Hallo!
Seit ein paar Tagen haben unsere Böcken (erst der eine jetzt fängt der andere auch an) einen Juckreiz am Fuß/Huf. Sie kratzen/beißen an dem Sprunggelenk (ist auch schon wund geknabbert) + schlagen/treten immer wieder mit dem Hufen/Beinen auf den Boden. Dazu schüttelt er den Kopf + wackelt nervös mit dem Schwänzchen (ansonsten sind sie fit + munter + fressen gut!)... -Ich dachte an Milben (ne Zecke habe ich zwischen den Hinterbeinen gefunden + enfernt, zwischen den Klauen scheint es unauffällig zu sein) + wollte sie mit Botox behandeln (ist sowieso schon bestellt) + die wunden Stellen mit Blauspray
-hat jemand einen anderen Tipp??? Könnte es was schlimmeres sein??? Lieber doch den Tierarzt rufen???
Vielen Dank
treten, Juckreiz am Fuß/Huf >MILBEN???
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30.07.2007, 22:02
bild?
unser böckchen wurde gegen milben behandelt, allerdings dectomax injiziert. tierarzt konnte jedoch auch keine milben nachweisen, aber er meinte, es sieht schon so aus, als ob es milben wären. allerdings ist butox dagegen wohl suboptimal. wenn du auftragen willst, dann nimm eher eprinex, ich hab mich hier überzeugen lassen. böcke kannst du aber sehr gut dectomax subcutan spritzen.
unser böckchen wurde gegen milben behandelt, allerdings dectomax injiziert. tierarzt konnte jedoch auch keine milben nachweisen, aber er meinte, es sieht schon so aus, als ob es milben wären. allerdings ist butox dagegen wohl suboptimal. wenn du auftragen willst, dann nimm eher eprinex, ich hab mich hier überzeugen lassen. böcke kannst du aber sehr gut dectomax subcutan spritzen.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30.07.2007, 22:02
Hallo
:D Mit Botox bekommen sie höchstens dicke Lippen, du meinst bestimmt Butox. :D
#baeh# Spaß beiseite #baeh#
Ich bin mir nicht sicher aber meines Wissens ist Butox nicht das Beste für Milben. Laut Intervet ist es nicht gegen Milben. Es gibt aber auch hier im Forum unterschiedliche Aussagen.
Gruß
Hannibal
:D Mit Botox bekommen sie höchstens dicke Lippen, du meinst bestimmt Butox. :D
#baeh# Spaß beiseite #baeh#
Ich bin mir nicht sicher aber meines Wissens ist Butox nicht das Beste für Milben. Laut Intervet ist es nicht gegen Milben. Es gibt aber auch hier im Forum unterschiedliche Aussagen.
Gruß
Hannibal
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30.07.2007, 22:02
@hannibal :D
Bu(!)tox wollte ich sowieso anwenden (zur Vorbeugung)! Mittlerweile habe ich auch schon entdeckt, daß es nicht so gegen Milben hilft... werde mir die anderen Tipps noch zu Herzen nehmen!!! #daumen_hoch*
Könnte es acuh sein, daß es sich lediglich um FRÜHLINGSGEFÜHLE bei Halbstarken pubertierenden Böcken handelt???? *amkopfkratz*
Bu(!)tox wollte ich sowieso anwenden (zur Vorbeugung)! Mittlerweile habe ich auch schon entdeckt, daß es nicht so gegen Milben hilft... werde mir die anderen Tipps noch zu Herzen nehmen!!! #daumen_hoch*
Könnte es acuh sein, daß es sich lediglich um FRÜHLINGSGEFÜHLE bei Halbstarken pubertierenden Böcken handelt???? *amkopfkratz*
Mit Netzstrom meinte ich nicht ein Weidezaungerät.
Du mußt Dir mal Klarheit verschaffen: sind es wenige Beine, welche?
Sicher gibt es das Stampfen, aber dann zerfrißt man sich nicht!!!!!!!!!
Sind es viele Beine, hast Du ein ernstes Problem. Dann würde ich Temperatur messen bei allen u. auch in den nächsten Tagen.
Dann dürfte es nämlich hochinfektiös sein.
Das können Mischinfektionen (Bakterien, Pilze) sein oder Blauzunge, die ist wohl schmerzhaft, kenne ich nicht aus eigener Anschauung.
Chlamydien auch möglich.
Auf jeden Fall bei der Untersuchung (auch auf Druckempfindlichkeit) Handschuhe tragen, wechseln von Tier zu Tier, wenigstens Küchenpapier.
Laufen da noch andere Tiere rum, Dreck von Hühnern??
Gruß Moritz
Du mußt Dir mal Klarheit verschaffen: sind es wenige Beine, welche?
Sicher gibt es das Stampfen, aber dann zerfrißt man sich nicht!!!!!!!!!
Sind es viele Beine, hast Du ein ernstes Problem. Dann würde ich Temperatur messen bei allen u. auch in den nächsten Tagen.
Dann dürfte es nämlich hochinfektiös sein.
Das können Mischinfektionen (Bakterien, Pilze) sein oder Blauzunge, die ist wohl schmerzhaft, kenne ich nicht aus eigener Anschauung.
Chlamydien auch möglich.
Auf jeden Fall bei der Untersuchung (auch auf Druckempfindlichkeit) Handschuhe tragen, wechseln von Tier zu Tier, wenigstens Küchenpapier.
Laufen da noch andere Tiere rum, Dreck von Hühnern??
Gruß Moritz