Schöne Bäume! Als "früherer Portugiese" weißt Du sicher, daß der Bergahorn hier fehlt. Jedenfalls habe ich im Alentejo noch keinen gesehen. Ich nehme aber an, daß er in den Gebirgswäldern weiter im Norden vorkommt. (Gibt es ihn in der Serra de Monchique?) Ich kenne einen Eschenahorn ganz in der Nähe, aber der ist wohl gepflanzt, und einen Feldahorn.Raimund hat geschrieben:Bergahorn ist ein sehr mystischer Baum. Weißdorn und Bergahorn sind meine absoluten Lieblingsbäume.
Mein Lieblingsbaum - oder besser einer meiner Lieblingsbäume - ist die Esche, der heilige Baum Odins, Yggdrasil, an der die Quellen Mimir, Urd und Hvergelmir entspringen. Da wir an einem kleinen Flüßchen wohnen, wächst die Esche hier natürlich. (Auch wenn das Flußbett während des Sommers und meist bis Dezember trocken liegt.) Allerdings handelt es sich nicht um die Esche, die in Mitteleuropa vorkommt (Fraxinus excelsior), sondern um die nahe verwandte schmalblättrige Form (Fraxinus angustifolia). Das ist botanisch einleuchtend, da schmalere Blätter in der heißen Sonne des Südens wegen ihrer kleineren Oberfläche weniger kostbares Wasser verdunsten als große. Ein Familienmitglied ist Ingenieurbiologe, der unter anderem Projekte zur Gewässer- und Biotoprenaturierung in Portugal und Spanien betreut und diesbezüglich auch schon in Kalifornien aktiv war. Aus diesem Grund betreiben wir auf unserem Hof auch eine kleine Baumschule, überwiegend mit Eschen.
Ein anderer Lieblingsbaum von mir ist die Olive. Der heilige Baum der Athene. Wir haben viele hier auf dem Hof. Die alten, mit mächtigem, knorrigem Stamm strahlen einen unvergleichlichen Zauber aus und eine geheimnisvolle, archaische Magie. Es ist wohltuend, in ihrer Nähe zu sein.
Viele Grüße aus Portugal!
Richard