Und nun sind sie weg!

Beckstedter
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2006, 16:30

Beitrag von Beckstedter »

Ok ein bisschen übertrieben mit den 1,80m, der Zaun wird von 1,10m auf 1,50m aufgestockt! Unten und in der Mitte dann eine Litze. Jedoch können meine Ziegen ganz schön hoch springen, kann aber auch normal sein. Mit Anlauf haben sie einen 1,30m Zaun überwunden als sie vor mir weggerannt sind. Der Bock ist noch ein bisschen flinker als die Geis, da diese ja trächtig ist. Den Stall verlassen die Ziegen kaum, trotz der 10m Leine. Habe auch mal ne Hand voll Haferflocken hingehalten und die Geis hat mir aus der Hand gefressen - 1 mal aber nur ! Die beiden bekommen auch jeden Tag ein paar Äste mit Obstbaumblättern von mir und eine kleine Portion Schaafkorn. Den abgemähten Rasen rühren beide nicht an. Habe auch bemerkt das beide Ziegen aneinander hängen. Die Geis stellt sich meistens vor dem Bock wenn ich zu nah rankomme! Obwohl der Bock immer als erstes versucht die Flucht zu ergreifen. Die Geis rennt dann bloss hinterher. Aber niemals würde einer alleine die Flucht ergreifen. Habe ich mehrmals beobachtet. Die Geis ist auch nicht so schreckhaft und grunzt auch nicht so wie der Bock. Lässte sich manchmal ( eher selten ) auch kurz anfassen. Naja, muss ich wohl noch ein bisschen Geduld aufbringen und hoffen das es zusammen mit den zahmen Ziegen besser klappt.


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

@Beckstedter: Wird schon,wird schon, lass ihnen und dir Zeit. Mit der Zeit werden sie Schosszwergziegen.


Gruss Anouschka


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo Becky,
laß mal Rasen Rasen sein.
Schneide mal Gras von einer Wiese ab,nicht gleich so viel.
Auch nicht einfach so auf den Boden legen,ich würde es in eine flache ,etwas hochgestelte (ca:20 cm bei Zwergen) Kiste oder Korb legen.
Nicht in die Ecke aber an die Wand stellen.Hoffe es klappt so mit dem Grünfutter,vor Jahren war es bei uns so das sie es dann gefressen haben. Ziegen sind krüsch was verschmutztes Futter angeht ,wenn sie da einmal mit den Füssen dringestanden haben dann rühren sie das schönste Futter nicht mehr an.
Zaunbau für Zwerge: manche kann man in 90 cm ohne Strom halten und andere überspringen 1,80 m ob Strom oder nicht, das muß man ausprobieren.

Gruss Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo,

wir haben noch nie einen höheren Zaun für unsere Zwerge gehabt als 1 Meter. Und wenn man meinen Vater dazu rechnet, halten wir schon fast 30 Jahre Zwergziegen ...

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sie am ehesten versuchen, raus zu kommen, wenn sie von aussen zugefüttert werden.

Viele Grüße,
Sven


Bougle
Beiträge: 233
Registriert: 16.12.2005, 11:24

Beitrag von Bougle »

was meint ihr eigentlich mit "Zaun und Litze"? Welche art von Zaun? Ich geh mal davon aus, dass ihr Maschendrahtzaun meint, oder?
ich weiß nur, dass Maschendraht allein bei Ziegen nicht wirklich wirkt, da gehen sie mit dem Kopf rein, ... Meiner Meinung nach, muss man da den "Maschendrahtzaun vor den Ziegen schützen" - sprich, ein Maschendrahtzaun, damit sie sicher nicht durch können und die Litze mit Strom ca. 30 cm davor (bei Zwergen vielleicht etwas weniger, hatte nie solche), damit sie nur unten durchfressen können, aber doch eine Grenze zum Maschendraht da ist. Dann fangen sie an, mit den Füßen auf den Draht zu stehen, ...
Und damit verhindert man auch, dass sich eine Ziege überhaupt im "Zaun" verhängt, da sie ja nicht bis dahin kommt.
und, dass sich eine Ziege überhaupt im Zaun verhängt, ist ja schon ein Problem selber.


Antworten