Endlich hat unsere erste Ziege gelammt (nachdem ich Wochen gewartet habe)
Sie hat am 13.02 am späten Nachmittag/früher abend zwei böcke gelammt. Das hat gepasst. 2stunden davor zog zu der Zeit das 3 Tage alte Flaschenlamm Paul (der schwarz/weise, praktisch der Walliser) bei uns ein der mal unser Deckbock hoffentlich werden will. Nun hat dieser auch gleich Spielkameraden
Hallo,
das Warten hat ein Ende: Böckchen "Valentin" hat am 14.02.11 das Licht der Welt erblickt #jubel# . Er ist übrigens eine 3/4 Pfauenziege. Es könnte sein, dass heute noch weiterer Nachwuchs kommt.
Ute
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.sch">www.sch</a><!-- w -->öne-pfauenziegen.de
Kein Psychiater der Welt kann es mit einem kleinen Hund aufnehmen, der einem das Gesicht leckt!
dein böckchen sieht übrigens aus wie die mama von Bommel und Benny. Der ihr Vater war aber ein reiner TWZ und die mama ne WDE (weis aber nicht ob auch rein)
Hallo , bei uns war es gestern auch endlich soweit ,Frieda hat zwei wunderschöne gitzis bekommen !
Lämmer und Mutter sind wohl auf ! Die beiden sind Pfauenziegen Mixe , ist auch ganz deutlich zu erkennen !
Fotos folgen morgen =)
Heute Abend hatten wir allerdings ein sehr trauriges Erlebnis !
Wanda (BDE) war auch hochträchtig ,vorhin ging's dann los . Waren allerdings zu spät da , das erste böckchen lag total verdreht und muss wohl erstickt sein , hat eine ganze weile gedauert bis er draußen war, ein riesiges Lamm, super schön entwickelt , aber leider tot..
nun ja dann ging's gleich weiter der nächste bock kam in Hinterendlage , zuerst alles gut Herztöne waren zu spüren , dann plötzlich auch weg, alle Wiederbelebungsversuche scheiterten .. dann ging es schon wieder weiter noch ein Bock auch tot allerdings viel kleiner und wie später zu sehen war noch nicht vollständig entwickelt , kaum Fell , ganz kurze kleine Ohren leicht deformierter Kopf ...
Die Mutterziege ist dementsprechend erschöpft ...
Was meint ihr wieso hat der zweite bock nicht überlebt ? Und wie kann es kommen das zwei Lämmer vollständig entwickelt sind und das andere so unterentwickelt ist ?
Viele Grüße
Judith
Hier ist aber auch ein Lämmchen so süss wie das andere #jubel#
Leider gibt es bei uns dies Jahr wieder keinen Nachwuchs- Fläche ist zwar jetzt genug da,aber ich muss ggf aus zwei Gruppen eine machen- heisst die vier bei meinen Eltern wegholen :-(
Dann gibts erstmal riesen Stress- da passen Lämmer nicht. Platz wäre dann auch eher eng bemessen..