Letztens habe ich(würde mir jemand das erzählen,ich würde das für Übertreibung halten)meine Katze dabei erwischt,wie sie den Ziegen erzählte,wo das Loch im Elektrozaun ist.Ich stand daneben und traute meinen Augen nicht.
Und sie folgten durch das Loch!
Ein anderes mal überraschte mich eine Altziege mit der schauspielerischen Leistung einer verdurstenden Ziege.Komplett mit ausfallschritt,weit heraushängener Zunge ....
Nun bin ich mir nicht sicher.Bestimmte Sachen lernen sie durch nachahmen.
Ich möchte nicht wissen,was sie so über uns denken.
Meine Katze hält sich mittlerweile für einen Ziegenhütehund.Sogar mit Ziegentreiben.Und fauchen wenns nicht klappt.Und die Ziegen -wenn sie lust haben hören sie.Aber das eher seltener.
Ist das normal?
Kommunikation zwischen verschiedenen Familien
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Re: Kommunikation zwischen verschiedenen Familien
Ich glaube, dass das normal ist. Den meisten Leuten fallen solche Dinge nur nicht auf weil sie keine Zeit haben, ihre Tiere so genau zu beobachten.
Freundschaften zwischen verschiedenen Tierarten gibt es bei unseren auch. Eine meiner Ziegen und eines meiner Pferde - die beiden verstehen sich bestens und die Ziege ist fast immer beim Pferd anstatt bei ihrer Herde. Woran das genau liegt weiß ich nicht, aber ich denke dass die beiden einen sehr ähnlichen Charakter haben und sich deshalb gut verstehen.
Ich hatte früher mal eine Katze, die dachte sie sei ein Hund. Das ging sogar so weit, dass sie einmal als ich krank war und der Arzt zu uns ins Haus kam, den Arzt anknurrte! Der wird sich was gedacht haben ;-)
Aber auch sonst war sie sehr wachsam.
Und Hunde beispielsweise machen das sehr oft, dass sie Verhalten des Menschen nachahmen. Dazu fällt mir sehr spontan eine meiner Hündinnen ein, die jedesmal wenn wir nachhause kommen, ihre Zähne zeigt. Das muss wohl daher kommen, dass wir ja auch die Zähne zeigen wenn wir uns über sie freuen (= wir lachen!).
Und speziell über die Frage was Ziegen sich wohl über Menschen denken, grüble ich sehr oft!
Liebe Grüße
Alrun
Freundschaften zwischen verschiedenen Tierarten gibt es bei unseren auch. Eine meiner Ziegen und eines meiner Pferde - die beiden verstehen sich bestens und die Ziege ist fast immer beim Pferd anstatt bei ihrer Herde. Woran das genau liegt weiß ich nicht, aber ich denke dass die beiden einen sehr ähnlichen Charakter haben und sich deshalb gut verstehen.
Ich hatte früher mal eine Katze, die dachte sie sei ein Hund. Das ging sogar so weit, dass sie einmal als ich krank war und der Arzt zu uns ins Haus kam, den Arzt anknurrte! Der wird sich was gedacht haben ;-)
Aber auch sonst war sie sehr wachsam.
Und Hunde beispielsweise machen das sehr oft, dass sie Verhalten des Menschen nachahmen. Dazu fällt mir sehr spontan eine meiner Hündinnen ein, die jedesmal wenn wir nachhause kommen, ihre Zähne zeigt. Das muss wohl daher kommen, dass wir ja auch die Zähne zeigen wenn wir uns über sie freuen (= wir lachen!).
Und speziell über die Frage was Ziegen sich wohl über Menschen denken, grüble ich sehr oft!
Liebe Grüße
Alrun
Re: Kommunikation zwischen verschiedenen Familien
hallo,
ich hab zb. auch schon beobachtet das meine ziegen sich die esel zurechtschieben um dann mit den vorderfüßen an dem tier abzustüzen. damit kommt man dann besser an die äste die höher wachsen. ich denke die tiere arangieren sich miteinander, wenn sie zusammen leben (oder müssen)
ich hab zb. auch schon beobachtet das meine ziegen sich die esel zurechtschieben um dann mit den vorderfüßen an dem tier abzustüzen. damit kommt man dann besser an die äste die höher wachsen. ich denke die tiere arangieren sich miteinander, wenn sie zusammen leben (oder müssen)
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.