Burenbock wird aufmüpfig
-
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.10.2010, 19:47
Burenbock wird aufmüpfig
hallo,
so nun ist es bei uns auch so weit.
unser bock wird immer aggressiver.
gestern abend habe ich ihn zweimal geworfen
meint ihr das "biest" hätte aufgehört.
hättet ihr weitere tipps?
ausser die sache mit dem kochtopf
gruß
michel
so nun ist es bei uns auch so weit.
unser bock wird immer aggressiver.
gestern abend habe ich ihn zweimal geworfen
meint ihr das "biest" hätte aufgehört.
hättet ihr weitere tipps?
ausser die sache mit dem kochtopf
gruß
michel
Re: Burenbock wird aufmüpfig
Hallo,
hast Du ihn "richtig" geworfen? Also lange genug unten gehalten?
Kastration? Kraftfutter runter fahren, mehr Bewegungsmöglichkeiten (Platz, Auslauf, Klettern).
Und was genau hat er denn gestern getan?
hast Du ihn "richtig" geworfen? Also lange genug unten gehalten?
Kastration? Kraftfutter runter fahren, mehr Bewegungsmöglichkeiten (Platz, Auslauf, Klettern).
Und was genau hat er denn gestern getan?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.10.2010, 19:47
Re: Burenbock wird aufmüpfig
hallo,
ups,
lange genug unten gehalten.
ich habe gedacht es würde reichen
ihn an einem horn zu packen nen hinterlauf fassen
und dann auf den rücken zu werfen
unten gehalten habe ich ihn nicht
was er getan hat:
2 m vor mir hat er sich hochgestellt
dann ist er auf mich zugekommen
den kopf nach unten
und seitlich mit dem gesenkten kopf mit den hörnern nach mir gestossen
also auslauf haben die tiere
gruß
michel
ups,
lange genug unten gehalten.
ich habe gedacht es würde reichen
ihn an einem horn zu packen nen hinterlauf fassen
und dann auf den rücken zu werfen
unten gehalten habe ich ihn nicht
was er getan hat:
2 m vor mir hat er sich hochgestellt
dann ist er auf mich zugekommen
den kopf nach unten
und seitlich mit dem gesenkten kopf mit den hörnern nach mir gestossen
also auslauf haben die tiere
gruß
michel
Re: Burenbock wird aufmüpfig
siehste....und diese chance hat mein bock nicht.....Buren_Michel hat geschrieben: 2 m vor mir hat er sich hochgestellt
dann ist er auf mich zugekommen
man sieht ja kurz vorher ob er sich aufstellen wird - zumindest ist das bei meinen kaliber von bock der fall - er zappelt einige schritte zurück und senkt kurz den kopf (vieleicht um auszuhohlen) bevor er aufsteigt.
sobald ich ein aufsteigen bemerke schieße ich schon mit erhobenen händen auf ihn zu....dass flößt ihm ordentlich respekt ein.
ich habe ihn auch anfangs öfter richtig geworfen, bis er geschnaubt hat "ich gebe auf" *fg* ....naja - vieleicht einige male zuviel, darum ist er auch nicht gerade handzahm
somit kann er meine kraft gut einschätzen und weiß dass er unterlegen ist (wenns auch nicht stimmt #engel# )
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.10.2010, 19:47
Re: Burenbock wird aufmüpfig
hallo,
ok,
ich bemerke an seinem verhalten
genau wie du beschrieben hast
er geht zurück
und steigt dann
also BEVOR er steigt
auf ihn mit erhobenen armen zugehen
und vielleicht noch anschreien?
gruß
michel
ok,
ich bemerke an seinem verhalten
genau wie du beschrieben hast
er geht zurück
und steigt dann
also BEVOR er steigt
auf ihn mit erhobenen armen zugehen
und vielleicht noch anschreien?
gruß
michel
Re: Burenbock wird aufmüpfig
ob schreien was nützt weiß ich nicht....hab ich noch nie gemacht....meinen bock genügt es wenn er sieht dass ich größer wirke als er #jubel#
jetzt ist er noch größer als vor zwei jahren....da muss ich schon mal springen um seinen fluchtreflex auszulösen
nur ist es eben jetzt nur noch einmal jährlich notwendig.
und ja - bevor er aufsteigen kann !
wenn er steht will er dich ja einschüchtern (hat es ja dann schon getan) bzw sein gesamtes gewicht für den stoß einsetzen :P
aber bevor du auf ihn zustürmen kannst, sollte er zumindest einmal richtig geworfen werden - nur durch körperkontakt weiß er über deine kraft bescheid und kann sie einschätzen.
dabei musst du mehr kraft ausüben als IHM lieb ist #freunde#
jetzt ist er noch größer als vor zwei jahren....da muss ich schon mal springen um seinen fluchtreflex auszulösen
nur ist es eben jetzt nur noch einmal jährlich notwendig.
und ja - bevor er aufsteigen kann !
wenn er steht will er dich ja einschüchtern (hat es ja dann schon getan) bzw sein gesamtes gewicht für den stoß einsetzen :P
aber bevor du auf ihn zustürmen kannst, sollte er zumindest einmal richtig geworfen werden - nur durch körperkontakt weiß er über deine kraft bescheid und kann sie einschätzen.
dabei musst du mehr kraft ausüben als IHM lieb ist #freunde#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.10.2010, 19:47
Re: Burenbock wird aufmüpfig
hallo,
ich habe den gestern innerhalb kürzester zeit (2-3 min.) geworfen.
hat ja anscheinend nichts genutzt.
weist du zufällig was sanhestar mit festhalten meint im zusammenhang mit werfen?
machst du das auch so?
werfen
und das tier dann am boden noch festhalten
gruß
michel
ich habe den gestern innerhalb kürzester zeit (2-3 min.) geworfen.
hat ja anscheinend nichts genutzt.
weist du zufällig was sanhestar mit festhalten meint im zusammenhang mit werfen?
machst du das auch so?
werfen
und das tier dann am boden noch festhalten
gruß
michel
Re: Burenbock wird aufmüpfig
bei den hörner packen...seitlich abdrängen und zügig auf den boden werfen (er darf keine möglichkeit für eine gegenwehr haben, sollte aber so langsam durchgeführt werden dass er auch alles mitbekommt)...am boden festhalten bis er keinen mucks mehr macht...entweder drauflegen (so mach ich es) oder vorsichtig draufknien - nicht dass du ihn dabei verletzt
er darf sich nicht mehr bewegen können bzw wird er dass bei richtiger anwendung auch nicht mehr wollen.
aber dass soll dir am besten sabine erklären, ich hab ja nur die erfahrung von EINEM bock
er darf sich nicht mehr bewegen können bzw wird er dass bei richtiger anwendung auch nicht mehr wollen.
aber dass soll dir am besten sabine erklären, ich hab ja nur die erfahrung von EINEM bock
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.10.2010, 19:47
Re: Burenbock wird aufmüpfig
ahllo,
also tatsächlich das tier richtig am boden fixieren
ups
da bin ich mal gespannt
ob das funktioniert
ich meine es handelt sich schliesslich nicht um ne zwergziege
*fg*
gruß
michel
also tatsächlich das tier richtig am boden fixieren
ups
da bin ich mal gespannt
ob das funktioniert
ich meine es handelt sich schliesslich nicht um ne zwergziege
*fg*
gruß
michel
Re: Burenbock wird aufmüpfig
Hallo,
hier habe ich es im Detail beschrieben
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... en</a><!-- l -->
hier habe ich es im Detail beschrieben
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... en</a><!-- l -->
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen