Nera Verzasca Ziege

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
-Sabine-

Nera Verzasca Ziege

Beitrag von -Sabine- »

Hallo Ihr :-)

hat jemand solche Ziegen und wenn, was gibt es Wissenswertes?

Danke schon mal :-)


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Nera Verzasca Ziege

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ein Ziegenhalter hier im Ort hat welche. Was willst Du denn wissen?

Ansonsten hilft auch google mit Rassebeschreibungen, etc.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-Sabine-

Re: Nera Verzasca Ziege

Beitrag von -Sabine- »

Hallo Sabine,

Rassebschreibung hab ich gefunden. Jetzt wollte ich wissen, ob sie der entspricht.
Die Nera Verzasca gilt als widerstandsfähigste Ziegenrasse der Schweiz. Sie ist sowohl an extrem hohe als auch extrem tiefe Temperaturen angepaßt. Für einen Einsatz in der extensiven Landschaftspflege ist die Nera Verzasca aus diesen Gründen sehr gut geeignet.
Ist sie wirklich so robust? Oder gibt es Anfälligkeiten? Wie ist die Verträglichkeit?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Nera Verzasca Ziege

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

hmm, hier im Vogelsberg wird's schon heftig kalt, jedoch habe ich Nera-Herde im Winter noch nicht draussen gesehen. Der Mann bringt die Tiere über den Winter bei einem anderen Halter unter (Schafhaltergemeinschaft), im letzten Herbst standen sie jedoch bis Ende November bei Schneeregen, Temperaturen nahe 0 und Sturm auf einer Weide ohne Wetterschutz. DAS ist in meinen Augen allerdings kein Zeichen von Wetterhärte, sondern von tierschutzrelevanter Haltung!

Wetterhart kann jede Ziege werden bei entsprechender Haltung und Gewöhnungszeit. Nicht tiefe Temperaturen machen ihnen zu schaffen, sondern nasse Kälte. Und komplett ohne Wetterschutz sollte meiner Meinung nach eine Ziege NICHT gehalten werden (zumindest dichte Hecken für Sommerschauer und stabilere Unterstände im Frühjahr und Herbst).

Verträglichkeit? Keine Ahnung.

Mir würde das freiheitsliebend zu denken geben. Bei Ziegen lässt sich das vermutlich als "springen Zäune" übersetzen.

Anfälligkeiten: bei der Herde hier sind mir, obwohl Herdbuchgezogen, durchaus starke Stellungsfehler bei den Muttertieren aufgefallen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten