Altes Heu

Antworten
Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Altes Heu

Beitrag von Bibi »

Hallo liebe Ziegentreffler,

ich habe heute altes Heu geschenkt angeboten bekommen (10 Jahre alt!!!).

Daraufhin war meine Meinung, das könne man nicht mehr verfüttern, weil da keine Inhaltsstoffe mehr drin sind.

Mein Mann meinte, was denn da verloren gegangen sein könnrte. Bei Vitaminen war ich mir sehr sicher, aber da kam die Antwort, man würde das Heu ja nicht der Vitamine wegen füttern. Es bestünde aus Fasern, die die Ziegen brauchen und aus denen bestünde es nach 10 Jahren immer noch...

Naja, ich bin im argumentieren nicht so gut und kenne mich auch mit den biologischen und chemischen Vorgängen im Heu nicht so aus.

Kann mir bitte mal jemand WISSENSCHAFTLICH FUNDIERT erkären, warum so altes Heu nichts mehr taugt? Dann kann ich es weitergeben!


DANKE!!!!


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Re: Altes Heu

Beitrag von Lafayette »

Hallo Bibi,

wie ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich erst mal an Heu, welches aus 2007 ist.
Aber 10 Jahre!
Da kann Dich jemand nicht leiden und will seinen Biomüll bei Dir entsorgen.

Ob ich das jetzt wissenschaftlich fundiert schaffe weiß ich nicht - eher nicht, aber es gibt genug Gründe, warum Du das Zeug ablehnen solltest.
Die da wären:

- Egal wie gut gelagert, mit Sicherheit staubig ohne Ende, weil sich ein Teil der Blattmasse schon anfängt zu zersetzen. Kompostierung funktioniert auch
trocken. Nur eben nicht so schnell.

-Pilzsporen hocken da mit Sicherheit auch reichlich drin. Hatten ja auch 10 Jahre Zeit sich niederzulassen.

- Die letzen Vitamine? Schon seit 9 Jahren flöten...

- Ja, so ein paar langkettige Zucker, Pentosane und Lignine sind noch da. Aber frisches Stroh fressen Ziegen viel, viel lieber wie staubiges, altes Zeugs ;-)

Geiz hat Grenzen!

Nix für ungut
Lafayette


Sowas habe ich noch nie gesehen - zumindest nicht als Ziege. (M. H., Ostermontag 2009)
Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Re: Altes Heu

Beitrag von Barbara2 »

Hallo zusammen,
als wir unseren Hof übernommen haben, war die Scheune voll mit altem Heu, nach Auskunft des Vorbesitzers mindestens 20 Jahre alt. Wir haben einige Ladewagen voll einem Bekannten gegeben, der es als Einstreu nutzen wollte. Er hat es dann aber, weil es so gut aussah, an einem sonnigen Tag auf einer Wiese ausgebreitet und abends wieder reingeholt. Die Kühe haben es gern gefressen.
Einen Rest haben wir auch als Einstreu behalten und die Ziegen haben sich draufgestürzt, als hätten sie nie was besseres bekommen.
Ich denke also, man muß es anschauen und ggf. auch mal dran riechen, verschimmelt sollte es nicht sein, und dann kann man die Ziegen selbst entscheiden lassen, ob es eher als Einstreu oder als Futter taugt.
Gruß
Barbara


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Altes Heu

Beitrag von Ziegenhund »

Richtig, ich habe auch einen Hof übernommen da war das Heu auch ein paar jahre alt.Ich bin sicher es hatte nicht mehr die Quallität wie neues.Aber es war nicht verschimmelt und die obere eingestaubte Schicht hab ich eingestreut. Das andre heu haben meine Ziegen genauso gern gefressen. Ich hab dann abgewechselt ein Tag das gute Heu den anderen Tag das Alte!
Sie leben alle noch! #jubel#
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Antworten