Schlachten-und Notschlachten

Der Hirte

Re: Schlachten-und Notschlachten

Beitrag von Der Hirte »

Sicher ist es nicht jedem gegeben, ein Tier zu töten. Vor allem nicht jedem, der Tiere als Tierliebhaber hält. Und es darf wohl als sicher gelten, daß auch diejenigen unter solchen Tierhaltern, welche im Notfall ein Tier erlösen können, das ganz gewiß nicht gerne tun.
Was aber soll an der rein sachlichen und ganz konkret richtigen Aussage "Wer also selbst dies Erlösen nicht sicherstellen kann dem bleibt nur TA oder guter Jäger" falsch oder gar ein Vorwurf sein? Es ist doch nun einmal so, daß wer im Notfall selber kein Tier töten kann, dann zwangsläufig auf die Hilfe von jemand angewiesen ist, der das kann: etwa ein Tierarzt oder ein Jäger - es sei denn, man zieht es vor, das Tier qualvoll verenden zu lassen. Doch dieses Leid kann niemand wollen. Also ist die zitierte Aussage schlichtweg nicht zu beanstanden. Es sei denn, man wollte sie bewußt mißverstehen. Aber was sollte das bringen?

Grüße aus Portugal!

Richard


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Schlachten-und Notschlachten

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

dann hätte ich besser noch die Textstellen, die Akela zitiert hat, mit eingestellt.....


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Sündenbock

Re: Schlachten-und Notschlachten

Beitrag von Sündenbock »

Hallo Sabine.

sanhestar hat geschrieben:
18ender hat geschrieben: Wer also selbst dies Erlösen nicht sicherstellen kann dem bleibt nur TA oder guter Jäger.
Hallo,

so jemanden aber durch die Blume als "Weichei" und nicht der Tierhaltung fähig zu bezeichnen, ist auch nicht doll.....
Ich glaube hier hast Du stark zwischen den Zeilen versucht zu lesen! ;-) Ich verstehe diese Aussage gar nicht so!


Ich sympathisiere viel mehr mit einer anderen Textstelle des 18enders:
Jedem der mit dem Tod, welchem auch immer eines solchen Tieres nicht umgehen kann, sollte sich gar nicht erst mit diesen Tieren umgeben. Jeder der einem Tier durch zulanges Fehlverhalten oder Zögern, unnötige also überflüssige Qualen, zufügt, gehört nach dem Tierschutzgesetz angezeigt!
Dem kann ich nur zustimmen!

Tierhaltung ist mehr als gut füttern, Kosenamen geben und verhätscheln. Ich habe das weiter oben schon beschrieben die Verantwortung des Tierhalters hört erst dann auf wenn der Tod erreicht ist. Beim Thema Notschlachten gibt es eben die die es sich zutrauen und die die es nicht können.

Polemikmodus AN:
Was man bei Notschlachtung allerdings noch für einen Schaden anrichten kann ist mir genauso schleierhaft wie man es schafft einen Bolzen ins Hirn zu zittern oder sich beim Ansetzen den Bolzen selbst ins Bein zu jagen.
Polemikmodus AUS
Sorry, sorry!!!! Pfui Sündenbock, Aus!!!



Zur Info, wir schlachten auch nach Bedarf und ich stehe bei jedem Bolzenschuss und Kehlschnitt direkt daneben und halte das Tier fest. Trotzdem kommt für mich nicht in Frage, diesen letzten Schritt selbst zu erlernen (noch nicht....) und alle Tiere, die bei uns sterben, haben Namen und werden genauso liebevoll und achtsam behandelt wie die Nicht-Schlachttiere.
Genau das meine ich mit der Verantwortung des Tierhalters! Nur weil man die Schlachtung selbst durchführt, oder begleitet ist man kein Rohling. Genau sowenig ist der der es nicht kann kein Weichei. Im Vordergrund steht immer das schnelle und stressfreie Ableben des Tieres!

So jetzt ist aber Schluss, mehr schreibe ich nicht mehr zu dem Thema!

Grüsse

Uwe


Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

@ Sündenbock

Beitrag von Akela »

Nur weil ich meine Tiere im Ernstfall nicht selbst "erlöse" bin ich keine schlechte Halterin und klammere auch das Thema Tod nicht aus. Wer alte, kranke Ziegen aus schlechter Haltung zu sich nimmt, wie ich es schon getan habe, hat sich Krankheit und Tod gleich mit auf den Hof geholt und muß immer mit Komplikationen rechnen. Ich kann damit umgehen, aber ich kann nicht das Tier selbst auf die Reise ins Jenseits schicken, nein, das kann ich wirklich nicht.


Ziege sei mit Euch!
Dabense
Beiträge: 11
Registriert: 23.03.2004, 11:21

Re: Schlachten-und Notschlachten

Beitrag von Dabense »

eine schlichte frage und es wird ohne ende draufgehauen

all denen, die hier moral und tierschutz für sich vereinnahmen von mir ohne weiteren kommentar (und glaubt mir, ich könnte hier länger ausholen ;-)) nur zwei filmtips - schaut mal "emmas glück" und "wie feed the world" unter dem gesichtspunkt umgang mit haus/nutztieren und überlegt, wie es den tieren erging die auf eurem teller landen...

danke für die aufmerksamkeit


Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: Schlachten-und Notschlachten

Beitrag von Akela »

Hab ich beide gesehen. Und?
Äh, auf meinem Teller landen keine Tiere - höchstens unfreiwillig mal ne Fliege...


Ziege sei mit Euch!
Finn

Re: Schlachten-und Notschlachten

Beitrag von Finn »

dabense hat geschrieben:eine schlichte frage und es wird ohne ende draufgehauen

all denen, die hier moral und tierschutz für sich vereinnahmen von mir ohne weiteren kommentar (und glaubt mir, ich könnte hier länger ausholen ;-)) nur zwei filmtips - schaut mal "emmas glück" und "wie feed the world" unter dem gesichtspunkt umgang mit haus/nutztieren und überlegt, wie es den tieren erging die auf eurem teller landen...

danke für die aufmerksamkeit
emmas glueck ist ein sehr schöner film und die tiere, die bei mir auf dem teller landen hatten ein sehr ähnliches leben. schade nur, daß viele EU-auflagen jedem hobbyhalter das leben schwer machen.


Antworten