Ziegentransport

Pia Marie
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2008, 20:06

Ziegentransport

Beitrag von Pia Marie »

Hallo Leute, wie kann ich scheue Zwergziegen zu einem anderen Ort transportieren? Wäre toll wenn ihr mir Tipps geben könntet.Eure Pia Marie


Tamy80
Beiträge: 125
Registriert: 07.01.2009, 16:09

Re: Ziegentransport

Beitrag von Tamy80 »

Hey Pia,
kann jetzt nur von mir reden .
Ich hatte dieses problem füher bei meinen Schafen gehabt .
Ich habe einen alten Autoanhänger als fahrbare Weidehütte umgebaut und immer das Kraftfutter da gefüttert und da ist auch das scheuste Schaf rein mit den anderen und klappe zu und man konnte sie umsetzen.
Oder du baust ein Fanggitter und dreibst sie in den Stall oder Hänger.
Ich habe das problem nicht mehr mit meinen Ziegen die lieben mich zum glück abgöttisch.

Viel Glück und ich hoffe du bekommst noch weitere vorschläge.


Gruss Tamy #jubel#


Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
  • Bild
Altenberger76

Re: Ziegentransport

Beitrag von Altenberger76 »

Hallo,

also unsere Mädels sind total scharf auf Plastiktüten, da könnte ja was drin sein.
Heut saßen meine zwei Menschenkinder (eine davon meine Nichte) mit ner Wienerwurscht in P-Tüte und alle Ziegen und Schafe waren geil auf das wo nischt drinne ist.

Mach mal nen Test, kleines Stück Möhre oder so rein und irgendwann laufen dir alle im Entenmarsch hinterher.

Liebe Grüße


Jeannette

Ach, lass dich nicht umrennen. Merke: sei i schneller als ne Ziege sonst #heul#


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Ziegentransport

Beitrag von Locura »

Ich habe meine auf eine Klapperbox konditioniert...ist mein "Notnagel", wenn sie beim Spazierengehen nicht selbsttätig hinterhergewackelt kommen und ich nicht brüllen mag :-)

Dazu nimmst Du eine von diesen kleinen Metalldosen (z.B. von Pullmoll) und packst ein paar Schrauben/ Nägel etc. rein. Deckel drauf und marsch zu den Ziegen.
Dort schüttelst Du die Dose und verteilst wohldosiert an die, die eine Reaktion gezeigt haben, eine Belohnung. Dann gehst Du nach und nach ein paar Schritte weg, rappelst und diejenigen, die angestratzt kommen, bekommen was schönes.
Übe das ein paar Tage und die Ziegen folgen Dir begeistert (weil verfressen und gefühlt dem Hungertode nah) *gg*

Ist vom Prinzip her wie Klickertraining, nur ich verliere diese kleinen sch... Dinger immer *oops*

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ziege22
Beiträge: 11
Registriert: 11.04.2009, 16:26

Re: Ziegentransport

Beitrag von Ziege22 »

hallo pia marie

also, wenn wir unsere ziegen transportiern, legen wir die sitze beim auto hinten herab und legen eine alte decke rein, und dann haben die ziegen schön platz


lg Miriam ;-)


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Ziegentransport

Beitrag von Ziegenhund »

Nachdem ich nun sogar ein Sachkundenachweis erworben habe und nun auch über 65 km weit ein Tier transportiern darf #wb# verlade ich die Tierchen auch hinten in meinen Kombi! Mit Plastikfolie ausgelegt und etwas stroh eingestreut geht es ganz gut.Für die Rück und Seitenfenster habe ich mir Pappe zurecht geschnitten ,damit die Ziegen/schafe nicht rausgucken können.Natürlich geht es nur mit 1-2 Tierchen und erfahrungsgemäß legen sie sich nach einer Weile sogar hin.Auf diese Weise hole ich jetzt am 1.Mai meine neuen Kalahris aus 700km entfernung ab!
Allerdings einen Älteren Ziegenbock würde ich nicht im PKW transpotiern! *fg*
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Anonymous

Re: Ziegentransport

Beitrag von Anonymous »

Hallo Heinz,

man sollte auf jeden Fall den Sachkundenachweis machen/gemacht haben,denn 65 km ist nicht viel.
Bei 700 km musst Du sogar einen Zwischenstop von einigen Stunden machen.

Dann zeigst Du uns aber man Bilder von den Kalahris,das sind ja jetzt die Renner !

Gute Fahrt
Nora


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Ziegentransport

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Wir haben einen 8-Sitzer...wenn wir da die hintere Sitzreihe umklappenund dann ne Folie reinlegen und ne Decke, dann klappt das total super....
Liebe Grüße
Lydia


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Ziegentransport

Beitrag von Locura »

Ich glaube, die Frage ist hier eher, wie die Ziegen ins Transportmittel gelangen und nicht die Wahl des Transportmittels selbst, oder?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Anonymous

Re: Ziegentransport

Beitrag von Anonymous »

Meine Ziegen gehen mit mir wohin ich will !

Wenn sie scheu sind ,mit Futter anlocken und Zwergziegen kann man doch packen und in das Transportmittel tragen Oder ?


Antworten