Hungrige Zwergziegen

Eri

Hungrige Zwergziegen

Beitrag von Eri »

hallo, seit ca. 4 Wochen habe ich zwei kleine Zwergziegen, ein kastriertes Böckchen, 4 Monate, und eine Geiss, 5 Monate. Die beiden haben einen unersättlichen Hunger, die Wiese ist etwa 250 m2 groß mit vielen Büschen und Bäumen. Bis zur Höhe von 1,50 gibt es bald kein einziges Blatt mehr. Vom Nachbargrundstück schneide ich schon Äste ab, Heu gibt es außerdem reichlich und alle möglichen Gemüseabfälle: Möhren, Äpfel, ab und zu mal etwas Brot und tgl. 1 Becher Hafer für beide. Sie scheinen aber immer noch nicht satt zu sein, schreien mittlerweile auch sehr laut und beruhigen sich erst, wenn sie eine ordentliche Portion Futter haben. Sowohl bei bekannten Ziegenhaltern als auch im Forum gibt es zur Fütterung so unterschiedliche Meinungen, daß ich etwas unsicher geworden bin. Was soll ich tun?
Danke für eure Antwort.


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Hungrige Zwergziegen

Beitrag von Soluna »

Hallo Eri,

lass mal das mit dem Hafer lieber sein ;-) genauso wie die Küchenabfälle und das Brot. Erstens ist das kein richtiges Futter für Ziegen, da vor allem Zwerge sehr schnell dick werden. Zweitens wissen sie ganz genau wenn sie schreien bringst Du noch mehr! Sie sind gerad drüber Dich zu erziehen und es scheint mir als würden sie das sehr gut machen ;-)
Heu, sauberes Stroh, Äste und Gras. Natürlich einen Salz und Mineralleckstein und mehr brauchen sie wirklich nicht.
Ziegen sind grundsätzlich am verhungern, bzw sie tun so als ob.
Meine bekommen morgens und abends frisches Heu unterm Tag im Moment Gras und Äste.
Äpfel und Karotten nehm ich nur zur Entwurmungstablette dazu (und nicht mal das funktioniert richtig :evil: )
Lass Dich ja nicht einschüchtern ;-) so schnell verhungert niemand ;-)

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Hungrige Zwergziegen

Beitrag von Locura »

eri hat geschrieben:... und alle möglichen Gemüseabfälle: Möhren, Äpfel, ab und zu mal etwas Brot und tgl. 1 Becher Hafer für beide. Sie scheinen aber immer noch nicht satt zu sein, schreien mittlerweile auch sehr laut und beruhigen sich erst, wenn sie eine ordentliche Portion Futter haben. ... Was soll ich tun?
.

Hallo,

wenn Du sie mittel- bis langfristig nicht umbringen willst, solltest Du, wie schon beschrieben, schnell Deine Fütterung umstellen.
Wenn Deine Tiere weder arbeiten müssen noch Fleisch produzieren sollen, werden sie mit Hafer über kurz oder lang völlig verfetten. Brot und Küchenabfälle...nun ja...sie sind keine Schweine...

Sie schreien, bis Du erscheinst und beruhigen sich wieder, wenn Du nach ihrer Pfeife tanzt, sprich Futter gibst...
Ziegen sind schlaue, äußerst lernfähige Tiere - kurzum, sie haben Dich perfekt erzogen :D

Sei einfach mal ein paar Tage konsequent, ignoriere Gejammer und Bettelei und sie werden ruhiger werden.

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Hungrige Zwergziegen

Beitrag von Annabella »

Hallo Eri,

als erstes: lass sofort den Becher Hafer weg, egal wie klein oder gross ein Becher bei Dir auch ist! Dann lass die Küchenabfälle weg, egal ob Gemüse, Obst oder Brot. Ziegen sind keine Schweine, und somit auch keine Abfallverwerter....
Ziegen haben ein sehr anspruchsvolles Fressverhalten, sie sind Äser und ernähren sich von Laub, Rinde, Kräutern und etwas Gras. Um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, müssen wir (als Halter) diese Bedürfnisse so gut es eben geht befriedigen, um die Tiere gesund zu erhalten. D.h. im Klartext: ausreichend grosse Weideflächen mit (möglichst) Wildwuchs, häufig wechselnd um Parasitenbefall vorzubeugen, Zufütterung von Ästen (im Frühjahr, Sommer, Herbst von Laubbäumen, im Winter von Nadelbäumen), als Ersatz für das eigentlich "normale" dürre Zeug: Heu! Dazu Mineralstein (bei Zwergziegen ohne Kupfer) und ein Salzleckstein, und natürlich täglich frisches Wasser- und aus, mehr nicht!
Es ist nichts gegen mal einen Apfel, eine Möhre als Belohnung einzuwenden... aber das sind keine Futtermittel für Ziegen! Und Brot schon gar nicht!
Das Geschrei dient, wie die anderen schon geschrieben haben dazu, Dich zu erziehen: zum laufenden Leckerlie-Lieferanten. Würdest Du Deinen Kindern (sofern Du welche hast) bei jedem Gejammer ein Stück Schokolade geben, nur damit sie ruhig sind? Und was würde passieren, wenn Du das so machen würdest? Na? Nachdenken! Für Ziegen und Kinder heisst das: ich jammere, ich bekomme Leckerlie, also eine Belohnung.
Man kann sich Tyrannen sehr gut selbst heranziehen, und damit auch Gesundheitsprobleme.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Finn

Re: Hungrige Zwergziegen

Beitrag von Finn »

eri hat geschrieben:die Wiese ist etwa 250 m2 groß mit vielen Büschen und Bäumen. Bis zur Höhe von 1,50 gibt es bald kein einziges Blatt mehr.
die wiese ist schlichtweg zu klein für 2 tiere. schau nach weiteren weideflächen und fütter bis dahin heu und äste zu. sonst nichts.


FineFredFridolin
Beiträge: 37
Registriert: 17.08.2009, 12:41

Re: Hungrige Zwergziegen

Beitrag von FineFredFridolin »

Ich kann das Problem gut verstehen, habe auch das Gefühl, ich könnte zu meinen 3 täglichen einen ganzen Baum legen, und den würden sie komplett vernichten. Innerhalb kürzester Zeit war in unserem Waldtstück vom Gehege alles blitzeblank geputzt. Gibt es ein Zuviel an Grünzeug? Ich meine, kann ich zu viele Äste reinwerfen? Weiß gar nicht, wie das im Winter werden soll ...
Heu gibt es immer vorrätig. Das ist aber richtig, oder?

Regina


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Hungrige Zwergziegen

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Regina,
sofern die Bäume/Äste unbedenklich sind, wirf rein. Vielleicht mußt du mal schauen, wieviel sie an einem Tag schaffen. Schade um die Äste, die dann nachher im Dreck rumliegen, weil zuviel, und dann nicht mehr abgeknabbert werden. Irgendwann einmal wirst du beim Nachbarn nach Baumschnitt nachfragen. Und dann eines Tages mit deinem Auto rumfahren, dir eventl. einen Kombi oder ähnliches zulegen und sobald du siehst, da wird was geschnitten, hinfahren und einsäckeln. Dein Blick auf dem Weg zur oder von der Arbeit gilt einzig dem Straßenrand einer wenig befahrenen Straße nach Baumschnitt der Straßenmeisterei. Nach einigen Wintern, wenn deine Tannen alle verfüttert sind, wirst du dem Förster zu Kreuze kriechen und um Tanne betteln.

So sieht es aus :D !

LG
Silke


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Hungrige Zwergziegen

Beitrag von Soluna »

#jubel# genau so siehts aus.....

Aber Silke eins hast Du vergessen, wenn sie keine Äste mehr haben fressen sie einem noch die Haare vom Kopf oder den Pferden den Schweif vom Hintern, oder, oder, oder..... *fg*

So ich hoffe jetzt ist jeder neue Ziegenbesitzer erst einmal beruhigt ;-)

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Hungrige Zwergziegen

Beitrag von Alraune »

Hi,
jaja, selbst an meinem Pferdeschwanz wurde schon gekaut #damdidam# spart das "Spitzenschneiden" .

Schön, dass nicht nur ich schon den Kofferraum mit Baum- und Strauchschnitt vollgestopft habe und der Straßenmeisterei auf den Zwirn gehe #jubel# naja, wir haben hinterm Feld ein Gebiet, wo Mann (das mach nich ich ;)) räubern gehen kann :) Alle Freunde und Bekannte melden sich, wenn´s was zu holen gibt und selbst der TA fährt uns seinen Strauch-und Baumschnitt auf den Hof. Aber ohne das wär´s schon doof. Hab schon mal überlegt, Zettel in den Supermärkten zu verteilen, dass ich Strauch und Baumschnitt kostenfrei abhole - so als Idee für gaaanz schlechte Zeiten.
Achja, was tut man nicht alles für die Zicks und die schöne große Eiche, die gezäunt auf der Weide steht *fg*

LG Birgit (mit trotz allem noch langen Haaren)


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Hungrige Zwergziegen

Beitrag von Soluna »

Alraune hat geschrieben:Alle Freunde und Bekannte melden sich, wenn´s was zu holen gibt
*oops* so so, ist das also überall gleich...
Alraune hat geschrieben:Hab schon mal überlegt, Zettel in den Supermärkten zu verteilen, dass ich Strauch und Baumschnitt kostenfrei abhole
Ich hab mir mal überlegt das ich eine Anzeige in der Zeitung aufgebe, "Wir machen ihren verwilderten Garten wieder sauber" ganz im Ernst!!! Wieviele Leute mühen sich ab um Brombeeren aus ihrem Garten zu entfernen #wb# für Ziegen eine wahre Freude...

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Antworten