zicklein lahmt, trinkt nicht richtig und wirkt apathisch

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

.... und das Stromkabel komplett ausser Reichweite der Lämmer. Wärmelampen bergen eine latente Brandgefahr, das muss Dir bewusst bleiben.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Kasimir und Artemis
Beiträge: 108
Registriert: 27.11.2013, 19:50

Beitrag von Kasimir und Artemis »

ok, danke für die infos. die vermenschlichung ist wohl schon ein problem, vorallem für mich. ist gut, dass du da nochmal darauf hingewiesen hast. sind halt keine katzen... ;-) wenn ich jetzt zu den kleinen ein schaf stelle - nur theoretisch erstmal - würden sie es mobben, wenn sie mit ihm aufwachsen? oder benehmen sie sich dann wie schafe...? :-o wäre dann eine verschaflichung...


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

und dann steht das Schaf alleine - blöde Idee.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

und dann noch einen esel kaufen, damit das schaf nicht allein ist .... #wb#


Kasimir und Artemis
Beiträge: 108
Registriert: 27.11.2013, 19:50

Beitrag von Kasimir und Artemis »

hätte ja sein können, das sie das schaf dann als herdentier akzeptieren, wenn sie mit dem schaf aufwachsen... :rolleyes:


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

auch wenn ich jetzt gesteinigt werde oder vom Mod. einen auf den Deckel bekomme....

all' das vorher überlegt, würde jetzt viel Stress einsparen.......


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Kasimir und Artemis
Beiträge: 108
Registriert: 27.11.2013, 19:50

Beitrag von Kasimir und Artemis »

ja, deswegen frag ich ja hier. ich hab auch in anderen foren zu dem thema gelesen und mit verschiedenen züchtern ( schafzüchter, ziegenzüchter, schaf-und ziegenzüchter ) - mit dem resultat, dass ich genauso schlau wie vorher bin, da jeder eine andere meinung zu dem thema hat. hast du dazu erfahrungen gesammelt oder schreibst du das, weil du der meinung bist, dass du recht hast?

und dass die kleinen ziegen krank werden, konnte ich vorher nicht wissen. dass sich die umstände ( wärmezufuhr, intensivere betreuung ) dann ändern ist ja klar. wüsste nicht, welcher stress, außer dem krankwerden , mir jetzt erspart bleibt...


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

du kannst schafe und ziegen absolut nicht in einen topf stecken -
es sind 2 verschiedene tierarten, mit eigenen bedürfnissen ....

ist genauso mit eseln und ponys - viele leute sind der meinung, dass passt schon ...

aber wie sabine schon schreibt - mit 2 boddellämmern anzufangen -
ist der denkbar schlechteste start in die ziegenhaltung ...


Kasimir und Artemis
Beiträge: 108
Registriert: 27.11.2013, 19:50

Beitrag von Kasimir und Artemis »

auch wenn ich jetzt gesteinigt werde: ich werde zukünftig deine beiträge überlesen, oder noch einfacher : du machst dir nicht die mühe, zu schreiben. deine beiträge waren mir bis jetzt nicht immer hilfreich, im gegenteil - du hast mich in panik versetzt mit dem " er schlummert nicht - er stirbt " ! dadurch hab ich den kleinen auch noch mehr gestresst! das ist terror. die kleinen sind in guten händen. die leute da haben blut und kot untersucht und auch die gelenksflüssigkeit - du machst ferndiagnosen. ärzte dürften sowas gar nicht.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

[quote='Kasimir und Artemis','index.php?page=Thread&postID=173352#post173352'] hast du dazu erfahrungen gesammelt oder schreibst du das, weil du der meinung bist, dass du recht hast?[/quote]


ich habe Flaschenlämmer aufgezogen, Lämmer verloren, fehlgeprägte Ziegen in's Herdenleben integriert (unter extemem Stress für die Ziegen), sehe meine Ziegen täglich miteinander leben und die Schafe in der Herde eine separate Gruppe sein.

Reicht Dir das als Erfahrungswerte?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten