roland


Ecmo
Beiträge: 26
Registriert: 28.11.2006, 20:36

Beitrag von Ecmo »

cool..
die einfachsten lösungen sind machmal die besten!
bei mir ist es mit dem wagen so ähnlich ...

nur weiss ich nicht, ob alles ziegen drauf dürfen..
weil ich glaub die "chefin" läßt nicht rauf... nicht mal den bock *g*
Koli hat geschrieben:Hallo Chris,
zu den Lecksteinen. Ich halte im Moment auch Schafe und Ziegen zusammen. Sie haben einen Wagen auf der Wiese stehen (alter Miststreuer ohne Streuwalzen und ohne Seitenteile). Der Wagen dient als kleiner Unterstand, aber die Ziegen springen natürlich auch drauf, was die Schafe nicht schaffen #baeh# . Also habe ich unter dem Wagen einen Mineralleckstein ohne Kupfer und oben auf dem Wagen einen Leckstein mit Kupfer. So können die Ziegen an beide, aber die Schafe nicht an den für sie gefährlichen mit Kupfer :D .
Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit ihn so hoch zu platzieren, dass die Schafe auf keinen Fall drankommen. Wünsch dir viel Glück bei der Suche nach dem geeigneten Platz. :)
Katja


Ecmo
Beiträge: 26
Registriert: 28.11.2006, 20:36

Beitrag von Ecmo »

*g*
wo ziehst du denn immer die spüche her?
die sind ja immer gut!!!!!!!!!!!!!!

das hab ich schon mal versucht... vermutlich mit nicht genug ausdauer und geduld


sanhestar hat geschrieben:Hallo Chris,

"eine Ziege, die nicht geliebt werden will, muss man so lange liebhaben, bis sie geliebt werden will!"

Auf Deutsch! Im Moment ist für Deine Ziegen anfassen und knuddeln gefährlich und nicht angenehmt. Das lässt sich mit Geduld ändern.

Einfach immer wieder "zwangsknuddeln". Ziegen lieben es, hinter den Ohren und am Unterkiefer gekrault zu werden, auch grossflächige Körperstreicheleinheiten werden bevorzugt.

Kennen sie es bislang nicht, kann es ein paar Monate dauern, bis sie sich daran gewöhnt haben, es mögen und dann auch einfordern, aber das wird.

Am besten wäre es, wenn Du am Wochenende (jetzt im Winter) regelmässig einfach "nur" Zeit mit den Tieren verbringst, Dich auf die Weide stellst, am Hänger hinsetzt und beobachtest und wartest, Dich quasi in die Herde einbringst. Alles andere kommt, wie gesagt mit Futter/Leckerli, Geduld, Ruhe und Zeit.

Gruss


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Chris,

wir haben aktuell eine scheue Ziege, bei der hat's fast 1 Jahr gedauert, bis sie von sich aus herankam und sich Kuscheleinheiten abgeholt hat.

Ich würde mich an Deiner Stelle erstmal auf ein Tier konzentrieren (möglichst ein ranghohes oder besonders neugieriges). Ziegen lernen voneinander und schauen sich viel ab.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten