Den Begriff "Hochleistungstier" habe ich heute (06.12.2007) im 13:10:50-Text von Barbara 2, in der 4. Zeile gelesen. Dort steht er jetzt immer noch
(21:17 Uhr).
Ich stelle auch niemand in Ecken, versuche in Zusammenhängen zu argumentieren.
Und in der Tat sagen internationale Ernährungswissenschaftler zum Hunger in der Welt, daß es der größte Fehler ist, von Menschen verwertbare Nahrungsmittel durch Tiere zu jagen, um Fleisch oder Milch(produkte) zu erzeugen.
Ich sehe auch nicht den großen Nahrungsmittelkonzern Danone in den Überschwemmungsgebieten Asiens, den Dürregebieten Afrikas Joghurt abwerfen.
Das Gerede der Nahrungsmittelverknappung ist durch die Konzerne, die durch langjährige Lieferverträge zu festgelegten Preisen unangefochten an ihre "Rohstoffe" kommen, geschürt, um die Preise anheben zu können.
Teilweise wird es so gesteuert, daß 2 Tage lang Regale in Supermärkten leergehalten werden mit der Begründung, es herrsche Knappheit an Milch (ausgehängte "Info-Blätter"), anschließend Abzocke, wovon die Bauern nichts, die Konzerne alles haben. Man schaue sich die Kurssteigerungen der Danone-Aktie in den letzten 3 Jahren an.
Ähnliches lief an Metallmärkten.
Was da dreht, ist der Großangriff des internationalen Kapitals.
Mal hingucken.
Wer gestern auf Arte den Film über Patricia Hearst (anfangs entführt, 60er Jahre) und die Armenviertel in L.A. und San Francisco damals gesehen hat, Lebensmittelspenden damals und heute, Armenspeisung in Berlin, Köln, München, Frankreichs Groß- und Kleinstädten beobachtet, englische Verhältnisse kennt, der braucht nicht einmal bis in die 3. Welt zu gehen, Nahen Osten, Lateinamerika.
Die Welt ist nicht heil, mit oder ohne Herdbuchzucht.
Und mein bäuerlicher Nachbar denkt nicht über die Ernährung der Welt nach, sondern an Profit oder das, was er dafür hält. Moritz
Wenn Mobbing zum Verhungern führt....
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Darf ich drauf hinweisen,das Bulgaren keine Leistungstiere sind,sondern dem Rasseerhalt genetisch alter Ziegenrassen dienen?
Bulgaren sind äußerst sparsam im Futter,temeraturunempfindlich kaum Milchleistung,im Höchstfall 2 Kitze.Im Wachstum erst im 2 Jahr bockig,im 5 Lebensjahr erst ausgewachsen.
Bulgaren sind äußerst sparsam im Futter,temeraturunempfindlich kaum Milchleistung,im Höchstfall 2 Kitze.Im Wachstum erst im 2 Jahr bockig,im 5 Lebensjahr erst ausgewachsen.
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...