Weidezaungerät 9V

Antworten
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo Anna,

die Daten beziehen sich leider nicht auf das Gerät, sondern auf die Batterie- bin auch gerade auf der Suche und habe mir manches durchgelesen...

Ziegen im allgemeinen, ob gross oder klein, sind ziemlich unempfindlich- daher muss der Schlag schon heftig sein- keine Sorge, dadurch, dass er sehr kurz ist bleibt es ungefährlich ( ausser für Peronen mit Herzschittmacher oder Defi...).
Die Joulzahl kannst Du Dir ungefähr so vorstellen wie die kraft, mit der "jemand" zuschlägt- um so mehr Joul, um so mehr Wums (solange der Zaun gut geerdet ist, aber da bin ich auch kein Spezialist, gab vor kurzem was dazu, was es super erklärte).
Da das Gerät fur einen 9 V akku ist vermute ich, dass es zu schwach ist, meistens waren die, von denen ich gelesen habe, in der Leistung schwächer- und da Du Knotengitter verwenden willst brauchst Du eher noch mehr Leistung als bei Litze (mehr Widerstand- stell es Dir wie ein Kissen vor dem Bauch vor- der Schlag kommt nicht voll an)
Wofür hat der Bauer es denn verwendet?
Was hältst Du von dem Gedanken, mittels spezieller Abstandhalter Litze vor den Schafzaun zu ziehen? Dann gehen sie gar nicht erst an den Zaun ran- und frag den Bauern nach der Bedienungsanleitung, da müsste sowas drin stehen...

Hoffe, ich habe nicht zuviel geschrieben...

LG Ulli


Llamero
Beiträge: 59
Registriert: 11.06.2007, 13:56

Beitrag von Llamero »

Hallo Anna!!

Nimm TÜCHTIG!! wums. Die müssen richtig eine geballert kriegen, sonst nehmen die den Zaun nicht für voll!! Meine haben sehr schnell raus, wenn kein Saft drauf ist und ein 9V-Gerät würden sie wahrscheinlich zur Reizstrommassage nutzen #daumen_hoch*

Ich hab eine Stoplinebomb und bin seehr zufrieden damit. Die gibt es in mehreren "Größen".

Liebe Grüße

der Chris


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo Anna!

Wenn er damit Schweine gehütet hat ist es nichts für Ziegen- Schweine haben nämlich tendenziell ein schwaches Herz, deshalb nimmt man da eher weniger. Da es ausserdem recht alt ist ist es ohnehin fraglich, wie lange es noch hält...

Ich werde wohl eins aus der "hot shock" Serie nehmen- ist speziell für schwer hütbare Tiere wie Ziegen und Schafe... Preise vergleichen lohnt sich, schwankt doch um einige Euro fürs gleiche Gerät....

Litze hat zwar mehr Wums als Knotengitter, bei dem Gerät lachen Dich Deine Ziegen trotzdem aus... Schade, aber wäre unnütz ausgegebenes Geld.

Absolut unterste Grenze würde ich bei 3,5 Joul setzen, dann geht es wenn der Zaun nur kurz und eher Litze ist...

LG Ulli


Altenberger76

Beitrag von Altenberger76 »

Mein Gerät - Netzgerät - kam am Freitag und hat ordentlich geknallt, bei den "älteren" nur ein mal und jetzt stehen sie 30 cm vom Zaun entfernt. Nur die Kleinen müssen so zwei mal am Tag testen ob da wirklich noch Strom drauf ist. Wir haben 3 Netze und noch obendrüber 2 x Litze gespannt. Das Gerät hat knapp 5 Joule Ausgangsbumms, drunter geht bei 3 Netzen kaum. War auch nicht sooo teuer, 170 € neu.


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Dein neues Gerät

Beitrag von Ulli »

Hallo!

@altenberger

Verrätst Du mir, welches Gerät Du hast und wo Du es her hast?

LG Ulli


Altenberger76

Beitrag von Altenberger76 »

Bei http://www.weidezaun.info das NV7000. Dort gibt es auch alles andere rund um Zaun und Strom und ja, sonst würde es nicht so heißen.
Liefern auch ziemlich schnell.


Antworten