Ich, ehrlich gesagt, auch nicht (nicht böse gemeint).Abra K. hat geschrieben:Die zuständige Ärztin meint, er schlottere vor Angst und sie habe noch nie ein Tier erlebt, das derart empfindlich mit Fieber und ständigem Schlottern auf Stress reagiere
Sterilisation statt Kastration
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Sterilisation statt Kastration
Re: Sterilisation statt Kastration
Gerne! Darf auch ein kontroverser Bericht sein, sprich: für die Kastration und gegen die Sterilisation sprechen -- bitte keine Hemmungen! #freunde#Der Seelenfang hat geschrieben:Also wenn ich darf (wenn's nicht zu zweckentfremdend ist), werde ich das gerne einmal machen.
Ich schon, da ich Dionysos bei seiner Ankunft bei uns (Mitte August) genauso panisch erlebt habe und seither genügend Zeit hatte, sein äusserst empfindsames Wesen zu erfahren. Deshalb hab ich auch so peinlich hartnäckig auf Verhandlungen bestanden und das Bestmögliche für Dionysos herausgeschlagen -- dazu aber in einem andern Bericht mehr.Ich, ehrlich gesagt, auch nicht (nicht böse gemeint).
Und wie gesagt: Bitte keine Hemmungen, wir können auch hier im Forum miteinander diskutieren, das könnte für einige andere Forianer durchaus spannend oder vielleicht sogar lehrreich sein... :D
Herzliche Grüsse, lieber Siggi!
Abra
Re: Sterilisation statt Kastration
#gitarre#
Ich hab genügend Zeit -- ein Privileg, ich weiss! würde ich jedem andern auch gönnen! hat aber auch seinen Preis! -- also: Ich hab genügend Zeit, dieses "Experiment" zu dokumentieren und nach und nach die genauen Umstände und Hinter- und Beweggründe zu schildern.
Also: Wer meint, aufgrund der wenigen Informationen, die ihm heute zur Verfügung stehen, ein Urteil abgeben zu könnnen/müssen, dem sei dies selbstverständlich freigestellt -- ich verbiete hier niemandem den Mund.
Wer das "Experiment" einfach nur weiter mitverfolgen möchte, übe sich bitte in Geduld und verzeihe all jenen, die aufgrund der spärlichen Informationen, die ihnen heute zur Verfügung stehen...
Wer das kontroverse Thema diskutieren möchte: Gerne!
Diskutieren können wir doch auch hier im Forum statt per PM oder e-Mail.
#freunde#
Abra
Ich hab genügend Zeit -- ein Privileg, ich weiss! würde ich jedem andern auch gönnen! hat aber auch seinen Preis! -- also: Ich hab genügend Zeit, dieses "Experiment" zu dokumentieren und nach und nach die genauen Umstände und Hinter- und Beweggründe zu schildern.
Also: Wer meint, aufgrund der wenigen Informationen, die ihm heute zur Verfügung stehen, ein Urteil abgeben zu könnnen/müssen, dem sei dies selbstverständlich freigestellt -- ich verbiete hier niemandem den Mund.
Wer das "Experiment" einfach nur weiter mitverfolgen möchte, übe sich bitte in Geduld und verzeihe all jenen, die aufgrund der spärlichen Informationen, die ihnen heute zur Verfügung stehen...
Wer das kontroverse Thema diskutieren möchte: Gerne!
Diskutieren können wir doch auch hier im Forum statt per PM oder e-Mail.
#freunde#
Abra
Re: Sterilisation statt Kastration
@ Elli
romantisch => zur Romantik gehörend, sie betreffend (Duden)
Romantik => Der Begriff kommt etymologisch ursprünglich von "in lingua romana" ("in romanischer Sprache"), also von Schriften, die in der Volkssprache der romanischen Länder verfasst waren. Diese bildeten einen Gegensatz zu den zuvor üblichen, "in lingua latina" (Latein) geschriebenen Texten. Aus "lingua romana" entstand dann der Ausdruck "Roman", der aus dem Französischen stammt. "Romantisch" bedeutete daher zunächst "romanhaft", und so wurde der Begriff auch ursprünglich von Friedrich Schlegel verwendet, der den modernen Romantikbegriff prägen sollte. (Wikipedia)
idealistisch => von Idealismus geprägt, den Idealismus betreffend, zu ihm gehörig (Duden)
Idealismus => (abgeleitet von griechisch ???? "Idee", "Urbild") bezeichnet in der Philosophie unterschiedliche Strömungen, die sehr grob zusammengefasst die Überzeugung gemein haben, dass das eigentlich Wirkliche geistig-ideeller Natur ist. Der Ausdruck "Idealismus" wird allerdings für unterschiedliche Einzelpositionen verwendet. Im engeren Sinn wird oft als Vertreter eines Idealismus bezeichnet, wer annimmt, dass die physikalische Welt nur als Objekt für das Bewusstsein oder im Bewusstsein existiert oder in sich selbst geistig beschaffen ist. [...] Im alltäglichen Sprachgebrauch kann "Idealismus" eine altruistische Haltung beschreiben bzw. eine Orientierung an Wertvorstellungen, gerade auch dann, wenn die Realität diesen nicht entspricht. (Wikipedia)
Romantisch-idealistischer Bericht = romanhafter Bericht, der sich an den Wertvorstellungen der Verfasserin orientiert.
=> Vielleicht erst mal denken oder nachfragen und dann erst kommentieren...?
romantisch => zur Romantik gehörend, sie betreffend (Duden)
Romantik => Der Begriff kommt etymologisch ursprünglich von "in lingua romana" ("in romanischer Sprache"), also von Schriften, die in der Volkssprache der romanischen Länder verfasst waren. Diese bildeten einen Gegensatz zu den zuvor üblichen, "in lingua latina" (Latein) geschriebenen Texten. Aus "lingua romana" entstand dann der Ausdruck "Roman", der aus dem Französischen stammt. "Romantisch" bedeutete daher zunächst "romanhaft", und so wurde der Begriff auch ursprünglich von Friedrich Schlegel verwendet, der den modernen Romantikbegriff prägen sollte. (Wikipedia)
idealistisch => von Idealismus geprägt, den Idealismus betreffend, zu ihm gehörig (Duden)
Idealismus => (abgeleitet von griechisch ???? "Idee", "Urbild") bezeichnet in der Philosophie unterschiedliche Strömungen, die sehr grob zusammengefasst die Überzeugung gemein haben, dass das eigentlich Wirkliche geistig-ideeller Natur ist. Der Ausdruck "Idealismus" wird allerdings für unterschiedliche Einzelpositionen verwendet. Im engeren Sinn wird oft als Vertreter eines Idealismus bezeichnet, wer annimmt, dass die physikalische Welt nur als Objekt für das Bewusstsein oder im Bewusstsein existiert oder in sich selbst geistig beschaffen ist. [...] Im alltäglichen Sprachgebrauch kann "Idealismus" eine altruistische Haltung beschreiben bzw. eine Orientierung an Wertvorstellungen, gerade auch dann, wenn die Realität diesen nicht entspricht. (Wikipedia)
Romantisch-idealistischer Bericht = romanhafter Bericht, der sich an den Wertvorstellungen der Verfasserin orientiert.
=> Vielleicht erst mal denken oder nachfragen und dann erst kommentieren...?
Re: Sterilisation statt Kastration
Leider bin ich ja auch auf der Ignorantenliste, tschuldigung Ignorierliste....
Da könnte man gleich mal nachlesen was Ignoranz o. Borniertheit bedeutet!!!!!!!!!!!!
Sowas kann u. will ich nicht mit fröhlich hüpfenden Idealismus abtun. Entschuldigung !! Musste raus *oops*
Bei Bedarf kann ich gern von Erfahrungen zum Schlachthof bringen o. gar dabeisein kundgeben.
Davon mal abgesehen kenne ich hier keinen Schlachter der einen Bock n. in der Duftzeit schlachtet und selbst danach u. davor wird durch getrennte Personen bzw. Kleiderwechsel zwischen Schlachten/Abziegen und das danach folgende Zerlegen absolut getrennt.
Auch hab ich selbst mal eine Ziege die ich sehr mochte notschlachten müssen (wohl auch illegaler weise) um Ihr die min. 6-8 stunden wartezeit bis TA gekommen wäre zu ersparen!! Das Tier war sehr stark verletzt und es war brütend heiß. Man was hab ich geheult....
Die Option zur Notapotheke (WE) zu fahren und Äther zu holen (wenn man das den heute noch rez.frei erhält) ist mir erst später gekommen. Diesen hätte ich auch nur geholt um sie zu betäuben bzw. einzuschläfern!
Das sind wirklich schlimme Momente! Auch wenn ich selbst zu sowas fähig war - überleg ich mir wirklich dreimal was und vorallem warum ich meinem Tier irgendwas zufüge.
Was mich besonders irritiert, das Abra zwar um Meinung bittet, aber nur die die Ihr in den Kram passen! #wb#
Da könnte man gleich mal nachlesen was Ignoranz o. Borniertheit bedeutet!!!!!!!!!!!!
Sowas kann u. will ich nicht mit fröhlich hüpfenden Idealismus abtun. Entschuldigung !! Musste raus *oops*
Bei Bedarf kann ich gern von Erfahrungen zum Schlachthof bringen o. gar dabeisein kundgeben.
Davon mal abgesehen kenne ich hier keinen Schlachter der einen Bock n. in der Duftzeit schlachtet und selbst danach u. davor wird durch getrennte Personen bzw. Kleiderwechsel zwischen Schlachten/Abziegen und das danach folgende Zerlegen absolut getrennt.
Auch hab ich selbst mal eine Ziege die ich sehr mochte notschlachten müssen (wohl auch illegaler weise) um Ihr die min. 6-8 stunden wartezeit bis TA gekommen wäre zu ersparen!! Das Tier war sehr stark verletzt und es war brütend heiß. Man was hab ich geheult....
Die Option zur Notapotheke (WE) zu fahren und Äther zu holen (wenn man das den heute noch rez.frei erhält) ist mir erst später gekommen. Diesen hätte ich auch nur geholt um sie zu betäuben bzw. einzuschläfern!
Das sind wirklich schlimme Momente! Auch wenn ich selbst zu sowas fähig war - überleg ich mir wirklich dreimal was und vorallem warum ich meinem Tier irgendwas zufüge.
Was mich besonders irritiert, das Abra zwar um Meinung bittet, aber nur die die Ihr in den Kram passen! #wb#
Re: Sterilisation statt Kastration
Damit das eigentliche Thema nicht zu kurz kommt:
Dionysos geht es unverändert gut: Er frisst schön, rangelt mit den Mädels, macht einen entspannten und vitalen Eindruck. Die Bachblüten-Mischung aus Aspen und Star of Bethlehem, die er seit gestern bekommt, scheint ihm gut zu tun. Das Schmerzmittel (Dolazon) hingegen, das ich in Absprache mit der Klinik vorsichtshalber besorgt hatte, kam bislang nicht zur Anwendung; seit heute Morgen frisst er wieder in gewohnter Manier aufgerichtet von oben aus der Heuraufe, klettert auch wieder, zwar noch etwas vorsichtig/gehemmt, aber immerhin: es sind kaum noch Anzeichen von Schmerzen erkennbar.
Nach wie vor: Den Göttern sei Dank!!!
Dionysos geht es unverändert gut: Er frisst schön, rangelt mit den Mädels, macht einen entspannten und vitalen Eindruck. Die Bachblüten-Mischung aus Aspen und Star of Bethlehem, die er seit gestern bekommt, scheint ihm gut zu tun. Das Schmerzmittel (Dolazon) hingegen, das ich in Absprache mit der Klinik vorsichtshalber besorgt hatte, kam bislang nicht zur Anwendung; seit heute Morgen frisst er wieder in gewohnter Manier aufgerichtet von oben aus der Heuraufe, klettert auch wieder, zwar noch etwas vorsichtig/gehemmt, aber immerhin: es sind kaum noch Anzeichen von Schmerzen erkennbar.
Nach wie vor: Den Göttern sei Dank!!!
Re: Sterilisation statt Kastration
Da Ziegen SEHR gut darin sind, Schmerzen zu verbergen, ist das eine irreführende Aussage. Korrekt könnte man das Schmerz-/Stresslevel nur durch Aufnahme der Vitalwerte: Atemfrequenz, Puls, Temperatur, Pupillenweite, Berührungsempfindlichkeit an den Hoden sowie Blutwerten, hier insbesondere Cortisol und andere Stressparameter beurteilen.Abra K. hat geschrieben:aber immerhin: es sind kaum noch Anzeichen von Schmerzen erkennbar.
Nach wie vor: Den Göttern sei Dank!!!
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Sterilisation statt Kastration
Liebste Abra,
och, schade, ich dachte, ich werde ignoriert *fg*
Wikipedia:..."Die Romantik ist eine kulturgeschichtliche Epoche, die vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein dauerte und sich insbesondere auf den Gebieten der bildenden Kunst (1790–1840), der Literatur (1795–1848) und der Musik (Kernphase 1820–1850, siehe auch Musik der Romantik) äußerte.
Im heutigen allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet der Ausdruck Romantik mit dem Adjektiv romantisch Ambienten, die in der Lage sind, Menschen mit Gefühlsreichtum und vielleicht auch mit etwas Sehnsucht (nach dem Unerfüllbaren) zu erfüllen.[1] Bezeichnend dafür sind Wortverbindungen wie „romantische Stunden“ oder „romantisches Weinlokal“. Für eine "romantische" Affäre hat sich das Wort „Romanze“[2] eingespielt. An diesem Wort ist der Übergang von der romantischen Idee (bzw. Literaturgattung) der Romanze[3] zur nicht mehr romantisch-nebulösen Konkretheit der jüngeren Umgangssprache besonders schön zu beobachten...." Zit.Ende
Ich lebe im Hier und Jetzt , daher beziehe ich mich imnmer auf den heutigen Sprachgebrauch. :-)
..." Im alltäglichen Sprachgebrauch kann "Idealismus" eine altruistische Haltung beschreiben bzw. eine Orientierung an Wertvorstellungen, gerade auch dann, wenn die Realität diesen nicht entspricht...."Zit.Ende (Wikipedia)
Stimmt!
#gitarre# #gitarre# #gitarre# Elli&co
och, schade, ich dachte, ich werde ignoriert *fg*
Wikipedia:..."Die Romantik ist eine kulturgeschichtliche Epoche, die vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein dauerte und sich insbesondere auf den Gebieten der bildenden Kunst (1790–1840), der Literatur (1795–1848) und der Musik (Kernphase 1820–1850, siehe auch Musik der Romantik) äußerte.
Im heutigen allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet der Ausdruck Romantik mit dem Adjektiv romantisch Ambienten, die in der Lage sind, Menschen mit Gefühlsreichtum und vielleicht auch mit etwas Sehnsucht (nach dem Unerfüllbaren) zu erfüllen.[1] Bezeichnend dafür sind Wortverbindungen wie „romantische Stunden“ oder „romantisches Weinlokal“. Für eine "romantische" Affäre hat sich das Wort „Romanze“[2] eingespielt. An diesem Wort ist der Übergang von der romantischen Idee (bzw. Literaturgattung) der Romanze[3] zur nicht mehr romantisch-nebulösen Konkretheit der jüngeren Umgangssprache besonders schön zu beobachten...." Zit.Ende
Ich lebe im Hier und Jetzt , daher beziehe ich mich imnmer auf den heutigen Sprachgebrauch. :-)
..." Im alltäglichen Sprachgebrauch kann "Idealismus" eine altruistische Haltung beschreiben bzw. eine Orientierung an Wertvorstellungen, gerade auch dann, wenn die Realität diesen nicht entspricht...."Zit.Ende (Wikipedia)
Stimmt!
#gitarre# #gitarre# #gitarre# Elli&co
Re: Sterilisation statt Kastration
Eigentlich wollte ich "nur" still mitlesen, doch irgendwie kann ichs jetzt einfach nicht lassen.......
Ich finde den Umgangston sehr schade.
@Abra
Du weisst, dass ich persönlich eine Sterilisation niemals nie in betracht ziehen würde für meine Ziegenmänner, auch dass mir der Sinn dahinter nicht so ganz 100 % einleuchtet.
Doch dies ist meine Sache und soll jetzt hier absolut nicht als Kritik stehen.
@all
Oft ist es so, dass unterschiedliche Meinungen herschen. Was ich hier, gerade in diesem Tread vermisse, ist die Toleranz gegenüber anderem und anderen!
Für viele hier ist klar, dass sie (wie ich oben auch schrieb) niemals eine solche OP an ihren Ziegenböcken machen lassen würden. Und das ist euer aller Recht.
Und auch ich bin der Meinung, dass man Risiken, Nebenwirkungen, Vor- und Nachteile in einem öffentlichen Thema durchaus erwähnen muss. Hat mit *dem Mund verbieten* gar nichts zu tun.
Trotzdem ist es einfach schade, dass es hier (sonst auch) mal wieder sehr persönlich wird.
Seien wir mal ehrlich: Abra hat weder gegen geltende Gesetze verstossen, noch ihrem Ziegenbock sonst irgendwelche Schäden zugefügt. Ob die OP-Variante nun toll war/ist kann da es wohl kaum ausführliche Berichte darüber gibt, eigentlich zum jetzigen Zeitpunkt auch kein Urteil gefällt werden.
Zudem denke ich, oder besser, als so ehrlich habe ich Abra kennengelernt, dass sie durchaus erwähnen wird/würde, wenn sich diese Variante als schädigend, nicht erfolgreich, ja ev. unnütz, heraus stellen sollte.
Vielleicht hilft dieser Beitrag irgendwann einmal jemandem. Sei es dann um eine solche OP durchführen zu lassen oder eben gerade nicht.
Wir müssen nicht immer alles verstehen, unterschiedliche Meinungen machen vieles erst möglich, doch ohne Toleranz einander gegenüber gehts nicht!
Allen eine schöne Weihnachtszeit!
Ich finde den Umgangston sehr schade.
@Abra
Du weisst, dass ich persönlich eine Sterilisation niemals nie in betracht ziehen würde für meine Ziegenmänner, auch dass mir der Sinn dahinter nicht so ganz 100 % einleuchtet.
Doch dies ist meine Sache und soll jetzt hier absolut nicht als Kritik stehen.
@all
Oft ist es so, dass unterschiedliche Meinungen herschen. Was ich hier, gerade in diesem Tread vermisse, ist die Toleranz gegenüber anderem und anderen!
Für viele hier ist klar, dass sie (wie ich oben auch schrieb) niemals eine solche OP an ihren Ziegenböcken machen lassen würden. Und das ist euer aller Recht.
Und auch ich bin der Meinung, dass man Risiken, Nebenwirkungen, Vor- und Nachteile in einem öffentlichen Thema durchaus erwähnen muss. Hat mit *dem Mund verbieten* gar nichts zu tun.
Trotzdem ist es einfach schade, dass es hier (sonst auch) mal wieder sehr persönlich wird.
Seien wir mal ehrlich: Abra hat weder gegen geltende Gesetze verstossen, noch ihrem Ziegenbock sonst irgendwelche Schäden zugefügt. Ob die OP-Variante nun toll war/ist kann da es wohl kaum ausführliche Berichte darüber gibt, eigentlich zum jetzigen Zeitpunkt auch kein Urteil gefällt werden.
Zudem denke ich, oder besser, als so ehrlich habe ich Abra kennengelernt, dass sie durchaus erwähnen wird/würde, wenn sich diese Variante als schädigend, nicht erfolgreich, ja ev. unnütz, heraus stellen sollte.
Vielleicht hilft dieser Beitrag irgendwann einmal jemandem. Sei es dann um eine solche OP durchführen zu lassen oder eben gerade nicht.
Wir müssen nicht immer alles verstehen, unterschiedliche Meinungen machen vieles erst möglich, doch ohne Toleranz einander gegenüber gehts nicht!
Allen eine schöne Weihnachtszeit!
grüsse von strahli
Re: Sterilisation statt Kastration
Abra K. hat geschrieben:
=> Vielleicht erst mal denken oder nachfragen und dann erst kommentieren...?
#daumen_hoch*Strahli hat geschrieben:Eigentlich wollte ich "nur" still mitlesen, doch irgendwie kann ichs jetzt einfach nicht lassen.......
Ich finde den Umgangston sehr schade.
Wir müssen nicht immer alles verstehen, unterschiedliche Meinungen machen vieles erst möglich, doch ohne Toleranz einander gegenüber gehts nicht!
Allen eine schöne Weihnachtszeit!
LG Elli&Co :-)