Hallo,
alle angaben sind aber gleich außer halt die Bruchlast..
Was bedeutet denn dieser Widerstand in Ohm? Was heißt zu viel ? Was passiert wenn zu viel ?
Kenne mich da echt gar nicht aus mit meinen 15Jahren.. lg
Weidezaungeräte
Re: Weidezaungeräte
guckst Du hier
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrisch ... nd</a><!-- m -->
sollte aber mit 15 auch schon mal in der Schule besprochen worden sein - meistens im Physikunterricht.......
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrisch ... nd</a><!-- m -->
sollte aber mit 15 auch schon mal in der Schule besprochen worden sein - meistens im Physikunterricht.......
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Weidezaungeräte
Ja, das kann sehr gut sein. Bloß da hab ich es nicht verstanden :D & bei Wikipedia verstehe ich nun auch nicht wirklich was das mit meinem Zaun zu tun hat..
Physik und Chemie sind sowas von gar nicht meine Fächer...
Physik und Chemie sind sowas von gar nicht meine Fächer...
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Weidezaungeräte
Hey,Ulli hat geschrieben:Hallo!
Ich meinte, wenn auf der Artikelbeschreibung im Internet Bruchlast 350 kg steht, auf ihrer Rolle zuhause aber wie geschrieben 90kg, dann kann es nicht die Litze aus der Beschreibung sein.
Logo meinte ich nicht, alle Litzen mit gleicher Bruchlast wären identisch.. sorry wenn das falsch angekommen ist.
LG Ulli
war ja auch nicht böse gemeint. Natürlich wollte ich nicht behaupten, dass du meinst, Litzen mit gleicher Bruchlast müssten automatisch die gleichen sein.
Re: Weidezaungeräte
Hallo Peggy!
Einmal so, wie ich es meinen Kindern erklären würde.. über Dein Alter war ich nicht gestolpert *oops*
Stell Dir vor, Du musst die gleiche Strecke laufen: einmal auf einer super Bahn, einmal durch tiefen Sand und einmal durch knietiefen Schlamm- je nach Untergrund werden Deine Ergebnisse sehr unterschiedlich sein.
Ähnlich kannst Du Dir das mit dem Widerstand (gemessen in Ohm) vorstellen- um so weniger Widerstand, umso schneller und mit weniger Kraftverlust erreicht der Strom jeden Punkt Deines Zaunes.
Da Ziegen sehr unempfindlich sind kann man es sich nicht gut erlauben, einen zu hohen Widerstand im Leitermaterial zu haben.
LG Ulli
Einmal so, wie ich es meinen Kindern erklären würde.. über Dein Alter war ich nicht gestolpert *oops*
Stell Dir vor, Du musst die gleiche Strecke laufen: einmal auf einer super Bahn, einmal durch tiefen Sand und einmal durch knietiefen Schlamm- je nach Untergrund werden Deine Ergebnisse sehr unterschiedlich sein.
Ähnlich kannst Du Dir das mit dem Widerstand (gemessen in Ohm) vorstellen- um so weniger Widerstand, umso schneller und mit weniger Kraftverlust erreicht der Strom jeden Punkt Deines Zaunes.
Da Ziegen sehr unempfindlich sind kann man es sich nicht gut erlauben, einen zu hohen Widerstand im Leitermaterial zu haben.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Weidezaungeräte
Ah okay, jetzt hab ich es verstanden :)! Dankeee!!!
Dann werde ich einen neuen kaufen mit weniger Ohm.
lg
Dann werde ich einen neuen kaufen mit weniger Ohm.
lg
Re: Weidezaungeräte
Ich habe zwar noch gar keinen Weidezaun setzen müssen und verstehe auch nicht allzuviel davon ( hab ja auch noch keine Ziegen.....aaaaaaaaaaaaber wenn man sich die Weidezaun Seite mal in Ruhe anschaut dann finden die für Ziegen das passende Weidezaungerät und schlagen dann im Anschluss alles sinnvolle vor was man weiterhin dazu braucht. Kann man dann doch eigentlich nicht allzuverkehrt machen oder sehe ich das jetzt zuu blauäugig ????