zicklein lahmt, trinkt nicht richtig und wirkt apathisch
Würmer bzw. deren Eier findest Du nur mittels Mikroskop. Bitte darum, dass die Klinik nochmal darauf hin untersucht.
Tierärzte mit Ziegenerfahrung sind selten.
Tierärzte mit Ziegenerfahrung sind selten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Toll Josephine,
ich bin stolz auf dich! Du versuchst, alles richtig zu machen und nimmst sogar eine furchtbar lange Autofahrt auf dich! Du hast jetzt alles getan, was in deiner Macht steht, mehr geht nicht. Jetzt wirst du Leipzig vertrauen müssen. Hättest du nicht reagiert, dann würdest du dir noch jahrzehntelang Vorwürfe machen, bestenfalls jahrelang.
Wenn der Kleine überlebt und mal sehr sehr groß wird, dann wird dein Herz noch schlimmer an dem Kleinen hängen.
LG
Silke
ich bin stolz auf dich! Du versuchst, alles richtig zu machen und nimmst sogar eine furchtbar lange Autofahrt auf dich! Du hast jetzt alles getan, was in deiner Macht steht, mehr geht nicht. Jetzt wirst du Leipzig vertrauen müssen. Hättest du nicht reagiert, dann würdest du dir noch jahrzehntelang Vorwürfe machen, bestenfalls jahrelang.
Wenn der Kleine überlebt und mal sehr sehr groß wird, dann wird dein Herz noch schlimmer an dem Kleinen hängen.
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.11.2013, 19:50
danke zieglinde *oops*
ich hab gestern abend nochmal angerufen und wegen der anämie und den würmern gefragt: würmer würden bei dem kleinen noch nicht vorkommen können, da diese eine gewisse zeit zum schlüpfen aus dem ei benötigen. so alt ist er noch icht, dass es so sein könnte...weiß ich nun nicht. anämie haben sie keine festgestellt ( blutbild ).
ich hab gestern abend nochmal angerufen und wegen der anämie und den würmern gefragt: würmer würden bei dem kleinen noch nicht vorkommen können, da diese eine gewisse zeit zum schlüpfen aus dem ei benötigen. so alt ist er noch icht, dass es so sein könnte...weiß ich nun nicht. anämie haben sie keine festgestellt ( blutbild ).
hmm, Würmer würde ich auch erstmal für weniger wahrscheinlich halten. Die Aussage mit dem Entwicklungszyklus stimmt dahingehend, dass man bei einem 1wöchigen Lamm Würmer noch nicht nachweisen könnte, weil diese 2-3 Wochen für die eigene Entwicklung benötigen und erst dann mit einer Eiablage beginnen.
Da Du ganz vorne schreibst, dass die beiden keine Muttermilch erhalten haben, fehlt die Hauptinfektionsquelle für Lämmer, die Mutter.
Da Du ganz vorne schreibst, dass die beiden keine Muttermilch erhalten haben, fehlt die Hauptinfektionsquelle für Lämmer, die Mutter.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.11.2013, 19:50
ohne den Gesundheitszustand dieser Ziegen zu kennen, kann ich Dir das nicht 100%ig beantworten. Aber es ist eher unwahrscheinlich.
Wurmeier werden über Kot ausgeschieden, nicht über Milch. Die Infektion von Sauglämmern läuft über LARVENstadien, die im Euter inaktiv ruhen und mit Beginn der Wehen und Einschiessen der Milch aktiv werden. Da man jedoch die Biestmilch nicht für die Milchindustrie verwenden darf, sondern erst nach ca. 9 Tagen nach der Geburt wieder, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.
Wurmeier werden über Kot ausgeschieden, nicht über Milch. Die Infektion von Sauglämmern läuft über LARVENstadien, die im Euter inaktiv ruhen und mit Beginn der Wehen und Einschiessen der Milch aktiv werden. Da man jedoch die Biestmilch nicht für die Milchindustrie verwenden darf, sondern erst nach ca. 9 Tagen nach der Geburt wieder, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.11.2013, 19:50
sollte jemand am aktuellen stand der dinge interessiert sein: ich hab beide ziegen in der klinik in leipzig, da kasimir auch zu lahmen anfing. sie haben das entzündete gelenk von artemis punktiert und einen kleinen erreger gefunden, der aber aufgrund der anzahl wahrscheinlich durch äußere verunreinigung in die probe gelangte. es ist eine arthritis (welche auch ohne fieber da sein kann), die unbehandelt in eine polyarthritis umschlägt und am ende auch die organe befällt. der allgemeinzustand der kleinen ist soweit gut.
Hallo,
Athritis bei Lämmern? Mir kommt da eher CAE o. eventl. noch Rachitis in den Sinn.
Letzters ließe sich mit Vit.D beheben.
Aber die sind ja jetzt eigendlich in guten Händen -
ich bin nur med.-laie mit Hang zum selbst-arzten *oops*
Würd das aber trotzdem mal dort ansprechen.
Den Lämmern hoffentlich Besserung.
Manuela
Athritis bei Lämmern? Mir kommt da eher CAE o. eventl. noch Rachitis in den Sinn.
Letzters ließe sich mit Vit.D beheben.
Aber die sind ja jetzt eigendlich in guten Händen -
ich bin nur med.-laie mit Hang zum selbst-arzten *oops*
Würd das aber trotzdem mal dort ansprechen.
Den Lämmern hoffentlich Besserung.
Manuela
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.11.2013, 19:50
der erreger war e coli. welcher ist noch nicht klar. verunreinigungen können auch nach der entnahme noch auftreten. [quote='Piroschka','index.php?page=Thread&postID=173259#post173259']Und dann soll sich nicht mehr finden lassen?[/quote]was soll denn da noch gefunden werden, wenn flüssigkeit aus dem gelenk entnommen wird? das blutbild war ja auch unauffällig. [quote='Ziegenzicke','index.php?page=Thread&postID=173261#post173261']Mir kommt da eher CAE o. eventl. noch Rachitis in den Sinn.[/quote]
nach cae hab ich gefragt - negativ. und steifigkeit kommt meines wissens bei rachitis nicht vor. es waren auch keine deformierungen der knochen. nur entzündete gelenke.
ich werde das mit den würmern in auftrag geben.
nach cae hab ich gefragt - negativ. und steifigkeit kommt meines wissens bei rachitis nicht vor. es waren auch keine deformierungen der knochen. nur entzündete gelenke.
ich werde das mit den würmern in auftrag geben.