Umzug und Ziege da gelassen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
SabrinaSH

Umzug und Ziege da gelassen

Beitrag von SabrinaSH »

Hallo! Ich bin neu in einen Reitstall gekommen. Dort steht neben zwei Pferden auch eine Ziege. Der Eigentümer der Ziege ist weggezogen und hat die Ziege da gelassen. Er kümmert sich nicht mehr um die Ziege. Die Ziege hat an den Hinterbeinen und an den vorderen Kniegelenken kein Fell mehr. Außerdem hat sie am Hals kein Fell mehr, weil sie ein riesiges Halsband getragen hat, das ihr das Fell abgescheuert hat. Sie wohnt in einem kleinen Blechhäuschen und im Offenstall der Pferde.
Ich habe mich nun dieser Ziege angenommen. Meine Fragen sind:
Lebt sie artgerecht unter Pferden? (sie wird von den Pferden akzeptiert und auch nicht getreten oder so)
Woher könnten die kahlen Stellen an den Beinen kommen und kann ich da irgendwas machen?
Reicht es, der Ziege Pferdemüsli, Stroh & Heu, und Obst und Gemüse zu geben? ( außerdem hat sie im Sommer Gras )

Ich denke ich werde zeitgleich den Tierschutzbund informieren. Ich denke aber, dass die da leider vorerst nichts machen können, weil die Ziege nicht mein Eigentum ist.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Umzug und Ziege da gelassen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

normalerweise lebt eine Ziege alleine nicht artgerecht unter Pferden, wenn sie aber schon lange so gehalten wurde (und evtl. sogar so aufgewachsen ist), besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie mit Artgenossen nicht mehr zurecht kommen würde (Ziegen sind sehr unbarmherzig in ihrem Sozialverhalten gegenüber Neuzugängen und Tieren, die nicht 100% korrekt kommunizieren können).

Zu den kahlen Stellen: vorne an den Vorderfußwurzelgelenken sind diese normal, das sind Liegeschwielen zum Schutz der Haut beim Liegen und Wiederkäuen. Hinten - da müssten wir ein Foto sehen.

Zur Fütterung: ist es eine Grossziege oder eine Zwergziege? Generell würde ich sagen, dass Müsli, Obst und Gemüse nicht nötig sind (teilweise sogar schädlich), Pferdemüsli mit Kupfergehalt kann für eine Zwergziege sogar tödlich sein. Heu, etwas Stroh - und besser als Obst und Gemüse - im Moment frische Fichtenzweige und im Sommer Buschwerk, Blätter, Unkräuter, Rinde, etc. . Ziegen sind Äser, keine Graser und fressen bevorzugt erhöht wachsende Nahrung - je stacheliger, umso leckerer. Als ehemaliger Bewohner von Halbwüsten und Hochgebirgsregionen sind Ziegen extrem gute Futterverwerter, Müsli und Getreide können die Pansentätigkeit empfindlich stören und im "besten" Fall für Verfettung der Ziege sorgen. Ziegen lagern als erstes Fett im Bauchraum ein, wenn sie also "rund" ausschaut, wie man es bei Pferden noch als korrekt anschaut, ist sie bereits am Rand zum Übergewicht bis hin zu übergewichtig.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
SabrinaSH

Re: Umzug und Ziege da gelassen

Beitrag von SabrinaSH »

Danke für die Antwort. Ich stelle morgen mal ein Bild von den kahlen Stellen ein.


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Umzug und Ziege da gelassen

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Heu und Stroh, sowie ein paar Schäler die im Haushalt übrig sind...
Und ich weiß nicht ob ihr gequetschtes füttert....ein bischen drüber und ein
Leckstein. Damit ist die Ziege gut versorgt.
Nicht zuviel Schäler auf einmal....in Maßen zuteilen.
Sie frißt sonst zu gierig!
Viel Glück!
Angelika


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Umzug und Ziege da gelassen

Beitrag von Locura »

Die "Schäler" lass mal lieber weg.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Umzug und Ziege da gelassen

Beitrag von Annabella »

...und das Gequetschte auch
Locura hat geschrieben:Die "Schäler" lass mal lieber weg.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Umzug und Ziege da gelassen

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Wenn die Ziege keine Höchstleistung vollbringen muss... sprich Milch geben oder Arbeiten... dann reichen Heu und stroh völlig aus... vielleicht ab und zu mal ein Apfelschnitz oder einen Karotte als Leckerli... socnst verfettet die Ziege innerlich und stirbt dann schneller...
Liebe Grüße
Lydia


SabrinaSH

Re: Umzug und Ziege da gelassen

Beitrag von SabrinaSH »

Ich habe den Tierschutz informiert. Die Ziege ist auf einen Tierschutzhof gekommen. Da lebt sie jetzt unter Artgenossen und ich kann sie besuchen. Ist besser so weil ich nicht viel Ahnung von Ziegen habe und sie sich da sehr wohl fühlt.


Antworten