Preise für Schlachtlämmer/Denkanstoß

Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

jaja connilein, der deifi (süddt. für Teufel) liegt im Detail..

Du schreibst immer bioLAND Betriebe, meinst aber EU Bio-Betriebe. Bioland ist ein Anbauverband und hat viel weitergehende Richtlinien als die EU. einen Vergleich gibt es hier

bezüglich Ziegenfütterung gilt für BioLAND, nicht EU-Bio :

4.5 Fütterung
4.5.1 Allgemeines
Die Fütterung der Tiere erfolgt grundsätzlich mit ökologisch
erzeugtem Futter.
und zu Ziegen:
4.5.4 Schaf- und Ziegenfütterung
Für die Schaf- und Ziegenfütterung gelten die Grundsätze
der Rindviehfütterung.
Die Aufzucht erfolgt über einen Zeitraum von mind. 45
Tagen mit natürlicher Milch. Bei der Aufzucht von Lämmern und Kitzen in Milchschafund
Milchziegenbetrieben sowie in Problemfällen (verstoßene
Lämmer, Drillinge, etc.) ist der Einsatz von ökologisch
erzeugter Kuh milch oder von Milchpulver aus ökologisch
erzeugter Milch möglich.


also ganz klar: ein Biolandbetrieb muss 100% Bio füttern, sonst verliert er seine Anerkennung...

wann gehn wir mal wieder Kässpätzle essen??

lg
Andreas


Antworten