Alte Ziege mit Herzschwäche?
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 27.12.2012, 20:35
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.05.2007, 02:19
Ich gebe, wie gesagt, keine Veterinärmedis, da an Ziegen ohnehin nicht getestet und aus der Humanmedizin billiger. Man braucht aber ein Rezept vom TA.
Ramipril 2,5mg am Tag. Wenn nur eine leichte Stauung da ist, gibt es das auch als Ramipril comp, da ist Hydrochlorthiazid mit drin, ein leichtes Diuretikum, außerdem kaliumsparend. Später dann reines Ramipril 2,5mg plus Furosemid.
Was mir noch eingefallen ist:
Wenn eine alte Ziege mit guter Lebensqualität noch ein paar Jahre lebt, kommen meist noch andere Probleme dazu. Frieren im Winter - da hilft ein Hundemantel oder Mantel für Zwergponys.......im Sommer unbedingt ein kühler Stall bei hohen Temperaturen in den Mittagsstunden. Meistens kommen noch Zahnprobleme bei alten Omas, also eingeweichte Heucobs. Wie im Altenheim.
Ramipril 2,5mg am Tag. Wenn nur eine leichte Stauung da ist, gibt es das auch als Ramipril comp, da ist Hydrochlorthiazid mit drin, ein leichtes Diuretikum, außerdem kaliumsparend. Später dann reines Ramipril 2,5mg plus Furosemid.
Was mir noch eingefallen ist:
Wenn eine alte Ziege mit guter Lebensqualität noch ein paar Jahre lebt, kommen meist noch andere Probleme dazu. Frieren im Winter - da hilft ein Hundemantel oder Mantel für Zwergponys.......im Sommer unbedingt ein kühler Stall bei hohen Temperaturen in den Mittagsstunden. Meistens kommen noch Zahnprobleme bei alten Omas, also eingeweichte Heucobs. Wie im Altenheim.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 27.12.2012, 20:35
Vielen Dank, das ist für mich sehr verständlich beschrieben, eine gute Denk- und Planungshilfe!
Ich möchte an dieser Stelle nochmal für die Veterinär-Webside der Uni Zürich werben, da findet man neben einer hervorragenden Giftpflanzen-Datenbank auch ein Tiermedikamentenkompendium mit Indikationen, Dosierungsempfehlungen für einige Tierarten, Nebenwirkungen, etc.
Z.B. Ramipril:
http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00008733/3195__F.htm
[quote='Wurzelseppin','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post203365'].im Sommer unbedingt ein kühler Stall bei hohen Temperaturen in den Mittagsstunden
[/quote]Zusatz: Das homöopathische Mittel Crataegus (Weißdorn) hilft dem alten Herzen bei schwüler Hitze.
Ich möchte an dieser Stelle nochmal für die Veterinär-Webside der Uni Zürich werben, da findet man neben einer hervorragenden Giftpflanzen-Datenbank auch ein Tiermedikamentenkompendium mit Indikationen, Dosierungsempfehlungen für einige Tierarten, Nebenwirkungen, etc.
Z.B. Ramipril:
http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00008733/3195__F.htm
[quote='Wurzelseppin','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post203365'].im Sommer unbedingt ein kühler Stall bei hohen Temperaturen in den Mittagsstunden
[/quote]Zusatz: Das homöopathische Mittel Crataegus (Weißdorn) hilft dem alten Herzen bei schwüler Hitze.
Hallo!
Ich möchte nach einem halben Jahr Aktuelles von Adele berichten:
Sie hatte seit Januar keine in Ruhe erschwerte Atmung mehr, der Puls ist in Ruhe etwas zu hoch (80-90/min). Sie macht zwar gerne auch noch mal einen kleinen Galopp mit Hakenschlagen, danach atmet sie dann aber ein paar Minuten sehr schnell - "eine alte Oma ist ja schließlich kein D-Zug"...eigentlich...vergisst sie manchmal
Bäume werden nicht mehr beklettert, ins Auto steigt sie - wenn es mal sein soll - mit einer Rampe, die Spaziergänge werden immer kürzer, sind eher "Fressgänge". Gestern waren wir in der blühenden Heide:

Meinem Eindruck nach geht es ihr richtig gut. Ihr 17ter Geburtstag war am 1.Mai.
Was ich aus der Beschäftigung mit diesem Forum für meinen Ziegenalltag gelernt habe:
- Die Fütterung von RoteBeete, Möhren etc. ist auf 0,01 runtergefahren
- Das Mineralfutter mit Kupfer gab es nur für ein paar Wochen nach der Blutuntersuchung
- Herzunterstützung mit Furosemid z.B. kann ich bei Bedarf mal kurzfristig einsetzen ohne übersteigerte Sorge über evt. Nebenwirkungen
- Entwurmung mit doppelter Schafdosis
- Optimierung des Klauenschneidens (die bekommen so Altersdeformationen)
- ...habe ich alles?...
Soweit für heute - Grüße und Danke
AL
Ich möchte nach einem halben Jahr Aktuelles von Adele berichten:
Sie hatte seit Januar keine in Ruhe erschwerte Atmung mehr, der Puls ist in Ruhe etwas zu hoch (80-90/min). Sie macht zwar gerne auch noch mal einen kleinen Galopp mit Hakenschlagen, danach atmet sie dann aber ein paar Minuten sehr schnell - "eine alte Oma ist ja schließlich kein D-Zug"...eigentlich...vergisst sie manchmal
Bäume werden nicht mehr beklettert, ins Auto steigt sie - wenn es mal sein soll - mit einer Rampe, die Spaziergänge werden immer kürzer, sind eher "Fressgänge". Gestern waren wir in der blühenden Heide:

Meinem Eindruck nach geht es ihr richtig gut. Ihr 17ter Geburtstag war am 1.Mai.
Was ich aus der Beschäftigung mit diesem Forum für meinen Ziegenalltag gelernt habe:
- Die Fütterung von RoteBeete, Möhren etc. ist auf 0,01 runtergefahren
- Das Mineralfutter mit Kupfer gab es nur für ein paar Wochen nach der Blutuntersuchung
- Herzunterstützung mit Furosemid z.B. kann ich bei Bedarf mal kurzfristig einsetzen ohne übersteigerte Sorge über evt. Nebenwirkungen
- Entwurmung mit doppelter Schafdosis
- Optimierung des Klauenschneidens (die bekommen so Altersdeformationen)
- ...habe ich alles?...
Soweit für heute - Grüße und Danke
AL
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.05.2007, 02:19
Grüße zurück an Wurzelseppin und Liesel. Ich erfreue mich jeden Tag an dieser lebensfrohen Ziege.
Weißdorn: Adele bekommt seit Anfang des Jahres jeden Tag (wenn sie mag) getrocknete Weißdornblätter+Blüten, ca 50g; zur Blütezeit auch frische Zweige. Meiner Information nach enthalten die Früchte gar nicht so viel der herzwirksamen Flavonoide und Procyanidine. Aber ich werde ihr auch Zweige mit den reifen Früchten anbieten. es gibt viel davon hier in der Gegend.
Allgemeine Info zur Behandlung von Herzschwäche mit Weißdorn: Wichtig ist eine langfristige Behandlung, nur dann entfaltet Weißdorn seine herzstärkende Wirkung.
@Liesel: sieht Adele etwa aus wie ein Lama?? Niiiiemals würde sie mich anspucken 8o
Weißdorn: Adele bekommt seit Anfang des Jahres jeden Tag (wenn sie mag) getrocknete Weißdornblätter+Blüten, ca 50g; zur Blütezeit auch frische Zweige. Meiner Information nach enthalten die Früchte gar nicht so viel der herzwirksamen Flavonoide und Procyanidine. Aber ich werde ihr auch Zweige mit den reifen Früchten anbieten. es gibt viel davon hier in der Gegend.
Allgemeine Info zur Behandlung von Herzschwäche mit Weißdorn: Wichtig ist eine langfristige Behandlung, nur dann entfaltet Weißdorn seine herzstärkende Wirkung.
@Liesel: sieht Adele etwa aus wie ein Lama?? Niiiiemals würde sie mich anspucken 8o
[quote='Almdudler','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post207422']@Liesel: sieht Adele etwa aus wie ein Lama?? Niiiiemals würde sie mich anspucken 8o
DAAS sagst Du! Viele haben schon gemeint, sie würden nicht angespuckt. Und waren dann plötzlich ratzfatz ihren Job los!
Zu Weißdorn-Beeren: (Auszug aus "Praxishandbuch Heilpflanzen" von Penelope Ody, Dorling Kindersley Verlag 2000, S. 55 und 182)
Beeren: C. pinnatifida
In China heißen die Beeren Shan zha und werden vor allem bei Symptomen einer "Nahrungsträgheit" verwendet. Dazu gehören Schwellungen im Unterleib, Verdauungsschwäche und Blähungen. Man glaubt, daß die Beeren das Blut "bewegen" und Trägheit, vor allem nach der Geburt eines Kindes, überwinden. Teilweise verkohlte Beeren helfen bei Durchfall. (Abbildung verkohlte Shan zha, sieht aus wie die getrockneten Aprikosen von Aldi in Folie;)
Beeren/ Crataegus oxycantha und C. monogyna
Laut Forschung enthalten die Beeren weniger Bestandteile, die die Herztätigkeit beeinflussen, als die Blüten. Von NaturheilTherapeuten werden dennoch beide verschrieben. Die Beeren helfen auch bei Durchfall. Ernte der reifen Beeren im Spätsommer oder Frühherbst.
P. Ody arbeitete nach ihrem Chemie-Studium an der Universität von Bristol viele Jahre lang als Fachjournalistin. Sie besuchte die Schule für Phytotherapie in Sussex (GB, gleich neben Hessen;) sowie die Akademie für Traditionelle Chinesische Medizin in Guangzhou (China) und ist Mitglied mehrerer renommierter Fachverbände. P. Ody war über zwölf Jahre lang als niedergelassene Heilpraktikerin tätig und hat zahlreiche Bücher zum Thema Naturheilkunde verfasst.
(Das Buch ist im Öffentlichen Bücherschrank erhältlich - nicht zu verwechseln mit ÖPNV. Im Moment wahrscheinlich eher nicht, weil es ist hier.) <3
Susanne Fischer schreibt in ihrer Schwarte "Blätter von Bäumen", Irisiana Verlag 1986, S. 185
Medizinische Verwendung: Der Weißdorn sollte über längere Zeit eingenommen werden. Man verwendet die Blüten, Blätter und Früchte und bereitet daraus einen Tee. Die Blüten werden mit kochendem Wasser übergossen; ziehen lassen und abseihen. 2 Tl. auf 1 Tasse Wasser. 2-3 T täglich.
Der Tee aus den Blättern wird genauso zubereitet (Anm. Kann man auch in Frischkäse frisch gehackt geben). Man kann auch Blätter und Blüten mischen. Die Beeren werden kurz aufgekocht....
Susanne ist eine meiner Lehrerinnen fast der ersten Stunde. In ihrem Haus im Allgäu habe ich beobachtet, wie die heute erfolgreiche Firma Primavera entstand (man beachte den Kristall in der heutigen Eingangshalle!). Es gab immer was zu schnuppern.
Die Bücher (dieses und eine weitere Schwarte aus dieser Zeit über Heilpflanzen) sind wunderbar zum Vorlesen für Kinder geeignet, denn sie stecken voller mythodologischer Geschichten. Also zuschlagen, bevor dieses Wissen endgültig verloren geht (möglichst NICHT bei amazon!)
boaaah, mein karma-soll für heute habe ich hiermit abgearbeitet...Zeit zum relaxen.
#bittebitte#
)
[/quote]
DAAS sagst Du! Viele haben schon gemeint, sie würden nicht angespuckt. Und waren dann plötzlich ratzfatz ihren Job los!
Zu Weißdorn-Beeren: (Auszug aus "Praxishandbuch Heilpflanzen" von Penelope Ody, Dorling Kindersley Verlag 2000, S. 55 und 182)
Beeren: C. pinnatifida
In China heißen die Beeren Shan zha und werden vor allem bei Symptomen einer "Nahrungsträgheit" verwendet. Dazu gehören Schwellungen im Unterleib, Verdauungsschwäche und Blähungen. Man glaubt, daß die Beeren das Blut "bewegen" und Trägheit, vor allem nach der Geburt eines Kindes, überwinden. Teilweise verkohlte Beeren helfen bei Durchfall. (Abbildung verkohlte Shan zha, sieht aus wie die getrockneten Aprikosen von Aldi in Folie;)
Beeren/ Crataegus oxycantha und C. monogyna
Laut Forschung enthalten die Beeren weniger Bestandteile, die die Herztätigkeit beeinflussen, als die Blüten. Von NaturheilTherapeuten werden dennoch beide verschrieben. Die Beeren helfen auch bei Durchfall. Ernte der reifen Beeren im Spätsommer oder Frühherbst.
P. Ody arbeitete nach ihrem Chemie-Studium an der Universität von Bristol viele Jahre lang als Fachjournalistin. Sie besuchte die Schule für Phytotherapie in Sussex (GB, gleich neben Hessen;) sowie die Akademie für Traditionelle Chinesische Medizin in Guangzhou (China) und ist Mitglied mehrerer renommierter Fachverbände. P. Ody war über zwölf Jahre lang als niedergelassene Heilpraktikerin tätig und hat zahlreiche Bücher zum Thema Naturheilkunde verfasst.
(Das Buch ist im Öffentlichen Bücherschrank erhältlich - nicht zu verwechseln mit ÖPNV. Im Moment wahrscheinlich eher nicht, weil es ist hier.) <3
Susanne Fischer schreibt in ihrer Schwarte "Blätter von Bäumen", Irisiana Verlag 1986, S. 185
Medizinische Verwendung: Der Weißdorn sollte über längere Zeit eingenommen werden. Man verwendet die Blüten, Blätter und Früchte und bereitet daraus einen Tee. Die Blüten werden mit kochendem Wasser übergossen; ziehen lassen und abseihen. 2 Tl. auf 1 Tasse Wasser. 2-3 T täglich.
Der Tee aus den Blättern wird genauso zubereitet (Anm. Kann man auch in Frischkäse frisch gehackt geben). Man kann auch Blätter und Blüten mischen. Die Beeren werden kurz aufgekocht....
Susanne ist eine meiner Lehrerinnen fast der ersten Stunde. In ihrem Haus im Allgäu habe ich beobachtet, wie die heute erfolgreiche Firma Primavera entstand (man beachte den Kristall in der heutigen Eingangshalle!). Es gab immer was zu schnuppern.
Die Bücher (dieses und eine weitere Schwarte aus dieser Zeit über Heilpflanzen) sind wunderbar zum Vorlesen für Kinder geeignet, denn sie stecken voller mythodologischer Geschichten. Also zuschlagen, bevor dieses Wissen endgültig verloren geht (möglichst NICHT bei amazon!)
boaaah, mein karma-soll für heute habe ich hiermit abgearbeitet...Zeit zum relaxen.
#bittebitte#
)
[/quote]
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 27.12.2012, 20:35