Ziegenmilch zähflüssig?

Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Ziegenmilch zähflüssig?

Beitrag von Ducky85 »

Eine meiner Ziegen hatte heiligabend termin. Kam bis jetzt aber nichts. Sie ist bischen kugelich und flanken eingefallen und Euter ist handvoll. Wäre ihr erstes Lamm. Meines auch. Die Ziege ist 2 jahre als.
Eigentlich hatte ich das mit dem Lamm und leckerem Ziegenkäse schon abgeschrieben, aber heute beim klauenschneiden bemerkte ich dass das Euter etwas fester geworden ist. Ich "molk" an einem Strich und es kam wie aus einer cremetube zähflüssiges gelb-klares zeug raus (mind. einen Telöffel voll). Die konsistenz wie harz. Es klebte auch genauso. Erst dachte ich an eiter, aber es roch süßlich. Und woher eine euterentzündung. Die Ziege gab noch nie milch.

Mein Schwiegervater, jahrelanger Rinderzüchter, meinte es wäre eine Vorstute von der Biestmilch. Hätte das aber auch noch nicht gesehen.

Kan ich noch mit einem Lamm rechnen?


Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Re: Ziegenmilch zähflüssig?

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo
Hört sich schon so an, wann wurde denn die Ziege das erste mal gedeckt und besteht die Möglichkeit,daß der Bock ein zweites mal drauf war?
Ciao Petra


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegenmilch zähflüssig?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

das ist Biestmilch. Euter in Ruhe lassen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: Ziegenmilch zähflüssig?

Beitrag von Ducky85 »

der Boch ist erst seit mitte Dezember weg. Sie kann natürlich unbemerkt von mir nachgedeckt worden sein.
Aber ich schaue schon immer jeden tag ob eine ziege bockt und sie ist mir nicht mehr aufgefallen.

Aber wenn es Biestmilch ist muss sie ja schon nachgedeckt worden sein. So lange kann die ja auch nicht übertragen.
Also abwarten.


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: Ziegenmilch zähflüssig?

Beitrag von Ducky85 »

zuletzt bemerkt gedeckt wurde sie am 27.07

Sie hat halt auch nur eine kleine kugel, die andere, die ende Februar dran ist ist wesentlich runder. Ich kann auch keine Lammbewegungen sehen und auch nichts ertasten. Deswegen hatte ich es schon abgeschrieben.
Aber kommt bei einer scheinträchtigkeit auch biestmilch? Ich dachte immer nur normale milch.

Wenn ich nicht gedacht hätte da kommt nichts mehr, dann wäre ich nicht ans euter. Weiß, dass das Wehen auslösen kann.

Ich hoffe das es ja dann nicht mehr alzu lange dauert. Ich bin so nervös. Und ich glaube erst das die ziege tragend ist wenns da ist.


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Ziegenmilch zähflüssig?

Beitrag von Dorchen »

Ducky85 hat geschrieben:Ich "molk" an einem Strich und es kam wie aus einer cremetube zähflüssiges gelb-klares zeug raus (mind. einen Telöffel voll). Die konsistenz wie harz. Es klebte auch genauso. Erst dachte ich an eiter, aber es roch süßlich. Und woher eine euterentzündung. Die Ziege gab noch nie milch.
Genau was Du hier beschreibst, hatte meine einjährige Ziege auch bei ihrem ersten Lamm. Es kam ca. 1TL heraus, zu klebrig und zähflüssig, um dieses Zeug auch noch dem Lamm einzuflößen. Das Euter war klein, halbkugelig und fest. Da ich nicht wußte, ob ich zu blöd bin zum Melken oder die Ziege wirklich keine Milch hat, bin ich in die Klinik mit beiden, dort hieß es, sie habe eben keine Milch. Wenn ich das mit der Biestmilch vergleiche, die nun meine Burenziege für ihr Lamm hatte, dann war das klebrige Zeug damals definitiv keine Biestmilch. Trotzdem kam nach einigen Tagen ganz normale Milch, wenn auch zu wenig für ein Lamm.

LG
Ute


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: Ziegenmilch zähflüssig?

Beitrag von Ducky85 »

naja, so klein ist das euter auch nicht. mind. eine große Männerhand voll.
Und noch ist ja auch kein lamm da.


Ziegenzicke

Re: Ziegenmilch zähflüssig?

Beitrag von Ziegenzicke »

Euter in Ruhe lassen ist richtig! Die Biestmilch ist zäh, dick und meist gelb. Das ist sehr wichtig für das Lamm, da hier besonders viel Nähr- und Abwehrstoffe enthalten sind. Diese Milch ist nur für´s Lamm!
Lieben Gruß und viel Geduld wenn´s beim ersten Mal länger dauert bis es zwischen Ziege und Lamm nicht gleich so klappt.


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: Ziegenmilch zähflüssig?

Beitrag von Ducky85 »

also bis jetzt mal noch nichts. Frisst gut, meckert viel (wie immer) ärgert ihre halbschwester auch wie immer


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: Ziegenmilch zähflüssig?

Beitrag von Ducky85 »

immer noch nichts. Ich zweifel wieder ob sie wirklich tragend ist.
Wie lange will und kann das denn noch dauern? #stoned#


Antworten