Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Dirk »

Auf geht es Sven und Sabine und Andi !.
Wie heißt das Sprichwort : Bis 40 höre auf die Alten, ab 40 auf die Jungen.
Wie ich so alt war wie Ihr habe ich genauso gedacht.
Gruß Dirk


Bunz

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Bunz »

Hallo Sven,
ich lese hier ja schon seit einiger Zeit mit, denn das ist mal ein spannendes Thema.
Nun werde ich meinen Senf auch noch dazu geben:
1. Wenn Du Dir sagst: „Ich will jetzt Kohle machen. Deshalb werde ich mir 100 Milchziegen zulegen.“ Dann laß es!!!
Wenn Du aber sagst: “Milchziegen...Das wär’ mein Leben!“
Dann mach es!
2. Hier wurde schon öfter der Wettbewerb angesprochen.
Wenn man eine Sache machen will, muß man halt anders sein, als der Wettbewerb.
„Anders“ kann im Ausnahmefall auch „Billiger“ heißen. Nur, was die alten Füchse nicht hinkriegen, wird dir als Anfänger wohl kaum gelingen.
Deshalb laß Dir was Vernünftiges einfallen.
3. Und wenn es die BWL-Fritzen 100 mal behaupten...Groß einsteigen ist falsch!
Warum?
Groß einsteigen bedeutet große Investitionen, meistens große Schulden.
Du hast aber als Anfänger logischerweise noch gar keinen Markt, denn Du bist erst mal unbekannt.
Also: Klein Anfangen! Bei Erfolg erweitern! (Wie es der Bernhard so schön formuliert)
Das bedeutet: Erstmal im Nebenerwerb!
4. Es gibt zwei Wege, erfolgreich zu sein: Entweder, man ist ein richtiger Spezialist, oder man steht auf mehreren Beinen.
Da Dir als Anfänger der erstere Weg verwehrt ist, bleibt Dir nur der zweite.
Also: Und wenn Du zehnmal keine Lust zum Käsen hast... Du wirst es überdenken müssen, denn mit Milch allein wirst Du wohl nicht überleben können.
Warum?
Überlege mal, in welche Abhängigkeit Du Dich da begibst. Was ist, wenn Dir Deine Molkerei plötzlich nichts mehr abnimmt, oder den Preis senkt?
Dann stehst Du nämlich täglich mit einem Milchsee da. Hm.
Außerdem halte ich das Hin-und Hergekarre von Milch für ziemlich überlegenswert.
Die Transportkosten werden steigen.
Stehst Du aber auf mehreren Beinen, kannst Du entsprechend ausweichen.
Und wenn Du das, was andere wegschmeißen aufgreifst und zur Geschäftsidee machst... Wer weiß...Laß Dir was einfallen. Es MUSS nicht das Käsen sein!
Dazu ein kleines Beispiel von mir:
Ich betreibe ja die Selbstversorgung als Hobby, habe mein Einkommen anderweitig.
Ich entwickle und verkaufe Produkte, und übernehme den Service.
Nachdem anfangs alles über die Entwicklung lief, läuft heute nur noch der Service.
Der Kunde bestimmt nämlich, welche Leistung er von Dir als lohnenswert betrachtet.
Also dann...
Viel Erfolg!
Lg
Bunz


Multifit
Beiträge: 1
Registriert: 17.12.2008, 20:00

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Multifit »

hallo,
durch eine Bekannte kam ich hier zu diesem Forum.
Wenn du Probleme mit der Ziegenmilch hast, je nach Menge, so kannst du gerne mir die Milch verkaufen, oder da ich demnächst eine mobile Kaeserei betreibe, bin ich auch in der Dienstleistung deinen Hof aufzusuchen und dort alle Milchvarianten zu verkaesen. Meist nur Hart und Schnittkäse. Die große Frage ist die, wo bist du zuhause? Mein Betrieb wird überwiegend in RPL durchgeführt.
Auch Zicken kann ich benötigen, oder verkaufe sie zum Marktpreis von drei Monaten für 5,-€ Stck. Ich möchte auch ab Frühjahr eine Herde von saanenzigen, oder weiße Edelzigen genannt anschaffen.
Man kann ja mal in Kontakt bleiben.

Achso, wichtig ist, dass die Haltung von Ziegen sehr empfohlen ist, dann aber Milchziegen. Oder versuche deinen Kuhbestand auf Bioland, oder Demeter umzustellen. Der Trend geht immer mehr zum Ökobetrieb-

Schreib mich einfach an unter <!-- e --><a href="mailto:multifit@freenet.de">multifit@freenet.de</a><!-- e --> #freunde#


Fuchshub

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Fuchshub »

Mich würde interessieren ob es Biobetriebe gibt, die Dir 3 Monate alte weibl. Tiere für 5 Euro verkaufen?


Therapiehof

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Therapiehof »

Na ja, ich bekomme für 3 mon. alte Biolandabsetzer so ca. 120 €, aber warum nicht jemand sponsern, der Saanen nicht von WDE unterscheidet und Ziegen ohne "e" schreibt,
lieber Käser Franz, was würdest Du denn für die Ziegenmilch zahlen? 10 cent pro Liter oder doch mehr...
würdest Du mit Deinem Käsemobil auch in den Schwarzwald kommen, ich hätte einmal die Woche 70 Liter Ziegenmilch zu verkäsen!

kopfschüttelnd
Andreas


Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Dirk »

Vielleicht hat Käser Franz ja Monate und Woche verwechselt. 5 Euronen für eine Woche alte Zicklein.
Dirk


Therapiehof

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Therapiehof »

selbst für 6 tage alte Absetzer wäre der Marktpreis Bio (wenn es denn einen Markt dafür gäbe) bei 10-15 Euro, so jedenfalls werden sie in der VHM Börse massenweise angepriesen. Ich würde mich als "Bio"betrieb schämen, es so zu handhaben.. aber das haben wir hier ja schon ausgiebig diskutiert.

lg
A.


Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Dirk »

In der VHM Börse liegen die Zicklein bei 0 - 15 Euro. Zu verschenken mit einer Woche wurde ja auch schon angeboten.
Wo kein Markt, da kein Preis.
Gruß Dirk


Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Dirk »

Es gibt noch eine Möglichkeit das Käser Franz 5 Euronen fürs kg Lebendgewicht gemeint hat. Scheinbar will er das aber zu seinem Geheimis machen. #wb#
Zu DM Zeiten haben wir noch 8,60 DM pro kg lebend bekommen, bei Abholung vom Hof, alle aufeinmal mitgenommen, auf die Waage cash gezahlt . Das waren noch Zeiten
Gruß Dirk


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Ozzyoil »

Nee dem Käser Franz gehts wie mir: Der hat auch keine Lust, sich ewig von den selben Typen anmachen zu lassen.
Habt ihr wirklich nix anderes zu tun als über andere herzuziehen? :-( Konstruktive Kritik ist hilfreich, lästern über Tipfehler oder ähnliches ist lächerlich,kindisch und albern! #wb#


Antworten