Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
An alle Saarländer und Angrenzenden zu Rheinland-Pfalz,
über die Polizeiinspektion Hermeskeil wurde uns ein Ziegenbock zur vorübergehenden Unterkunft anvertraut, der herrenlos durch verschiedene Ortschaften lief. Eingefangen wurde er jetzt in Gusenburg (bei Hermeskeil). Leider ist der Bock (Rassebock) nicht geohrmarkt und nicht tätowiert, so dass der Halter nicht ausgemacht werden kann.
Bitte bei uns melden Tel.: 0 67 81/3 65 24
Liebe Grüße
Simone
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hof-almathea.de">http://www.hof-almathea.de</a><!-- m -->
über die Polizeiinspektion Hermeskeil wurde uns ein Ziegenbock zur vorübergehenden Unterkunft anvertraut, der herrenlos durch verschiedene Ortschaften lief. Eingefangen wurde er jetzt in Gusenburg (bei Hermeskeil). Leider ist der Bock (Rassebock) nicht geohrmarkt und nicht tätowiert, so dass der Halter nicht ausgemacht werden kann.
Bitte bei uns melden Tel.: 0 67 81/3 65 24
Liebe Grüße
Simone
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hof-almathea.de">http://www.hof-almathea.de</a><!-- m -->
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Hallo an alle Ziegenhalter,
egal ob Hobbyhalter, Züchter oder einfach nur Halter von Ziegen als Gesellschaftstier für Pferde. Ich finde es wirklich schade, dass solch ein schöner Rassebock einfach nicht vermisst wird. Dieser Bock ist absolut lieb, umgänglich und sehr an Menschen gewöhnt. Ich kann ihn leider nicht in unserer Herde gebrauchen, weil er zu einer Rasse gehört, die wir nicht züchten. Ich habe die Zustimmung von allen Amtsseiten, dass wenn sich nicht innerhalb 4 Wochen der Halter nicht bei uns meldet, er in unser Eigentum übergeht. Wie gesagt, ich kann ihn züchterisch nicht gebrauchen und wenn die 4 Wochen rum sind, wird er von uns anderweitig "vermarktet".
Ich persönlich finde, dass die Behörden grunsätzlich viel mehr Aufmerksamkeit den "Schwarzhaltern" von Ziegen gegenüber aufbringen sollten. Ich bekomme da solch böse GEdanken, wenn ich sehe, welche Auflagen Züchter und aufrichtige Hobbyhalter seitens der Behörden auferlegt bekommen. Es kann einfach nicht sein, dass jemand Ziegen "schwarz" hält und nicht die Verantwortung übernimmt. Stellt man sich mal vor, dass dieser entlaufene Bock evtl. in ein Auto gelaufen wäre und jemand dabei zu Tode kommt. Neeeee, ich bitte Euch alle - meldet Eure Tiere, kennzeichnet sie und nehmt die Verantwortung auf Euch.
Ich hoffe das diejenigen, die diesen Beitrag lesen und sich angesprochen fühlen - endlich das tun, was notwendig ist.
LG Mone
egal ob Hobbyhalter, Züchter oder einfach nur Halter von Ziegen als Gesellschaftstier für Pferde. Ich finde es wirklich schade, dass solch ein schöner Rassebock einfach nicht vermisst wird. Dieser Bock ist absolut lieb, umgänglich und sehr an Menschen gewöhnt. Ich kann ihn leider nicht in unserer Herde gebrauchen, weil er zu einer Rasse gehört, die wir nicht züchten. Ich habe die Zustimmung von allen Amtsseiten, dass wenn sich nicht innerhalb 4 Wochen der Halter nicht bei uns meldet, er in unser Eigentum übergeht. Wie gesagt, ich kann ihn züchterisch nicht gebrauchen und wenn die 4 Wochen rum sind, wird er von uns anderweitig "vermarktet".
Ich persönlich finde, dass die Behörden grunsätzlich viel mehr Aufmerksamkeit den "Schwarzhaltern" von Ziegen gegenüber aufbringen sollten. Ich bekomme da solch böse GEdanken, wenn ich sehe, welche Auflagen Züchter und aufrichtige Hobbyhalter seitens der Behörden auferlegt bekommen. Es kann einfach nicht sein, dass jemand Ziegen "schwarz" hält und nicht die Verantwortung übernimmt. Stellt man sich mal vor, dass dieser entlaufene Bock evtl. in ein Auto gelaufen wäre und jemand dabei zu Tode kommt. Neeeee, ich bitte Euch alle - meldet Eure Tiere, kennzeichnet sie und nehmt die Verantwortung auf Euch.
Ich hoffe das diejenigen, die diesen Beitrag lesen und sich angesprochen fühlen - endlich das tun, was notwendig ist.
LG Mone
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Hallo,
bevor Du jetzt so einen Rundumschlag startest....
- wurde geklärt, ob der Bock evtl. einen Mikrochip trägt?
- wo hast Du, ausser in diesem Deutschlandweiten Forum, REGIONAL das Auffinden des Bockes publik gemacht?
- ist Dir bewusst, dass die Tiere in wenigen Tagen zig Kilometer zurücklegen können und der Besitzer evtl. in einer ganz anderen Region das Tier sucht und noch überhaupt nicht daran gedacht hat, dass der Bock mittlerweile so weit entfernt sein könnte?
- hat sich die Polizei oder Du die Mühe gemacht, umliegende Ortslandwirte zu benachrichtigen, die evtl. von einem Ziegenhalter, der einen Bock vermisst, ebenfalls kontaktiert wurden? Gleiches für Polizeibehörden umliegender Kreise?
- hast Du darüber nachgedacht, dass der Bock, wenn er so lieb ist, evtl. gestohlen wurde und dem neuen "Besitzer" entlaufen ist (und sich daher evtl. mehrere 100km von seinem Heimatstandort befindet)?
bevor Du jetzt so einen Rundumschlag startest....
- wurde geklärt, ob der Bock evtl. einen Mikrochip trägt?
- wo hast Du, ausser in diesem Deutschlandweiten Forum, REGIONAL das Auffinden des Bockes publik gemacht?
- ist Dir bewusst, dass die Tiere in wenigen Tagen zig Kilometer zurücklegen können und der Besitzer evtl. in einer ganz anderen Region das Tier sucht und noch überhaupt nicht daran gedacht hat, dass der Bock mittlerweile so weit entfernt sein könnte?
- hat sich die Polizei oder Du die Mühe gemacht, umliegende Ortslandwirte zu benachrichtigen, die evtl. von einem Ziegenhalter, der einen Bock vermisst, ebenfalls kontaktiert wurden? Gleiches für Polizeibehörden umliegender Kreise?
- hast Du darüber nachgedacht, dass der Bock, wenn er so lieb ist, evtl. gestohlen wurde und dem neuen "Besitzer" entlaufen ist (und sich daher evtl. mehrere 100km von seinem Heimatstandort befindet)?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Hallo Sabine,
bevor du mir hier irgendwelche Vorwürfe machst - ich meine, wir beide kennen uns ja nun schon länger und wissen voneinander....
Ich bin mit Sicherheit nicht dafür zuständig und habe mit Sicherheit auch nicht die Zeit rund 40 km entfernt irgendwelche Bauern oder sonstige Nutztierhobbyhalter zu suchen und kontaktieren. Das ist grundsätzlich dann wohl eher Behördensache. Da sich diese Behörden jedoch auch ihrer Zuständigkeit entzogen haben, wurde uns der Bock zur Unterkunft und Betreuung gegeben. Wir haben den Bock selbst abgeholt, wir füttern und pflegen ihn - die Kosten bekommen wir wohl niemals ersetzt. Wir haben das Tier zu uns genommen, weil er uns leid tat, da wo er eingefangen und festgebunden war.
Bitte laß einfach Deine Vorwürfe!!
Der Bock ist weder geohrmarkt, noch tätowiert noch gechipt - und wenn du diesen Bock sehen würdest, wüßtest du auch warum sich der eigentliche Halter nicht meldet. Das ist ein Bock, den man loshaben wollte, der wird nicht gesucht.
Sorry aber vielleicht solltest du Dich erstmal mit der Thematik ordentlich befassen, bevor du wieder mal "losschlägst"
Übrigens 100 km weit - das ist Unsinn - das kann ich Dir aus eigener Erfahrung (gerade mal 16 Tage her) genau erläutern.
LG Mone
bevor du mir hier irgendwelche Vorwürfe machst - ich meine, wir beide kennen uns ja nun schon länger und wissen voneinander....
Ich bin mit Sicherheit nicht dafür zuständig und habe mit Sicherheit auch nicht die Zeit rund 40 km entfernt irgendwelche Bauern oder sonstige Nutztierhobbyhalter zu suchen und kontaktieren. Das ist grundsätzlich dann wohl eher Behördensache. Da sich diese Behörden jedoch auch ihrer Zuständigkeit entzogen haben, wurde uns der Bock zur Unterkunft und Betreuung gegeben. Wir haben den Bock selbst abgeholt, wir füttern und pflegen ihn - die Kosten bekommen wir wohl niemals ersetzt. Wir haben das Tier zu uns genommen, weil er uns leid tat, da wo er eingefangen und festgebunden war.
Bitte laß einfach Deine Vorwürfe!!
Der Bock ist weder geohrmarkt, noch tätowiert noch gechipt - und wenn du diesen Bock sehen würdest, wüßtest du auch warum sich der eigentliche Halter nicht meldet. Das ist ein Bock, den man loshaben wollte, der wird nicht gesucht.
Sorry aber vielleicht solltest du Dich erstmal mit der Thematik ordentlich befassen, bevor du wieder mal "losschlägst"
Übrigens 100 km weit - das ist Unsinn - das kann ich Dir aus eigener Erfahrung (gerade mal 16 Tage her) genau erläutern.
LG Mone
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Hallo Simone,
wie sieht es mit dem herdbuchziegenforum aus? Da sind doch einige Mitglieder aus dem Saarland.Wir haben übrigens vor zwei Jahren eine Zwergziegenmixgeiss aus Homburg geholt.Die war dort einem Spaziergänger und dessen Schäferhund nachgelaufen.Benachrichtigt wurden dann Polizei, Ordnungsamt, Tierheime usw. Dort hat sich aber auch niemand gemeldet
so das der "Finder" auch davon ausging das das Tierchen entsorgt wurde.Uber private Kanäle landete dann die Ziege bei uns.Wenn du den Bock vermarkten willst, setze ihn doch hier in die Kleinanzeigen.Hier bei uns in der Nähe kenne ich nur
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.gnadenhof-worms.de">www.gnadenhof-worms.de</a><!-- w --> Gibt es sowas in eurer Nähe ? Oder vielleicht haben die Wormser Kontakt zu anderen Gnadenhöfen.In Worms hat es schon mehrere Ziegen, aber das könnte für den Bock ja auch positiv sein.
Deinen Ärger verstehe ich schon ganz gut, gerade das schwarze Schafe den anderen Haltern schaden.Aber na ja.....
Erstmal viele Grüsse
Michael
wie sieht es mit dem herdbuchziegenforum aus? Da sind doch einige Mitglieder aus dem Saarland.Wir haben übrigens vor zwei Jahren eine Zwergziegenmixgeiss aus Homburg geholt.Die war dort einem Spaziergänger und dessen Schäferhund nachgelaufen.Benachrichtigt wurden dann Polizei, Ordnungsamt, Tierheime usw. Dort hat sich aber auch niemand gemeldet
so das der "Finder" auch davon ausging das das Tierchen entsorgt wurde.Uber private Kanäle landete dann die Ziege bei uns.Wenn du den Bock vermarkten willst, setze ihn doch hier in die Kleinanzeigen.Hier bei uns in der Nähe kenne ich nur
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.gnadenhof-worms.de">www.gnadenhof-worms.de</a><!-- w --> Gibt es sowas in eurer Nähe ? Oder vielleicht haben die Wormser Kontakt zu anderen Gnadenhöfen.In Worms hat es schon mehrere Ziegen, aber das könnte für den Bock ja auch positiv sein.
Deinen Ärger verstehe ich schon ganz gut, gerade das schwarze Schafe den anderen Haltern schaden.Aber na ja.....
Erstmal viele Grüsse
Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Hallo Simone,Simone.L hat geschrieben: Bitte laß einfach Deine Vorwürfe!!
Der Bock ist weder geohrmarkt, noch tätowiert noch gechipt - und wenn du diesen Bock sehen würdest, wüßtest du auch warum sich der eigentliche Halter nicht meldet. Das ist ein Bock, den man loshaben wollte, der wird nicht gesucht.
ich habe aufgrund Deiner mageren Angaben im ersten posting und Deiner negativen Grundhaltung im zweiten posting geantwortet. Wenn Du das als Vorwürfe auffassen willst - gerne.
Und warum ist der Bock jetzt auf einmal ein Tier, das man loshaben wollte, wenn Du ihn zuvor als lieb, freundlich, und toll beschrieben hast?
Und auch ich habe einschlägige Erfahrung im Suchen entlaufener Tiere. Ohne viel Glück hätte ich im letzten Jahr meine Schafe sicherlich nicht wiedergefunden, geschweige denn die Rinder - trotz tage-/wochenlanger Suche. Denn wenn die Tiere nicht zwischendrin mal gesichtet werden (und sich jemand erbarmt, Mitteilung zu machen), hat man doch - sei da bitte ehrlich - keinerlei Anhaltspunkt, wo sie sich schlussendlich aufhalten. Und auch nach einer Sichtung können sie sich in der Zeit, die man zum reagieren braucht, schon wieder in eine ganz anderen Richtung aufgemacht haben.
Ich sehe hier nicht zwingend und ausschliesslich den Tatbestand "unverantwortlicher Tierhalter", sondern akzeptiere, dass es eine andere Seite der Geschichte gibt, die wir und Du nicht kennen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Liebe Sabine,
wenn der eigentliche Besitzer dieses Bockes ein "ordentlich" handelnder Tierhalter wäre, wäre das Tier gekennzeichnet - egal wie. Meine Aussage, dass der Bock lieb, freundlich und umgänglich ist - sagt doch nichts darüber aus, wie er wohl gehalten bzw. misshandelt wurde.
Sabine, ehrlich - irgendwie habe ich keine Lust mit Dir zu diskutieren. Dafür sind wir beide zu unterschiedlicher Meinung, als dass wir jeh in unserem Leben irgendwann einmal auf einen Nenner kommen würden.
LG Mone
wenn der eigentliche Besitzer dieses Bockes ein "ordentlich" handelnder Tierhalter wäre, wäre das Tier gekennzeichnet - egal wie. Meine Aussage, dass der Bock lieb, freundlich und umgänglich ist - sagt doch nichts darüber aus, wie er wohl gehalten bzw. misshandelt wurde.
Sabine, ehrlich - irgendwie habe ich keine Lust mit Dir zu diskutieren. Dafür sind wir beide zu unterschiedlicher Meinung, als dass wir jeh in unserem Leben irgendwann einmal auf einen Nenner kommen würden.
LG Mone
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Das ist jetzt aber totaler Quatsch!Simone.L hat geschrieben: wenn der eigentliche Besitzer dieses Bockes ein "ordentlich" handelnder Tierhalter wäre, wäre das Tier gekennzeichnet - egal wie.
LG Mone
Ein ordentlich handelnder Tierhalter zeichnen andere, wichtigere Dinge aus. Eventuell war der Bock mal markiert, Tätowierungen können aber im Laufe der Jahre verschwinden. Vielleicht ist er auch gechipt. Wenn der Besitzer eine Ziegenhaftpflichtversicherung hat, dann finde ich das schon ganz ordentlich. Dann darf er auch in ein Auto laufen. Sofort zu kreischen, er wäre ein Schwarzhalter, finde ich allerhand.
Was ich aber auch allerhand finde, ist deine unprofessionelle "Besitzer-Suchanzeige" . Was ist das denn für ein sogenannter Rassebock? Gibts auch eine Rassebeschreibung oder Foto? Vielleicht hat man dann eher eine Idee, wo der Besitzer zu finden ist (vielleicht ist der Besitzer auch im Urlaub und denkt über die Kennzeichnung so wie ich, die trotzdem ein ordentlich handelnder, nicht schwarzbesitzender, weil überall gemeldeter Tierhalter ist).
Und wieso ist der Bock erst schön, lieb und umgänglich (die Beschreibung ist einer Identifizierung nicht unbedingt zuträglich) und im nächsten Beitrag steht für dich schon fest, den wollte jemand offensichtlich loswerden, nach einer kurzen Augenscheinnahme. Was denn jetzt? Dann wäre dein Suchapel doch für die Katz.
Ich kann mir kaum vorstellen, das man so den Besitzer finden kann.
Gruß
Silke
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
ja, und genau deswegen verabschiede ich mich jetzt hier; denn wieder einmal stelle ich fest, dass ich als Herdbuchzüchter und Landwirt nunmal nicht in dieses Forum gehöre (sorry Sven ist nicht auf Dich gemünzt).
Dass ich weder ein Foto noch eine genaue Beschreibung des Bockes hier im Forum wiedergebe, hatte einfach den Grund, dass sich ein Halter, der einen Bock vermißt sich mit mir in Verbindung setzt - und dann im Gespräch herauskommt, dass es sich evtl. um seinen Bock handelt - ich wollte damit ausschließen, dass irgendjemand daherkommt und behauptet es sei sein Bock.
Ja, die Tierhalterhaftpflicht bezahlt ja auch ein Menschenleben, wenn es dann zu einem Autounfall kommt - wenn man dann zumindest den Tierhalter ausfindig machen kann.
Silke, sach mal wie alt bist du? Was laberst du denn da für einen totalen Blödsinn??? Wenn ich Nutztiere oder Haustiere halte, muß ich mich auch allen Konsequenzen aus entstehenden Schäden stellen! Wie, bitte schön soll das möglich sein, wenn ein Tier nicht eindeutig zu dem Besitzer identifizierbar ist?
Die Tierhalterhaftpflicht bringt dem Geschädigten überhaupt nix, wenn nicht der Halter ausfindig machbar ist.
Die Viehverkehrsordnung sieht es nunmal vor, dass alle Ziegen eindeutig gekennzeichnet werden müssen - seit dem 01.01.2020 sogar mit Chip in den Ohrmarken - davor darf sich auch kein Hobbyhalter drücken! Jeder, der seine Ziegen nicht eindeutig nach den zu den zeitlich angeordneten Bestimmungen gekennzeichnet hat oder kennzeichnet ist ein "Schwarzhalter" und gehört bestraft. Warum sollen denn alle anderen Halter - von Ziegen oder Schafen - diesen Verordnungen unterliegen und die kleinen Hobbyhalter nicht? Wo soll denn da bitte schön der Unterschied sein?
Der Bock ist und ich sage es jetzt nochmal - total lieb, menschenfreundlich und überhaupt nicht in irgendeiner Weise böse oder agressiv oder sonstiges - trotzdem sieht man ihm an bestimmten "Dingen" an, dass er nicht mehr gewollt war. So, und mehr sage ich jetzt nicht mehr dazu - und das muß reichen.
Der Halter wird sich wahrscheinlich nicht mehr ausfindig machen oder ausfindig machen wollen - kann ich verstehen; mittlerweile läuft auch über das Vetamt ein Verfahren in Sachen Tierschutz.
So, jetzt könnt Ihr Euch weiter die Mäuler zerreißen oder was auch immer - ist mir wirklich zu unsachlich hier.
LG Mone
Dass ich weder ein Foto noch eine genaue Beschreibung des Bockes hier im Forum wiedergebe, hatte einfach den Grund, dass sich ein Halter, der einen Bock vermißt sich mit mir in Verbindung setzt - und dann im Gespräch herauskommt, dass es sich evtl. um seinen Bock handelt - ich wollte damit ausschließen, dass irgendjemand daherkommt und behauptet es sei sein Bock.
Ja, die Tierhalterhaftpflicht bezahlt ja auch ein Menschenleben, wenn es dann zu einem Autounfall kommt - wenn man dann zumindest den Tierhalter ausfindig machen kann.
Silke, sach mal wie alt bist du? Was laberst du denn da für einen totalen Blödsinn??? Wenn ich Nutztiere oder Haustiere halte, muß ich mich auch allen Konsequenzen aus entstehenden Schäden stellen! Wie, bitte schön soll das möglich sein, wenn ein Tier nicht eindeutig zu dem Besitzer identifizierbar ist?
Die Tierhalterhaftpflicht bringt dem Geschädigten überhaupt nix, wenn nicht der Halter ausfindig machbar ist.
Die Viehverkehrsordnung sieht es nunmal vor, dass alle Ziegen eindeutig gekennzeichnet werden müssen - seit dem 01.01.2020 sogar mit Chip in den Ohrmarken - davor darf sich auch kein Hobbyhalter drücken! Jeder, der seine Ziegen nicht eindeutig nach den zu den zeitlich angeordneten Bestimmungen gekennzeichnet hat oder kennzeichnet ist ein "Schwarzhalter" und gehört bestraft. Warum sollen denn alle anderen Halter - von Ziegen oder Schafen - diesen Verordnungen unterliegen und die kleinen Hobbyhalter nicht? Wo soll denn da bitte schön der Unterschied sein?
Der Bock ist und ich sage es jetzt nochmal - total lieb, menschenfreundlich und überhaupt nicht in irgendeiner Weise böse oder agressiv oder sonstiges - trotzdem sieht man ihm an bestimmten "Dingen" an, dass er nicht mehr gewollt war. So, und mehr sage ich jetzt nicht mehr dazu - und das muß reichen.
Der Halter wird sich wahrscheinlich nicht mehr ausfindig machen oder ausfindig machen wollen - kann ich verstehen; mittlerweile läuft auch über das Vetamt ein Verfahren in Sachen Tierschutz.
So, jetzt könnt Ihr Euch weiter die Mäuler zerreißen oder was auch immer - ist mir wirklich zu unsachlich hier.
LG Mone
Re: Entlaufener Ziegenbock - wer vermißt ihn?
Hallo Simone
Da mir eine Katze zugelaufen ist, muß ich Dir leider mitteilen, die Frist beträgt nicht 4 Wochen, sondern 6 Monate, wo sich der Halter melden kann. Er muß dann zwar für die Unkosten aufkommen, aber so lange muß das Tier "aufbewahrt" werden.
Meines Wissens muß das Fundamt der Gemeinde das Tier in Pflege geben, nicht die Polizei. Von der Gemeinde erhälst du dann auch ein Futtergeld, wenn sie keine andere Möglichkeit hat, das Tier billiger artgerecht unterzubringen.
Gruß Zotti
Da mir eine Katze zugelaufen ist, muß ich Dir leider mitteilen, die Frist beträgt nicht 4 Wochen, sondern 6 Monate, wo sich der Halter melden kann. Er muß dann zwar für die Unkosten aufkommen, aber so lange muß das Tier "aufbewahrt" werden.
Meines Wissens muß das Fundamt der Gemeinde das Tier in Pflege geben, nicht die Polizei. Von der Gemeinde erhälst du dann auch ein Futtergeld, wenn sie keine andere Möglichkeit hat, das Tier billiger artgerecht unterzubringen.
Gruß Zotti