Eingewöhnung unserer Ziegen

Antworten
Olaf-BRB

Eingewöhnung unserer Ziegen

Beitrag von Olaf-BRB »

Hallo,
am Donnerstag kommen unsere Ziegen (2 BDE 10 Wochen) und ich werd schon immer nervöser. Immer hin hab ich Urlaub und bin die nächsten Tage da.
Aber trotzdem: Laß ich die dann erst mal ein paar Stunden / einen Tag im Stall, damit die sich an Ihre Behausung gewöhnen? Ich hab für den Stallausgang ein passendes Gitter gebaut, damit sie rausgucken können.
Unser Hund ist eigentlich "tierlieb" und kommt mit Katzen und Karnickeln lieb zurecht.
Trotzdem hab ich angst, daß ihm an ersten Tag vor Freude über neue "Spielkameraden die Nerven durchgehen und er die Ziegen erschreckt. Hab jetzt um die Koppel rum wo E-Zaun ist einen provisorischen mechanischen Extrazaun, er ist nämlich schon 2 mal durch den E-Zaun durch. (Danach nicht mehr #damdidam# ). Ich könnt ihn in der Nähe anbinden, ich denke in 1 oder 2 Stunden hat er sich beruhigt.
Bin für Tipps und Erfahrungen dankbar!
Viele Grüße
Olaf


Robert
Beiträge: 37
Registriert: 24.04.2007, 21:10

Beitrag von Robert »

Hallo erstmal! :D
Also ich finde auch das du sie erstmal im Stall lassen solltest. Somit wissen sie wo sie hingehören und rennen bei Gefahr lieber in den Stall, als wo anders hin! Am zweiten, dritten Tag kannst du ja einfach die Tür auf machen und wenn sie sich trauen, gehen sie schon von ganz alleine raus!

Aber ich finde allerdings 10 WOCHEN viel zu früh für Ziegen!!!!!!!!!!! :-(
Ich würde dir Raten sie erst mit vier Monaten zu holen! Du bekommst sonst nur als Anfänger Schwierigkeiten!
Die armen Dinger brauchen doch noch ihre MAMA in diesen Alter!
Also würde ich an deiner Stelle noch mal mit dem Besitzer dieser Ziegen reden und sie erst später zu dir holen! Die paar Tage kannst du auch noch warten! :-)

Mfg Robert


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

die ersten Tage, bis sie sich eingewöhnt haben, KEINEN Hundekontakt. Die beiden sind im absoluten Beuteschema für Hunde (Ziegen sowieso und Lämmer noch mehr, da sie sich schneller und hektischer bewegen) und ohne den Schutz der Mutter werden die beiden mit sehr grosser Wahrscheinlich viel Stress und Angst empfinden, wenn sie mit dem Hund zusammentreffen.

Danach kontrollierte und überwachte Zusammenführung (Hund an die Leine und/oder Maulkorb - EGAL!!!!!, wie lieb er ist - dies aber erst, wenn die Kleinen soweit Vertrauen zu einem von euch Menschen gefasst haben, dass sie zu diesem rennen/flüchten, falls ihnen der Hund nicht geheuer ist. Eine unkontrollierte Flucht durch den Zaun hindurch mit sich verfangenden oder über den Zaun hinweg überschlagenden Ziegenlämmern willst Du mit Sicherheit NICHT! Ist der Zaun denn lammsicher? Wenn Hund durchpasst, dann erst recht die Lämmer.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Olaf

10 Wochen ist schon noch sehr jung! In diesem Alter brauchen sie schon noch ihre Mutter, nicht nur wegen der Milch, sondern auch als Lehrerin. Frag mal den Besitzer, ob er Dir das Muttertier für vielleicht zwei Monate mit den beiden mitgibt. Wenn das nicht möglich ist, warte bitte noch.


Olaf-BRB

Beitrag von Olaf-BRB »

Hallo und danke erst mal für die Tipps.
10 Mon. sind die jüngsten. Ich bitte ihn, daß er mir seine älteren gibt, die dürften einen Monat älter ein. (Ich darf aussuchen).
Zum Zaun: Der ist zum großen Teil massiv aus Holz mit den gängigen Abständen und bei meinem Bekannten hab ich noch mal nachgemessen. Ich laß ihn das auch noch mal begutachten.
Ein Stück ist noch mit e-Zaun, da ist der Hund durch, als beim Nachbarn ne läufige Hündin stand. . Dort habe ich noch mal außen Maschendraht gesetzt.
Springen tut er nicht mehr mit seinen 12 Jahren ;-) , früher ist er auch über 140 gehopst.
Danke nochmal und viele Grüße
Olaf


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo Olaf!

10 MONATE oder 10 WOCHEN? Wochen wäre recht klein, Monate "fast erwachsen"

10 Monate wäre klasse, da wissen sie schon recht gut, wie die Welt läuft...

LG Ulli


Antworten