Chronischer Durchfall seit Monaten

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Doro74
Beiträge: 476
Registriert: 06.10.2008, 15:45

Beitrag von Doro74 »

4 Tierärzte aus ganz NRW haben unabhängig voneinander gesagt, dass Crystaly Cattle Booster ok - sogar wichtig - ist.
Außerdem hat nur er was, die anderen nicht - alle lecken gleich viel, denke ich.
Und die Schalen haben wir ja schon Jahre, warum sollte er davon plötzlich derartigen Durchfall kriegen?


LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Wurzelseppin
Beiträge: 58
Registriert: 11.05.2007, 02:19

Beitrag von Wurzelseppin »

Hallo Doro, es behauptet niemand, daß Dein Bock von Cattle Booster Durchfall bekommt.
Etwas "süß" machen (immerhin 35% Zucker) soll die Tiere verleiten, die Mineralstoffe aufzunehmen.
Wenn Ziegen einen Mangel haben, brauchen sie keinen Süßmacher, sie nehmen die Mineralmischung auch so.
Für Ursonne spricht die spezifische Mischung für Ziegen, bei Cattle Booster ist das eine für alle Nutztiere gedachte Einheitsmischung.
Aber darum geht es ja hier nicht. Sollte Dein Bock einen Zinkmangel haben, so braucht er trotdem zusätzlich ein Zinkpräparat, egal ob Ursonne oder Booster.....


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Doro74','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210936']4 Tierärzte aus ganz NRW haben unabhängig voneinander gesagt, dass Crystaly Cattle Booster ok - sogar wichtig - ist.
Außerdem hat nur er was, die anderen nicht - alle lecken gleich viel, denke ich.
Und die Schalen haben wir ja schon Jahre, warum sollte er davon plötzlich derartigen Durchfall kriegen?
[/quote]Ich meinte nicht, dass das die Ursache vom Durchfall ist. Nur in dem Maße wie es unsere Tiere aufgenommen haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut ist. Das kann nicht sein, dass die das nur wegen der Mineralien aufgenommen haben, es hat ihnen wohl einfach geschmeckt. Könnte mir vorstellen das sie so vll zu viel von etwas aufnehmen.
Trotzdem denke ich, dass die melasse darin nicht unbedingt gut is. Hast du schonmal n Eimer in der Sonne stehen lassen? Das is total das klebrige Zeug, bei anderen leckeimer ist mir das noch nicht passiert.


Viele Grüße
Haarriss
Doro74
Beiträge: 476
Registriert: 06.10.2008, 15:45

Beitrag von Doro74 »

Moin,
also bei mir hält so eine Leckschale bei 5 Großziegen ca 2-3 Monate. Ich weiss jetzt nicht, ob das ein normaler Verbrauch ist.
Blöd ist es natürlich echt im Sommer - ich versuche die Schale schon immer in den Schatten zu stellen. Gerade bei weissen Ziegen echt übel :D

Nochmal 1 Frage:
wie bekommt man Stullmisan rein ohne es zu verflüssigen und "brutal" gegen den Willen einzugeben? Am 1. Tag hat er es super aufgenommen, gestern dann Tag 2.... ist er gar nicht drangegangen. Ich musste es in eine Wasserflasche tun und dann eingeben.
Wie verabreicht ihr das Stullmisan?


LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

[quote='Haarriss','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210942']Hast du schonmal n Eimer in der Sonne stehen lassen? Das is total das klebrige Zeug
[/quote]Vorsicht, wenn Lämmer in der Herde mitlaufen! Ich musste mal ein Lamm befreien, welches (im Winter) in die halbleere Schüssel stieg, um ein Schläfchen darin zu halten.Durch die Körperwärme ist es immer weiter eingesackt, weil die Melasse weich wurde.War ´ne ganz schöne Arbeit, die Kleine da wieder rauszuholen.


[quote='Doro74','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210945']Wie verabreicht ihr das Stullmisan?
[/quote]Ich nehme eine große Spritze ohne Kanüle. Es gibt welche, die haben vorne einen längeren Aufsatz, die eignen sich am besten.Die Hälfte des Stullmisan Beutels wird mit warmen Wasser verrührt (ein oder zwei Spritzen voll, meist nur eine, weil die Ziegen es nicht mögen und ich dann nicht nochmal ansetzen muss) und dann ins Maul eingeflöst.Wenn zu viel danaben geht, muss man nachdosieren. Hat eine Ziege schon länger Durchfall rühre ich den Beutelinhalt mit mehr Wasser an, um nebenbei noch Flüssigkeit zu verabreichen (sollte sie schlecht trinken, was oft der Fall ist). Beim verabreichen mit der Spritze Kopf leicht nach oben halten, Spritze relativ weit ins Maul schieben und langsam einflösen.

Ohne Zwang hat es nie eine Ziege angerührt.Nachdem ich mal probiert habe, war mir auch klar warum. Elendlich bitter das Zeug.Würde ich auch nicht freiwillig essen.

Deine Ziege wird beim ersten Mal einfach eine andere Erwartung gehabt haben (Getreide ect.).Jetzt wo sie es kennt, wird sie es so nicht mehr nehmen. Da musst Du nachhelfen.



Jassi


Doro74
Beiträge: 476
Registriert: 06.10.2008, 15:45

Beitrag von Doro74 »

Hi,
ich habe 3 kastrierte Böcke und 2 weiber. Da gibt es keinen Nachwuchs ;-)
Aber dass das Lamm heftig da drin steckte, das glaube ich.

Ich werde heute nochmal versuchen, geriebene Möhren unterzumischen.... mit 1-2 Gaben ist es hier nämlich wohl lange nicht getan. Es läuft immer noch raus.


LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Beitrag von Biber »



Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Ich würde einer Ziege/Bock die so schlimmen Durchfall hat auf keinen Fall etwas anderes geben, als Heu und Wasser. Also auch keine Möhre oder Apfel ect. Auch wenn es schwer fallen sollte, stell ihn seperat in den Stall und setz ihn auf Diät. Keine Diät, damit er noch mehr Gewicht verliert, sondern diätisches Futter (super Heu), von dem Pansen und Darm nicht überfordert sind. Auf die Weide sollte er momentan nicht.

[quote='Doro74','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210950']mit 1-2 Gaben ist es hier nämlich wohl lange nicht getan
[/quote]Normalerweise verabreiche ich 3x am Tag ca. einen halben Beutel Stullmisan bis sich Besserung einstellt.


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Mir gefällt die Wasser-Heu-Therapie auch am besten. Alles Zuckerhaltige sollte man bei Magen-Darm-Problemen weglassen!

Gegen Bibers Nelkenwurz hätte ich allerdings nichts einzuwenden. Spitzwegerich ist auch anzuraten.

Möhren sind hier kontraproduktiv.

Schönen Sonntag!

Elli

Nachtrag: @ Doro: Sind Endoparasiten wirklich zu 100% auszuschließen?


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Doro74
Beiträge: 476
Registriert: 06.10.2008, 15:45

Beitrag von Doro74 »

die dumme Arzttochter (in der Tat ist mein Vater Arzt) mit dem selbstverschuldet kranken Ziegenbock mit dem bizarren Namen (in der Tat hat er damals seine Mama verloren) verlässt dann mal das Forum.... hab keine Lust mehr auf die Vorträge.


P.S. Hast du eigentlich selber Ziegen, oder ist das nur angelesene Theorie, Piroschka?


LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Antworten