Haeckselmaschine

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Josi
Beiträge: 161
Registriert: 03.06.2003, 06:40

Haeckselmaschine

Beitrag von Josi »

Hallo an alle Landwirte,

hier in den Tropen waechst Gras dessen Stengel so dick wie Besenstiele werden koennen und dabei eine Hoehe von locker 2 Metern erreicht.
Es wird u.a. auch Elephant Gras genannt.
Dieses muss ich neben vielen anderen Sachen an meine Boecke verfuettern die leider nicht frei wandern koennen.
Bisher wird es mit der Machete in Stuecke geschnitten damit nicht soviel von den Ziegen verschwendet wird.
An einigen Tagen bin ich ganz alleine auf der Farm und es ist viel Arbeit fuer mich. Nun suche ich eine Maschine die solch ein Material pansengerecht schneiden kann.
Das heisst es nicht in eine wie Plastik aussehende Masse verwandelt.
Hier bauen die Farmer ihre Rasenmaeher und erreichen genau das.

Bitte wer kann mir Tipps geben und Maschinentypen nennen.

Vielen Dank
liebe Gruesse aus den Tropen

Josi Patience

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.goatdairy-tobago.com">www.goatdairy-tobago.com</a><!-- w -->


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Ein herzhaftes SERVUS in die Karibik

Ich verwende zum Häckseln von Baumschnitt, den die Ziegen übrig gelassen haben - einen Viking-Häcksler. Dieser Gartenhäcksler zerkleinert das Astwerk in daumennagelgroße Stücke, die ich dann zum Einstreuen im Stall und im Gehege verwende. Müsste mit Elefantengras auch zurecht kommen, ohne dieses nun in eine Pampe zu zermatschkern.

Auf deren Homepage findet sich ein Händler in Martinique:

CARIMAT SARL
Zone de la Jambette
97232 Le Lamentin
Martinique
Telefon: +596 (596) 427500
Telefax: +596 (596) 427502
E-Mail:
<!-- e --><a href="mailto:carimat@cgit.com">carimat@cgit.com</a><!-- e -->

Vielleicht kannst Du dorthin ja einmal rüberschippern und eine Probehäckselung machen.

Neidvolle Grüße in die Karibik


Josi
Beiträge: 161
Registriert: 03.06.2003, 06:40

Beitrag von Josi »

Liebe Gruesse in die Steiermark,

vielen Dank fuer die Antwort.
Leider komme ich in die HP der Firma nicht rein. Bin halt in einem Dritte Welt Land.
Manschmal moecht ich liebend gerne wieder zu Hause sein. Aber natuerlich nur manschmal.
Andere Inseln kann ich leider auch nicht besuchen. Die lieben Ziegen !!!!!

Ich kenne kaum die Insel Tobago und bin schon seit 9 Jahren hier.

Alles Gute
Josi

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.goatdairy-tobago.com">www.goatdairy-tobago.com</a><!-- w -->


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

So schnell will ich nicht aufgeben. Habe da einen Stihl - Händler in Trinidad entdeckt. Die Fa. Stihl hat auch Viking Produkte in ihrem Prgramm:

F. T. Farfan Ltd.
3-5 Ibis Avenue, Ibis Acres
San Juan
Trinidad

Tel: +1 868 6384784
Fax: +1 868 6747695
E-Mail: <!-- e --><a href="mailto:ronald.cabral@ftfarfan.com">ronald.cabral@ftfarfan.com</a><!-- e -->
Internet: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.ftfarfan.com">www.ftfarfan.com</a><!-- w -->

Nun sehe ich zwar, dass Trinidad nicht unbedingt Tobago ist, nachdem es von diesem Händler aber eine Homepage gibt und auch eine E-Mail-Adresse, könntest Du dort aber mal reinschauen. Ich habe dort zwar definitiv kein Viking Gerät gefunden, aber einen Shredder US amerikanischer Bauart der Fa. Bear Cat <!-- m --><a class="postlink" href="http://bearcatproducts.com/">http://bea ... m/</a><!-- m -->

Wäre doch gelacht, wenn wir das Elefantengras nicht klein kriegen würden.


Josi
Beiträge: 161
Registriert: 03.06.2003, 06:40

Beitrag von Josi »

das ist ja wunderbar, F.T Farfan ist mir natuerlich bekannt.
Wir haben sogar eine Zweigstelle in Tobago.
War auch schon oefter dort.
Nun muss ich etwas ins Detail gehen.
Beratung gleich Null, haben selbst keine Ahnung was sie da verkaufen.
Werde es aber trotzdem noch einmal versuchen.

Das naechste Problem ist, als Farmer bekomme ich eigentlich alles billiger, da auf Agricultural Products kein Zoll anfeallt. Dies netten Leute verkaufen aber die Produkte zum normalen Ladenpreis und lassen nicht mit sich reden.
Ich wuerde also dann lieber eine Maschine einfuehren bevor ich hier den ueberzogenen Preis zahle.
Fuer uns ist ein Euro schon 9 TT$ und ich verdiene nun einmal TT $.

Vielen lieben Dank noch einmal....

Josi


Antworten