Ziege beisst

Gabi

Beitrag von Gabi »

Hallo

Das Euronetz ist wieder abgebaut.Heute ging es auch ohne. Solangsam wird sie wieder normal. An der dritten Ziege arbeite ich auch schon.

Moritz du ärmster, hast du schon Eiszapfen an der Nase? Was die Fütterung angeht, es gibt nur noch Heu, Stroh, ein wenig Obst, Karotten,Rübenschnitzel (natürlich eingeweicht)und Brot. Brot nicht jeden Tag.


Zickengeschwader
Beiträge: 130
Registriert: 23.10.2006, 13:01

Beitrag von Zickengeschwader »

Gabi hat geschrieben:Hallo
Das Euronetz ist wieder abgebaut.Heute ging es auch ohne. Solangsam wird sie wieder normal. An der dritten Ziege arbeite ich auch schon.
Hallo Gabi

Wenn Dus mal wieder, dann mit Strom, benutzen willst, und sie hatte sich da drinnen verheddert, dann schau da ganz genau nach, ob die feinen Drähte, die in den Litzen laufen, nicht gebrochen sind. Das kann mal sein, auch wenn die Litze auf den ersten Blick nicht gerissen ist.
Sonst leitet das nicht mehr richtig. Wenn man sowas flickt, muss man schauen, ob mans überbrückt bekommt und dann unbedingt nochmal genau durchtesten, ob es noch überall richtig leitet auf ganzer Breite.
Nicht, dass Dir damit doch noch mal ein schlimmerer Unfall passiert. Da sind schon viele Ziegen, Lämmer, etc. dran gestorben.
Was die Fütterung angeht, es gibt nur noch Heu, Stroh, ein wenig Obst, Karotten,Rübenschnitzel (natürlich eingeweicht)und Brot. Brot nicht jeden Tag.
Aus dem Bauch raus würde ich vermuten, wahrscheinlich gibst Du ihnen trotzdem unwissentlich immer noch zuviel davon. Ist einfach meistens so. Rübenschnitzel, wieviel? Hast Du da mal eine genauere Mengenangabe?

Viele Grüße


Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....
Gabi

Beitrag von Gabi »

Ich habe jetzt mal daran gedacht die Rübenschnitzel vor dem einweichen zu wiegen. Es sind 250 gr. Das dürfte doch für drei Ziegen nicht zu viel sein.


Antworten