neues Zuhause bei Regen plötzlich draussen
neues Zuhause bei Regen plötzlich draussen
Hallo da wir umziehen, mussten erst unsere Ziegen wechseln, was nicht so einfach da. Da die fünf sehr ortgebunden waren.
Sie haben nun eine sehr grosse Fläche und müssen nicht immer warten, bis wir sie zur Weide fahren. Die erste Zeit, war der Stall auch erstmals geschlossen und kann er offen bleiben, sie können machen was sie wollen.
Ich stapfe jeden Tag hin, sie kommen her und ich bleibe dann, was mir nun auffiel, sie stehen im Regen. Etwas wofür sie mich gesteinigt hätten früher. Sie haben durchaus die Möglichkeit, in den Stall zu gehen. Nein sie laufen auf der gepachteten Nachbarswiese, (was sie auch dürfen und erwünscht wird) mit prall gefüllten Bäuchen und fressen.
Kann mir dies jemand erklären, ich dachte Ziegen sind regenscheu? Jeden Tag lernt man was Neues?
lg Tine
Sie haben nun eine sehr grosse Fläche und müssen nicht immer warten, bis wir sie zur Weide fahren. Die erste Zeit, war der Stall auch erstmals geschlossen und kann er offen bleiben, sie können machen was sie wollen.
Ich stapfe jeden Tag hin, sie kommen her und ich bleibe dann, was mir nun auffiel, sie stehen im Regen. Etwas wofür sie mich gesteinigt hätten früher. Sie haben durchaus die Möglichkeit, in den Stall zu gehen. Nein sie laufen auf der gepachteten Nachbarswiese, (was sie auch dürfen und erwünscht wird) mit prall gefüllten Bäuchen und fressen.
Kann mir dies jemand erklären, ich dachte Ziegen sind regenscheu? Jeden Tag lernt man was Neues?
lg Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: neues Zuhause bei Regen plötzlich draussen
Hallo!
Wenn sie die Nase voll haben, gehen sie in den Stall.
Vieleicht schmeckte grad das Futter auf Nachbarswiese grade gut...
Die stehen manchmal auch wie Schafe mit krummen Rücken da,
um den Regen ablaufen zu lassen...
Wenn sie das Bedürfnis haben nach einen trockenen warmen Plätzchen und es gern nehmen können,
wie sie wollen...machen sie es auch.
ganz so regenscheu sind Ziegen nicht...
Wenn man überlegt, das sie aus rauhen Klima stammen...
Berge, Wetterumschwünge etc...
Nubier und Buren sind aus wärmeren Ländern...
Aber die stecken schon was weg...
lG. Angelika
Wenn sie die Nase voll haben, gehen sie in den Stall.
Vieleicht schmeckte grad das Futter auf Nachbarswiese grade gut...
Die stehen manchmal auch wie Schafe mit krummen Rücken da,
um den Regen ablaufen zu lassen...
Wenn sie das Bedürfnis haben nach einen trockenen warmen Plätzchen und es gern nehmen können,
wie sie wollen...machen sie es auch.
ganz so regenscheu sind Ziegen nicht...
Wenn man überlegt, das sie aus rauhen Klima stammen...
Berge, Wetterumschwünge etc...
Nubier und Buren sind aus wärmeren Ländern...
Aber die stecken schon was weg...
lG. Angelika
Re: neues Zuhause bei Regen plötzlich draussen
Naja meine eine Ziege hatte erst Bronchitis, aber sie lag schon immer gerne draussen, auch wenn es gefroren hat und saukalt war. Sie überraschen mich immer wieder, für eine Ziege würde ich lieber nicht die Hand ins Feuer legen. Sie sollen ja gerade die Nachbarswiese klein halten und vor dem gesamten Wildwuchs befreien.
Die Nachbarn sind begeistert, endlich tut jemand was auf dem Grundstück, sie lieben unsere Fünf. Hoffentlich bleibt es so...
lg Tine
Die Nachbarn sind begeistert, endlich tut jemand was auf dem Grundstück, sie lieben unsere Fünf. Hoffentlich bleibt es so...
lg Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
Re: neues Zuhause bei Regen plötzlich draussen
Hallo,
auch Ziegen können ein bedingt wetterfestes Fell entwickeln - dauert nur einige Zeit. Und dann wird es irgendwann auch noch kommen, dass sie bei Nieselregen wiederkäuend draussen liegen, "weil's ja kaum regnet".
auch Ziegen können ein bedingt wetterfestes Fell entwickeln - dauert nur einige Zeit. Und dann wird es irgendwann auch noch kommen, dass sie bei Nieselregen wiederkäuend draussen liegen, "weil's ja kaum regnet".
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: neues Zuhause bei Regen plötzlich draussen
Mein altbock steht bei jedem wetter drausen der geht in die mobilhütte nur noch wenns nen starken platzregen gibt also wenn die tropfen auf der haut richtig weh tun die jungböcke ham sich sein verhalten schon angewöhnt und machen genau das selbe wie ihr vorbild.der regen hat auch was gutes die herren riechen nicht mehr so stark.Auch die mutterziegen sind jetzt auf dem trip sich bei regen drausen aufzuhalten bei ziegen lernt man echt nie aus. Gruß Andy
Re: neues Zuhause bei Regen plötzlich draussen
Hallo, mein Burenbock hat sich einen überhängenden Holunder so zurechtgestutzt, dass er bei Regen unter dem Schirm Platz nehmen kann... In die Hütte ist nicht! Unter dem Holunder liegt er dann und ruht...und das ist ein Bild!!!
Will sagen , dass die Empfindlichkeit gegen Nässe sehr von Rasse und Haltungsgewohnheiten abhängen.
Meine BDE´s, die aus einer super-lieben Kuschelhaltung stammen gehen NIE:::Ihhh Gittttt in den Regen. Auch nach Stallwechsel zu mir nicht...obwohl Offenstall... Gruß Marion
Will sagen , dass die Empfindlichkeit gegen Nässe sehr von Rasse und Haltungsgewohnheiten abhängen.
Meine BDE´s, die aus einer super-lieben Kuschelhaltung stammen gehen NIE:::Ihhh Gittttt in den Regen. Auch nach Stallwechsel zu mir nicht...obwohl Offenstall... Gruß Marion
Re: neues Zuhause bei Regen plötzlich draussen
Das ist es eben, sie waren immer im Offenstall und bei Regen unsichtbar, bis auf die Eine und jetzt sind sie alle draussen, dachte ich sehe gestern nicht recht, wieder im Regen, am äussersten Ende der Weide, kamen sie an. #ka#
lg Tine
lg Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
Re: neues Zuhause bei Regen plötzlich draussen
Tine, eine Möglichkeit wäre noch zu überlegen, ob sie den neuen Stall nicht so sehr mögen (noch nicht) ist ja evtl noch fremd???? Später würde sich dann dies Verhalten wieder legen und man verbrächte den verhassten Regen wieder gerne im Stall????
Muss nicht sein, aber könnte... Gruß Marion
Muss nicht sein, aber könnte... Gruß Marion
Re: neues Zuhause bei Regen plötzlich draussen
Hallihallo,
also bei unseren war es so, dass einst das alte Lottchen recht regenscheu war und sich dies erst legte, als die jungen Damen eingezogen waren. Sie "turnten" dann gerne auch im Nieselregen zusammen herum.(Gruppenzwang?) Als unsere anderen zwei Neuen kamen, übernahmen diese dann auch recht schnell das "Singin' in the rain- feeling" ;-)
...und selbst im Regen wandern macht ihnen nix aus, bzw. sie laufen nicht erschreckt von dannen.
So sind sie, die Ziegen :D
LG Elli&Co
also bei unseren war es so, dass einst das alte Lottchen recht regenscheu war und sich dies erst legte, als die jungen Damen eingezogen waren. Sie "turnten" dann gerne auch im Nieselregen zusammen herum.(Gruppenzwang?) Als unsere anderen zwei Neuen kamen, übernahmen diese dann auch recht schnell das "Singin' in the rain- feeling" ;-)
...und selbst im Regen wandern macht ihnen nix aus, bzw. sie laufen nicht erschreckt von dannen.
So sind sie, die Ziegen :D
LG Elli&Co
Re: neues Zuhause bei Regen plötzlich draussen
vielleicht ist die weide die sie nun zur verfügung haben auch einfach nur interessanter wie deine vorherige freifläsche. so das deine geisen jetz nichtmehr nur bei schönwetter raus gehen.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.